Meldungen

August 2025
21.08.2025
Von links: Thomas Liebel (BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft), Volker Geyer (dbb), Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), Heiko Teggatz (Deutsche Polizeigewerkschaft).

Gespräch mit Finanzminister KlingbeilBeamtenpolitik: dbb macht weiter Druck beim Bund

Arbeitszeit, Besoldung, Versorgung: Im Gespräch mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat dbb-Chef Volker Geyer erklärt, was die Beamtinnen und…
healthcare, arms, crossed, medical, man, hands, doctor, hospital, professional, wellness, hand, health, care, surgery, leader, medicine, arm, arms crossed, consulting, leadership, clinic, profession, innovation, trust, expert, medic, consult, people, work, healthy, worker, science, job, support, collaboration, lab, help, doctors, insurance, uniform, confidence, career, research, consultant, stethoscope, check, coat, surgeon, results, checkup

Verbändeanhörung zum AnpassungsgesetzNachschärfung der Krankenhausreform: Bitte keine Rolle rückwärts!

Der dbb befürchtet, dass zentrale Bestandteile der Krankenhausreform schon wieder rückabgewickelt werden.
19.08.2025
Ein Mann hält ein Mikrofon in der Hand und Diskutiert mit anderen Menschen

dbb-Chef Volker Geyer im Interview mit der Rheinischen PostDigitale Lösung bei Gesetzgebung immer mitdenken

Fachkräftemangel, sinkendes Vertrauen in den Staat, und eine Aufholjagd bei der Digitalisierung: Die Politik muss beim Staatsdienst mitanpacken, statt…
11.08.2025
Das Foto zeigt Volker Geyer, Bundesvorsitzenden des dbb.

dbb-Chef im FAZ-InterviewNegativrekord: Dem öffentlichen Dienst fehlen 600.000 Beschäftigte

Schule, Pflege, Justiz – überall fehlt Personal. dbb-Chef Volker Geyer fordert die Politik auf, neue Wege einzuschlagen.
06.08.2025
Das Foto zeigt ein Paar (Senioren), die am Wasser stehen und zuversichtlich in Richtung Horizont blicken.

dbb begrüßt RentenbeschlüsseGeyer: „Die Mütterrente III bringt Gerechtigkeit!“

Das Bundeskabinett hat ein milliardenschweres Rentenpaket auf den Weg gebracht – und beseitigt damit eine große Ungerechtigkeit.
01.08.2025
Das Foto zeigt den Schriftzug "dbb".

dbb-Chef im InterviewBeamtenbund widerspricht Linnemann: Lehrer müssen Beamte bleiben

Im Interview mit dem Staatsanzeiger ​betont dbb-Chef Volker Geyer die Bedeutung des Berufsbeamtentums und wendet sich gegen unsinnige neue…
31.07.2025
Symbolfoto zum Thema "VBLkongress": Zu sehen sind Menschen in einem Saal, die an einer Tagung teilnehmen.

Infos für Betriebs- und PersonalräteVBLkongress: Jetzt anmelden!

Aktuelle Entwicklungen der Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst – diese stehen unter anderem beim VBLkongress in Hamburg im Fokus.
29.07.2025
Das Foto zeigt dbb Chef Volker Geyer, Doris Barnett und Peter Weiß.

dbb-Chef trifft Peter WeißSozialwahlen: Online-Teilnahme ermöglichen, Beteiligung stärken

Die Beteiligung an den Sozialwahlen ist zu gering, beklagt dbb Chef Volker Geyer. Mehr Digitalisierung könnte die Kehrtwende bringen.
28.07.2025
Das Foto zeigt einen Lehrer, der etwas an die Tafel schreibt, im Vordergrund sind die Hinterköpfe von Schülerinnen und Schülern zu sehen.

Streit um Unterbringung von BerufsschuleGeyer: „Keine Menschen zweiter Klasse!“

Eine Berufsschule gemeinsam mit zwei Gymnasien unterbringen – für manche Eltern in Frankfurt ein No-Go. dbb Chef Volker Geyer widerspricht vehement.
Das Foto zeigt Volker Geyer, den Bundesvorsitzenden des dbb.

Interview im dbb magazinGeyer: „Angst ist ein schlechter Ratgeber – Solidarität bewegt viel“

Seit dem 23. Juni 2025 ist Volker Geyer der dbb Bundesvorsitzende. Im Interview mit dem dbb magazin erklärt er, welche Herausforderungen er in seiner…
24.07.2025
Pictogramm Flughaefen

TRIWO GmbH am Flughafen HahnEinigung erzielt – Jetzt geht’s an die Umsetzung!

Nach zähem Widerstand der Arbeitgeberin sowie harten und langen Verhandlungen hat die gemeinsame Verhandlungskommission von dbb und ver.di der…
21.07.2025
Das Foto zeigt die Demonstration der Beschäftigten der Autobahn GmbH in Berlin.

dbb-Chef im InterviewViel Geld für wenig Arbeit im öffentlichen Dienst? Geyer: „Quatsch.“

Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (19. Juli 2025) forderte dbb-Chef Volker Geyer eine bessere Besoldung, flexiblere Arbeitszeiten und…
17.07.2025
Eine Grafik mit weißer Schrift "ZfPR" auf rotem Grund

ZfPR: Informationen für PersonalratsmitgliederTechnikausstattung, Telearbeit, KI

Die gerade erschienene Ausgabe 3/2025 der Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) bietet ein buntes Informationspaket zu aktuellen Themen der…
14.07.2025
Zu sehen sind Autos auf einer Autobahn, rechts und links am Fahrbahnrand stehen Baustellen-Barken.

Finanzierungsstopp bei der Autobahn GmbHGeyer: „Das ist ein Irrsinn!“

Die Autobahn GmbH hat alle laufenden Ausschreibungen für 2025 gestoppt. Ein fatales Signal, unterstreicht der dbb Chef.
Wooden figures of people with metal gears close up. Hire personnel, team building, teamwork concept. People connection in business.

Abschlussbericht der Initiative für einen handlungsfähigen StaatGeyer: „Richtige Problembeschreibung, falsche Schlussfolgerungen“

Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat hat ihren Abschlussbericht vorgestellt. Die Vorschläge zur Personalpolitik überzeugen dbb Chef Volker…
08.07.2025
Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in das Mikrofon.

Europäischer Abend„Das Berufsbeamtentum ist ein Bollwerk gegen den Extremismus“

Liberale Demokratien sind weltweit unter Druck. Damit Deutschland stabil bleibt, braucht es unter anderem einen starken öffentlichen Dienst.
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 25: Die Sozialarbeiterin„Ambulante Hilfe geht vor Kindesentzug“

„Es gibt viele Vorurteile über die Arbeit des Jugendamts“, erzählt Giannina Mohr in der aktuellen DienstTag-Folge. Die meisten sind – wie so oft –…
07.07.2025

75 Jahre dbb berlinGeyer: „Staat muss in Krisenzeiten Stabilitätsanker sein!“

Unsicherheit prägt die Gegenwart – der öffentliche Dienst kann Sicherheit schaffen. Doch die Handlungsfähigkeit ist gefährdet.
01.07.2025
Das Gruppenfoto zeigt Wolf-Dietrich Waldsauer, Joachim Wurster, Kai Rosenberger, Alexander Ohmenzetter, Andreas Hemsing, Tatjana Ivanizky und Jörg Feuerbacher (von links).

Baden-WürttembergAltersteilzeit für Schwerbehinderte bis Ende 2030 beschlossen

Mit der Verlängerung bleibt schwerbehinderten Beschäftigten auch über das Jahr 2025 hinaus der gleitende Übergang in die gesetzliche Rente tariflich…
Titelseite eines magazins mit dem pinken Schriftzug "tacheles"

dbb Tarif-MagazinDer Sommer-tacheles ist erschienen

Unser Sommer-tacheles, Ausgabe Juli/August 2025, ist online und an unsere Abonnentinnen und Abonnenten versandt worden.
30.06.2025
Das Foto zeigt einen glücken Senior mit seiner Tochter im Park.

Neues Budgetmodelldbb begrüßt gemeinsamen Jahresbetrag für pflegende Angehörige

Komplizierte Regeln, wenig Flexibilität – pflegende Angehörige stehen vor bürokratischen Hürden. Nun unternimmt die Politik Schritte in die richtige…
Das Foto zeigt Volker Geyer am Rednerpult.

75 Jahre dbb bremenGeyer warnt vor Polarisierung der Gesellschaft

Das Erstarken demokratiefeindlicher Kräfte bereitet ihm große Sorge, betont der dbb Chef. Die Politik muss Vertrauen zurückgewinnen.
27.06.2025
Das Foto zeigt den Schriftzug "dbb".

Kommission gibt Empfehlung bekanntMindestlohn: Erhöhung setzt öffentliche Arbeitgeber unter Druck

Die unabhängige Mindestlohnkommission empfiehlt, den Mindestlohn in zwei Schritten auf 14,60 Euro zu erhöhen. Das hat auch Folgen für den öffentlichen…
Zu sehen sind Mitglieder der dbb jugend mit einem Schild, auf dem "dbb jugend" steht.

Zum DownloadNeuauflage der START-Broschüre für Azubis und Anwärter/-innen

Frisch in den öffentlichen Dienst gestartet? Und noch Fragen? Die START-Broschüre der dbb jugend liefert Antworten.
26.06.2025
Das Trauerbild von Ulrich Silberbach

Ehemaliger dbb Bundesvorsitzender verstorbenDie dbb-Familie trauert um Ulrich Silberbach – „Wir verlieren einen großen Kämpfer“

Nach schwerer Krankheit ist der ehemalige dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 25. Juni 2025 verstorben.
25.06.2025

Vertrauen in den StaatGeyer fordert Investitionsoffensive in den öffentlichen Dienst

Kein Vertrauen in den Staat, kein Vertrauen in die Demokratie – auf diesen Zusammenhang verwies der dbb Chef auf dem Zukunftskongress.
23.06.2025

Neuer dbb-Chef nimmt Bundesregierung in die Pflicht„Die wichtigste Infrastruktur in Deutschland ist der öffentliche Dienst!“

Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer hat sich mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über die drängendsten Probleme des öffentlichen…
Volker Geyer beim dbb Bundeshauptvorstand am 23. Juni 2025

dbb-Spitze neu gewähltVolker Geyer ist neuer Bundesvorsitzender - Ulrich Silberbach verabschiedet

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Volker Geyer am 23. Juni 2025 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden des gewerkschaftlichen Dachverbands gewählt.
19.06.2025
Drei Männer und eine Frau stehen in einer Reihe in einem Büroflur und blicken in Richtung Kamera

Achter Versorgungsbericht der BundesregierungAlterssicherung für die Zukunft verlässlich aufgestellt

Der Bericht beinhaltet Berechnungen der in den nächsten 30 Jahren zu erwartenden Versorgungsleistungen. Das meint dbb Vize Heiko Teggatz zum aktuellen…
18.06.2025
Eine Gruppe Menschen steht vor zwei Krankenwägen und schaut in die Kamera

Rettungsdienst LOSTarifplus ab April – Geld kommt noch im Juni

Am 17.06.2025 hat sich die Verhandlungskommission erneut zusammengesetzt, um die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Rettungsdienst Landkreis…
17.06.2025
dbb Bürgerbefragung 2021

Volker Geyer zu Destatis-ZahlenPersonalzuwachs im öffentlichen Dienst: strukturelle Probleme ungelöst

Mehr Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst. Für dbb-Vize Volker Geyer ist das aber kein Grund für Entwarnung.
11.06.2025
Das Foto zeigt Thomas Liebel, Vertreter für die Bundesbeamtengewerkschaften (links), und Dr. Michael Baum vom BMI.

Gesundheitsfürsorge für Beamtinnen und Beamte des BundesBeihilfebearbeitung soll beschleunigt werden

Die Erstattung der Beihilfe muss schneller gehen – diese Forderung hat der dbb bei einem Beteiligungsgespräch im Innenministerium unterstrichen.
Pictogramm Flughaefen

TRIWO GmbH am Flughafen HahnErster Verhandlungstermin: Jetzt liegt der Ball bei der Arbeitgeberin!

Am 3. Juni 2025 hat die erste Verhandlungsrunde zwischen der TRIWO Hahn Airport GmbH und der gemeinsamen Verhandlungskommission stattgefunden. Der…
06.06.2025
Das Bild zeigt Mitarbeitende des Sicherheitspersonals bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen.

Sicherheitskräfte an FlughäfenTarifverträge unterzeichnet – Entgelterhöhungen zum 1. Mai!

Beim Manteltarifvertrag (MTV) und Entgelttarifvertrag (ETV) der Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen konnten deutliche Verbesserungen erreicht…
05.06.2025
Rettungsdienst

Rettungsdienst HavellandDie Einigung rückt näher

Am 4. Juni 2025 trafen sich dbb, komba und die Arbeitgeberseite zur ersten Verhandlungsrunde in Nauen für die Beschäftigten des Rettungsdienstes…
Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon

PKV-JahrestagungAppell an die Politik: Seid mutig, aber nicht unbedacht

Auf der Jahrestagung des PKV in Berlin fand dbb Vize Andreas Hemsing klare Worte zu den aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialpolitik:
04.06.2025
Ein pinker Schriftzug "tacheles"

dbb Tarif-Magazintacheles Juni 2025 fertig

Unser aktueller tacheles, Ausgabe 6 / Juni 2025, ist online und an unsere Abonnentinnen und Abonnenten versandt worden.
Foto von einem Mann im Anzug vor einer Glaswand

Interview mit Christian BernreiterEnormer Nachholbedarf bei der Infrastruktur

Deutschland steht nach Einschätzung von Christian Bernreiter, Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz, vor einer gewaltigen Herausforderung im…
02.06.2025
Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon

dbb Verkehrstag 2025Grünes Licht für die Verkehrsinfrastruktur

Auf der Veranstaltung am 2. Juni 2025 in Berlin machte dbb Vize Volker Geyer den hohen Stellenwert des öffentlichen Dienstes für die Infrastruktur…
Das Foto zeigt die Hand einer Person, die mit einem Stift auf einem Block schreibt. Rechts im Bild steht ein aufgeklapper Laptop.

Initiative kulturelle IntegrationSchreib für Hanau!

Der Opfer des Terrors von Hanau gedenken, ein Zeichen gegen Rassismus setzen – das sind Ziele eines Schulwettbewerbs. Hier gibt’s die Details.
27.05.2025
Foto zum Thema "Diversity-Day 2025": Zu sehen sind Regenbogen-Farben, die sich im Wasser spiegeln.

Diversity-Tag 2025Silberbach: „Gehen mit gutem Beispiel voran!“

Der dbb ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt – ein Bekenntnis gegen Diskriminierung, das besonders in diesen Zeiten wichtig ist.
Bridge over Moselle river panorama in Zeltingen Germany road

dbb VerkehrstagStrategien gegen den Sanierungsstau

FWSV, VC, GDL, VDStra.: Die dbb Fachgewerkschaften schlagen Alarm, in Sachen Infrastruktur besteht enormer Handlungsbedarf. Deutschland muss wieder in…
23.05.2025
Zu sehen ist ein Flugzeug am Himmel

TRIWO GmbH am Flughafen HahnBeschäftigte verdienen endlich Tarifschutz!

Das Frachtgeschäft wächst, die Passagierzahlen steigen – und das ist ausschließlich dem täglichen Einsatz der Beschäftigten zu verdanken.
22.05.2025
Maik Wagner (links) und Christos Pantazis

GesundheitspolitikWagner: „Es geht um den gesellschaftlichen Zusammenhalt“

Gesundheitspolitik muss wieder oberste Priorität haben – das unterstrich dbb-Vize Maik Wagner im Austausch mit der SPD-Bundestagsfraktion.
20.05.2025
Das Foto zeigt eine Frau, die sich um eine Angehörige kümmert. Sie serviert Essen auf ein Tablett am Rollstuhl.

Entgeltersatzleistung für PflegendeSilberbach: „Besser spät als nie!“

Der dbb begrüßt die von Bundesfamilienministerin Karin Prien ins Gespräch gebrachte Entgeltersatzleistung für Pflegende – offenbar findet eine…
Portrait von Waldemar Dombrowski mit Trauerflor

Zweiter Vorsitzender verstorbenDer dbb trauert um Waldemar Dombrowski

Waldemar Dombrowski, der Zweite Vorsitzende und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb, ist am 18. Mai 2025 nach schwerer Erkrankung im Alter von 62…
13.05.2025
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 24: Der BAMF-Entscheider„Ich kann den Menschen ja nicht in den Kopf schauen“

Robin Kroll ist Einzelentscheider beim BAMF, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Mit seiner Entscheidung im Asylverfahren greift er drastisch…
Closeup on businessman holding a card with text FAQs , business concept image with soft focus background and vintage tone

Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025FAQ für Beamtinnen und Beamte

Noch Fragen zur aktuellen Einkommensrunde im öffentlichen Dienst 2025? Antworten gibt es hier.
12.05.2025
Auskommen im Alter

Diskussion um RenteSilberbach: Absage an Zwangs-Einheitsversicherung

Den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, das selbstständige Versorgungssystem für Beamtinnen und Beamten abzuschaffen, lehnt der dbb ab.
Das Foto zeigt die Hände einer Pflegerin, die die Hände einer Seniorin mit einem Stock halten. Es handelt sich um eine Nahaufnahme.

Internationaler Tag der PflegendenSilberbach: Vage Aussagen im Koalitionsvertrag rasch mit Leben füllen

Eine Reform der Leistungen und Finanzierung der Pflegeversicherung ist längst überfällig, kritisiert der dbb-Chef und warnt vor unkalkulierbaren…
07.05.2025

Neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierungdbb-Chef Silberbach: „Wir brauchen dringend eine Trendwende“

Mit der Gründung des neuen Ministeriums setzt die Bundesregierung aus Sicht des dbb ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Landes.
06.05.2025
Das Foto zeigt den Schriftzug "dbb".

PersonalieUlrich Silberbach tritt als dbb Bundesvorsitzender zurück

Ulrich Silberbach hat mit Wirkung zum 23. Juni 2025 aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt vom Amt des Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund…
Das Foto zeigt Dorothee Feller, Schulministerin von NRW.

Digitalpakt 2.0Schulministerin Feller fordert weniger Bürokratie und mehr Handlungsspielraum

Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Fortsetzung des Digitalpakts Schule.
30.04.2025

Bundesagentur für ArbeitEndlich Ergebnisse

Für die Bundesagentur für Arbeit gibt es einen Verhandlungskompromiss bei den Entgeltverhandlungen. In schwierigen Zeiten wurde ein für alle Seiten…
28.04.2025
Zu sehen ist ein Piktogramm, das einen Rettungswagen zeigt. Darunter der Schriftzug "Rettungsdienst".

Rettungsdienst Märkisch-OderlandTVöD-Abschluss: Einladung zu Gesprächen zur Tarifanpassung

Durch den Haustarifvertrag gilt: Die in der Einkommensrunde erzielten Verbesserungen im TVöD werden größtenteils automatisch auf die Beschäftigten im…

Tag der ArbeitssicherheitArbeitsschutz hat nicht an Bedeutung verloren

Seit 2003 gibt es den Internationalen Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Auch 22 Jahre nach der Einführung hat Arbeitsschutz…
/builders, fragment, construction, facade, house, under construction, high-rise, residential, windows, glazing, installation, mounting rails, walls, concrete, floors, winch, construction cradle, mobile, platform, cable, reflection, profession, industry, aluminum profile, close-up, concept, heat saving, large, frames, renovation, tall, architecture, new, block, build, business, frame, development, work, exterior, housing, commercial, condominiums, erect, unfinished, industrial, structures, construction site, daytime, outdoors

Aufgaben der neuen BundesregierungStaatsmodernisierung: Fokus auf praktischen Nutzen legen

Die Sanierung von Verkehrswegen sowie von Schul- und Verwaltungsgebäuden hat bei den Erneuerungsvorhaben für die Bevölkerung die höchste Priorität.
Eine Frau steht an einem Rednerpult

dbb forum PersonalvertretungsrechtKreutz: Bundesregierung muss Mitbestimmung weiterentwickeln

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD taucht das Personalvertretungsrecht nicht auf. Dabei warten auf die neue Regierung drängende Herausforderungen,…
23.04.2025
digital, background, pixelated, series, number, blue, color, falling, down, 3d, illustration, abstract, technology, design, data, code, concept, information, binary, computer, light, texture, web, modern, graphic, business, communication, futuristic, electronic, element, matrix, network, tech, software, computing, system, future, innovation, internet, media, mobile, pixel, science, security, social, telecommunications, website, wireless, art

ZfPR: Informationen für Personalratsmitglieder in Bund und LändernDigitalisierungsausschuss: Eine Blaupause für andere Personalvertretungsgesetze?

Die Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) und die ZfPR online informieren über das, was Beschäftigte, Personalvertretungen und Dienststellen…
17.04.2025
Rettungsdienst

Rettungsdienst LOSZeit für echte Verbesserungen

Am 17. April 2025 fand die dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Rettungsdienst des Landkreises Oder-Spree statt.
Zu sehen ist ein Piktogramm, das einen Rettungswagen zeigt. Darunter der Schriftzug "Rettungsdienst".

Rettungsdienst Havelland Sondierungsgespräche gestartet

Ziel ist unter anderem die Einführung eines Haustarifvertrages mit einer Regelung zur Ermöglichung des 24-Stunden-Dienstes. Alle Infos im Überblick.
10.04.2025

Preparedness-StrategieBereit für Großkrisen? - Die EU plant für den Ernstfall

Der dbb begrüßt die Mitteilung der EU-Kommission und der Hohen Vertreterin zu einer "Bereitschaftsunion" und betont den Wert des Berufsbeamtentums.
Grafik zum Ideencampus 2025

Ideencampus der dbb jugendGeyer: Gewerkschaften stehen für Zusammenhalt

Zum Auftakt des „Ideencampus“ der dbb jugend hat dbb-Vize Volker Geyer die Bedeutung von Gewerkschaften für die Demokratie unterstrichen.
09.04.2025
dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach

Einigung zwischen CDU und SPDKoalitionsvertrag: Einige interessante Ideen - viele offene Fragen

„Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enthält einige wirklich interessante Ideen, in Sachen Umsetzung und vor allem Finanzierung ist aber noch…

Durchbruch erzieltTarifabschluss für Sicherheitskräfte an Flughäfen

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich der dbb und der Arbeitgebendenverband BDLS auf höhere Stundenlöhne und bessere Arbeitsbedingungen für…
07.04.2025

dbb Tarif-MagazinApril-tacheles online

Unser tacheles-Magazin April 2025 ist an die Abonnentinnen und Abonnenten versandt und online gestellt worden.
06.04.2025
Pressekonferenz zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Einkommensrunde 2025

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und KommunenGeyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“

„Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“,…
28.03.2025
Das Foto zeigt den Schriftzug "dbb".
Einkommensrunde 2025

Abschluss des SchlichtungsverfahrensFakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen

Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung…
21.03.2025
Fünf Menschen stehen vor einem Gebäudeeingang

Jahresgespräch mit der BildungsministerkonferenzAnstrengungen ausweiten und bestehende Strukturen gezielt nutzen

Der Bildungserfolg hängt weiterhin stark von der sozialen Herkunft ab. Ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot birgt jedoch immense Potenziale für…
17.03.2025
Pressekonferenz mit dbb-Vize Volker Geyer nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenGeyer: „So viel Verweigerung war nie“

„So viel Verweigerung war nie“, kritisierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März…
14.03.2025
Das Foto zeigt Impressionen von der Demonstration in Potsdam vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde am 14.3.2025: Zu sehen sind Demonstrierende mit Fahnen und Plakaten sowie Vertreter der Gewerkschaften, die Reden halten.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenBund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“

Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv Schaden.
13.03.2025
Zu sehen sind Impressionen von der dbb Demo in Nürnberg am 13. März 2025.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenAttraktive Arbeitsbedingungen stärken den öffentlichen Dienst nachhaltig

Bayerische Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben sich in Nürnberg für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt.
12.03.2025
Eine Menschenmenge in bunten Warnwesten und Fahnen
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenWarnstreik in NRW – Kundgebung in Bochum

Zwei Tage vor dem Start der dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde haben tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Forderungen…
11.03.2025
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 23: Der Gerichtsvollzieher„Kopf in den Sand stecken, hilft nicht“

Matthias Boek ist Obergerichtsvollzieher, sieht sich aber vor allem als Vollstreckungsmanager. Er sagt: „Jeder Fall ist anders. Wir versuchen, mit den…
10.03.2025
Demonstrierende Laufen mit Pauken und bunten Fahnen durch die Berliner Innenstadt
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenFaire Löhne statt leerer Versprechen – Protest in Berlin

In Berlin haben am 10. März 2025 rund 1.000 Beschäftigte für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.
08.03.2025
Anzeigentafel mit aufgrund von Streik annullierten Flügen am Flughafen Frankfurt/Main

Nach Blockade durch ArbeitgebendeSicherheitskräfte an Flughäfen kündigen Warnstreik an

Nachdem der BDLS, der Arbeitgeberverband im Bereich Luftsicherheit, einen Stillstand der Tarifverhandlungen provoziert hat, werden die Beschäftigten…
07.03.2025
Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst demonstrieren in der Freiburger Innenstadt
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenFreiburg: Protest für starken öffentlichen Dienst

Eine Woche vor dem Start der dritten Verhandlungsrunde haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Freiburg ihre Forderungen untermauert.
frauen im dbb, Das Magazin von Frauen für Frauen

Internationaler FrauentagBilanz statt Blumen: Wo stehen wir bei der Gleichstellung?

Über die Hälfte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind Frauen. Dennoch ist trotz einiger Erfolge in Sachen Gleichstellung noch Luft nach oben.
06.03.2025
06.03.2025, Jahr > 2025, Veranstaltung > Demonstration, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Ort > Europa > Deutschland > Schleswig-Holstein > Kiel
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenÖffentlicher Dienst darf nicht zweite Wahl sein

Leistungsstark, aber schlecht bezahlt? Am 6. März 2025 demonstrierten fast 3.000 Beschäftigte in Kiel gegen die Blockadehaltung der Arbeitgebenden.
05.03.2025

dbb Tarif-MagazinMärz-tacheles fertiggestellt

Unser tacheles-Magazin März 2025 ist versandt und online gestellt worden.
04.03.2025
Das Foto zeigt die Demo des dbb zur EKR 2025 in Hannover.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenWertschätzung muss auch im Geldbeutel ankommen

Bei einer Demonstration am 4. März 2025 in Hannover machten über 1200 Beschäftigte des öffentlichen Diensts ihrem Frust über die Haltung der…
03.03.2025
Das Foto zeigt die VBOB-Demo vorm BND-Gebäude in Berlin am 3.3.2025.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenKein gutes Personal ohne faire Einkommen

In Berlin haben Mitglieder des VBOB am 3. März 2025 vor der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen…
28.02.2025
Das Foto zeigt ein Sparschwein, im Hintergrund ist eine Ärztin zu sehen.

Zukunft der AlterssicherungssystemeEine Einheitsversicherung ist keine Lösung

Diskussionen über Pensionen würden schnell unsachlich, weil viele Mythen im Umlauf seien, beklagt dbb-Chef Silberbach. Eine sogenannte…
26.02.2025
Das Foto zeigt die Demo in Fulda am 26.2.2025 anlässlich der Einkommensrunde.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen„Kopf aus dem Sand und den öffentlichen Dienst nachhaltig stärken“

Hessische Kommunalbeschäftigte und Beschäftigte der Autobahn GmbH des Bundes haben sich in Fulda für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen…
25.02.2025
Bild von oben auf die demonstrierende Menge
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenDen Arbeitgebern ist die Belastung ihrer Beschäftigten egal

In Bonn haben die Beschäftigten des öffentlichen Diensts lautstark für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen protestiert.
Das Foto zeigt die Demonstration der Beschäftigten der Autobahn GmbH in Berlin.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenAutobahn GmbH: Kundgebung vor Zentrale in Berlin

In der Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhöhen die Beschäftigten mit Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber –…
24.02.2025
Bundestagswahl 2025

Deutschland hat gewähltSilberbach: Zusammenhalt in der Mitte stärken

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die demokratischen Parteien aufgerufen, schnell Lösungen für die drängenden Probleme des Landes zu…
20.02.2025

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) Beim Staat gelten besondere Regeln für den Einsatz von KI

KI ist eine Chance für den öffentlichen Dienst im Kampf gegen den Nachwuchsmangel, aber kein Allheilmittel. Das hat dbb-Vize Volker Geyer erneut…
Das Foto zeigt die Warnstreik-Demo am 20.2.2025 vor der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde 2025Warnstreik: Protest vor der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind in Nürnberg für eine faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen.
18.02.2025
dbb Vize Volker Geyer bei den Verhandlungen in Potsdam
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenArbeitgebende stecken den Kopf in den Sand

Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks…
Karin Prien CDU, Simone Fleischmann, Susanne Lin-Klitzing

Bildungspolitische GesprächeDie Beschäftigten sind der Schlüssel für ein leistungsfähiges Bildungssystem

In einem Gespräch mit Karin Prien, stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, hat der dbb Herausforderungen und Maßnahmen für ein zukunftsfähiges…
17.02.2025
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde Bund und KommunenKundgebung als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen des Anschlags von München

Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des…
14.02.2025
Rettungsdienst

Rettungsdienst LOS: Zweite VerhandlungsrundeVerbund von Gesundheit, Rettung und Pflege angekündigt

Am 13. Februar 2025 fand die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree statt.
13.02.2025
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen„Ohne die Beschäftigten im öffentlichen Dienst geht es nicht“

Beschäftigte von Zoll und Bundespolizei haben sich in ihrer Mittagspause vor dem Frankfurter Hauptzollamt lautstark für höhere Einkommen und bessere…

Vorfall in MünchenTiefe Bestürzung über Anschlag auf ver.di-Kundgebung

In München ist ein Mann mit seinem Auto in eine Kundgebung der Gewerkschaft ver.di gefahren. Der dbb drückt den Betroffenen und ihren Angehörigen sein…
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenÖffentlicher Dienst: Kommunen geht das Personal aus

Der öffentliche Dienst muss dringend Personal gewinnen. Dafür müssen die Arbeitsbedingungen verbessert werden, so die Forderung der Beschäftigten am…
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde Bund und KommunenFachkräftemangel: Keine gute Bezahlung, kein gutes Personal

In Ansbach haben Vertreter des dbb verdeutlicht, welche Auswirkungen die Bezahlung auf die Handlungsfähigkeit des Staates hat. Eine Kurskorrektur ist…
12.02.2025
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für den öffentlichen DienstBeschäftigte im öffentlichen Gesundheitsbereich demonstrierten bundesweit

Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitsbereich haben sich am 12. Februar 2025 bei einem bundesweiten Krankenhaus-Aktionstag in Niedersachsen,…

dbb gegen Verkauf von Post und TelekomKritische Infrastruktur gehört unter staatliche Kontrolle

dbb und DPVKOM weisen Vorschläge zum Verkauf der Bundesanteile an Post und Telekom zurück. Kritische Infrastruktur gehört unter staatliche Kontrolle.
11.02.2025

Autobahn GmbHVerhandlungen über eine tarifvertragliche Regelung aufgenommen!

Der dbb hat am 10. Februar 2025 Verhandlungen mit der Autobahn GmbH über eine tarifvertragliche Regelung zum „Holen aus dem Frei“ aufgenommen.
06.02.2025

EU-ZollreformZollgewerkschaft kritisiert Einsatz des Bundesfinanzministeriums

Die Europäische Kommission hat eine Zollreform vorgeschlagen, die zur Gründung einer EU-Zollagentur führen soll. Das stößt bei den Zollbeschäftigten…
05.02.2025
Warnstreik Protest in Salzgitter
Einkommensrunde 2025

Proteste in NiedersachsenÖffentlicher Dienst: Beschäftigte fordern Angebot

In der Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen forderten Beschäftigte ein konkretes Angebot von den Arbeitgebenden.
04.02.2025

Politische GesprächeDie Digitalisierung der Schulen ist eine Daueraufgabe

dbb-Vize Simone Fleischmann sieht durch die schleppende Digitalisierung die Bildungsgerechtigkeit in Gefahr.
Einkommensrunde 2025

Nordrhein-WestfalenFür einen starken öffentlicher Dienst: Kundgebung in Bonn

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am 4. Februar 2025 in Bonn für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

Erste AusgabeJanuar-Februar-Ausgabe des dbb Tarif-Magazins tacheles

Unser aktuelles tacheles-Magazin ist versandt und online gestellt worden.
30.01.2025
Bildungspolitik, Politikergespräche, Simone Fleischmann, Susanne Lin-Klitzing

Politische GesprächeNachhaltige Weichenstellung in der Bildungspolitik notwendig

Anlässlich der bevorstehenden Wahl formuliert der dbb klare Erwartungen an die kommende Bundesregierung.
29.01.2025

KabinettsbeschlussSilberbach zur Diversitätsstrategie: „Ein starkes Signal“

Eine diverse und diskriminierungsfreie Verwaltungskultur fördern und gewährleisten – dieses Ziel verfolgt die Diversitätsstrategie der…
28.01.2025
Das Foto zeigt die Auftaktdemonstration des dbb zur Einkommensrunde Bund und Kommunen in Aachen.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenÖffentlicher Dienst: Warnstreik-Auftakt in Aachen

Mit einem ersten Warnstreik in Aachen sendeten die Beschäftigten von Bund und Kommunen ein lautstarkes Signal an die Arbeitgebenden.
24.01.2025
Jahr > 2025, 24.01.2025, Auftakt, Veranstaltung > Demonstration, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Ort > Europa > Deutschland > Brandenburg > Potsdam
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenÖffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht

Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen…
Jahr > 2025, 24.01.2025, Auftakt, Veranstaltung > Demonstration, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Ort > Europa > Deutschland > Brandenburg > Potsdam
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und KommunenEs geht um die Konkurrenzfähigkeit des Staates

Ohne spürbare Einkommenszuwächse wird der Personalmangel im öffentlichen Dienst drastisch zunehmen. Bund und Kommunen stehen vor zukunftsweisenden…
22.01.2025

TransformationsfondKrankenhausreform: Finanzierung nimmt Gestalt an

Ziel der Reform der Bundesregierung ist es, die Krankenhauslandschaft neu zu ordnen. Der dbb begrüßt, dass nun wichtige Schritte für die Finanzierung…
Traurige Frau in Arbeitswelt (Symbolbild)
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde Bund und KommunenGeyer: „Viele Kolleginnen und Kollegen sind überlastet“

Im Interview mit der WirtschaftsWoche erklärt dbb Tarifchef Volker Geyer, warum die Forderung nach mehr freien Tagen gerade bei Personalmangel…
21.01.2025
bureaucracy, business, paper, papers, paperwork, pile, office, stack, red, binder, businesswoman, busy, deadline, hardworking, overdue, overtime, reports, sad, stressed, stressful, tape, under, woman, work, workaholic, working, mood, overworked, stress, delay, delayed, desk, businessman, suit, worker, data, document, dossier, file, folder, group, heap, information, label, order, records, report, ring, row, stacked

BürokratieabbauDer Rechtsstaat braucht Regeln, aber keine Überregulierung

Der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Andreas Hemsing hat sich für ehrliche Aufgabenkritik und einen strukturierten Bürokratieabbau…
14.01.2025
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 22: Die Straßenbahnfahrerin„Vor allem Frauen bewerben sich bei uns kaum noch“

Für Michaela Wenzel war Straßenbahnfahrerin schon immer DER Traumberuf. Darum versteht sie auch nicht, warum es inzwischen so schwer ist, Nachwuchs…
10.01.2025

Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)Aufruf zu einem weiteren Streik bei der Deutschen Post

Die DPVKOM hat vom 9. bis 11. Januar 2025 zu8 weiteren Streiks bei der Deutschen Post AG auf-gerufen.
09.01.2025

KarenztagGeyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

In der Debatte um die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall warnt der dbb vor den Folgen – auch für die Betriebssicherheit.
Foto zum Thema "Monitor öffentlicher Dienst 2024": Zu sehen sind Statistiken auf Papier, die auf einem Tisch liegen.

Zahlen, Daten, Faktendbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

Mit dem Monitor öffentlicher Dienst 2025 des dbb beamtenbund und tarifunion liegt eine detaillierte Sammlung zu zentralen Kennzahlen des öffentlichen…
08.01.2025
Außenansicht Zentrale Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde 2025 TVöDFür faire Bezahlung bei der Bundesagentur für Arbeit

Auf Los geht’s Los! Die Einkommensrunde 2025 im öffentlichen Dienst betrifft auch alle unsere Mitglieder bei der Bundesagentur für Arbeit (BA).
06.01.2025
dbb Jahrestagung 2025

dbb Jahrestagung 2025Faeser: „Der Staat muss in Krisenzeiten Orientierung bieten“

Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, lobte in ihrer Rede die Leistungen des öffentlichen Dienstes und sprach sich für mehr Schutz…
dbb Jahrestagung 2025

dbb Jahrestagung 2025 eröffnetInvestitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

Der dbb hält massive Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge für notwendig – und hat dabei die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung auf…
04.01.2025
dbb, Bundesleitung

Interview in der Rheinischen PostGeyer: „Uns geht es darum, die Überlastung abzufedern“

Ende Januar beginnt die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. In der Rheinischen Post erklärt Volker Geyer, warum es…
22.12.2024
Tarif, Volker Geyer, öffentlicher Dienst, Daseinsvorsorge, Mainz, Rheinland-Pfalz, Wettbewerb, Personal, Beschäftigte, Nachwuchsgewinnung, Fachkräfte, Einkommen, Lohn, Gehalt, Entgelt, Warnstreik, Demonstration, Fachkräftemangel, Personalmangel, Auszubildende, Azubis, Jugend, Ausbildung
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde Bund und KommunenGeyer: Höhere Einkommen und mehr Arbeitszeitsouveränität

Gegenüber der Rheinpfalz (Ausgabe vom 21.12.) hat Volker Geyer die dbb-Forderung nach 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen für die…
19.12.2024
Volker Geyer und Petra Nicolaisen, MdB (CDU)
Bundestagswahl 2025

Gespräche mit MdBDie neue Regierung muss den öffentlichen Dienst stärken

Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl sprach dbb Vize Volker Geyer mit drei Mitgliedern des Bundestages, um Kernforderungen des dbb zur Wahl…
16.12.2024
Rettungsdienst

Rettungsdienst LOSNeue Verhandlungsrunde gestartet

In einem konstruktiven Austausch mit den Arbeitgebervertretern hat der dbb seine Forderungen für die Beschäftigten im Rettungsdienst im Landkreis…
12.12.2024
Die Delegierten wählten Volker Geyer einstimmig zum CESI-Vizepräsidenten.

Europäische GewerkschaftsarbeitGeyer einstimmig zum CESI-Vizepräsidenten gewählt

Künftig wird der stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb auch auf europäischer Ebene die Interessen des öffentlichen Dienstes vertreten.
11.12.2024

Reform-DiskussionSilberbach: Rundfunkbeitrag darf kein Spielball im politischen Tagesgeschäft sein

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach kritisiert die Länder im Streit um den Rundfunkbeitrag. Reformbedarf sieht er dennoch.
10.12.2024
Selbstverwaltung & Sozialwahl

Aus der Arbeit der SelbstverwaltungenVertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin

Am 4. Dezember 2024 tagte die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) in Berlin.

Halbjahresgespräch mit der KultusministerkonferenzGute Bildung nur mit ausreichend Personal möglich

Gegenüber der Kultusministerkonferenz (KMK) bekräftigten die dbb Bildungsgewerkschaften ihre Haltung zu digital unterstützter Bildung.
05.12.2024

Frisch versandtDezember-Ausgabe des dbb Tarif-Magazins tacheles ist da

Auch in diesem Monat gibt's wieder viele spannende Themenschwerpunkte.

dbb forum ÖFFENTLICHER DIENSTBeamtinnen und Beamte wollen Flexibilität bei der Arbeitszeit

Mit Praktikerinnen aus den Ländern diskutiert der dbb neue Wege zur Modernisierung des Beamtenrechts.
04.12.2024
Kai Wegner: Land Berlin soll attraktiver Arbeitgeber sein

Interview mit dem Regierenden Bürgermeister von BerlinKai Wegner: Land Berlin soll attraktiver Arbeitgeber sein

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner will trotz Sparzwängen im Landeshaushalt am Vorhaben festhalten, die Vergütung der Berliner Beschäftigten…
02.12.2024
Volker Geyer (mitte) und die Vertreter der dbb Justizgewerkschaften haben bei Elisabeth Winkelmeier-Becker (zweite von links) ihre Argumente platziert.

dbb JustizgewerkschaftenJustiz besser aufstellen, Vertrauen in den Staat stärken

Personalmangel und schleppende Digitalisierung: In der Justiz besteht großer Handlungsbedarf, unterstreicht dbb Vize Volker Geyer.
30.11.2024
Volker Geyer

50 Jahre Verband Bildung und Erziehung (VBE)Geyer: „Pädagogische Berufe attraktiver gestalten“

Bildung ist eine Voraussetzung dafür, dass Gesellschaften funktionieren, betonte dbb Vize Volker Geyer auf der Jubiläumsfeier des VBE.
28.11.2024
Dirk Wiese und Volker Geyer
Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025Austausch mit Dirk Wiese zu Themen des öffentlichen Dienstes

Mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl intensiviert der dbb seine politischen Gespräche. Dazu gehört auch der Austausch mit der SPD-Fraktion im…
27.11.2024

Bundesvertretertag des VBBSich einzumischen wird so wichtig wie noch nie

Die Neuwahlen im Februar bieten Chancen für den öffentlichen Dienst. Doch es wird nicht einfach.
25.11.2024
Tarifverträge

Durchgeschriebene FassungenAktuelle Tarifverträge nach der Redaktion mit der TdL online

Die neuen durchgeschriebenen Versionen des TV-L und zugehöriger Tarifverträge sind ab jetzt online verfügbar.
22.11.2024
Examination, investigation, medical consultation, treatment, counseling, consultation, health check, screening, preventive medicine, homeopathy, alternative, health, medical practice, surgery, specialist, practice, clinics, doctor's appointment, appointment, organization, patient, patients, practitioners, Country Doctor, care, doctor, physician, cost, health costs, medical costs, medicine, doctors, people, Doctor, co-payment, medical bills, health care, healthcare, man, woman, stethoscope, naturopathy, natural, homeopathic, gentle

Nach Zustimmung des BundesratsKrankenhausreform: Silberbach begrüßt Einigung

Der dbb Chef zeigt sich erleichtert und hofft, dass die Reform schnellstmöglich nachhaltige Verbesserungen für die Versorgung bringt.
14.11.2024
Novellierung des Laufbahnrechts: Weiterer Handlungsbedarf

BundNovellierung des Laufbahnrechts: Weiterer Handlungsbedarf

Der Bund plant eine Novellierung der Bundeslaufbahnverordnung. Eignung, Befähigung und fachliche Leistung müssen dabei als Grundsätze erhalten…
12.11.2024
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 21: Der Feuerwehrmann„Die schlimmen Sachen kann man ja zuhause nicht erzählen“

Gerade in Extremsituationen ist die Solidarität der Kolleginnen und Kollegen auf der Feuerwache besonders wichtig, erzählt Valentino Tagliafierro bei…
$#$XA, NZV

Europäischer AbendHemsing: Deutschland muss seiner Verantwortung gerecht werden

Leitlinien der Bundesrepublik müssen auch nach der Wahl die Weiterentwicklung der Europäischen Union sowie die transatlantische Partnerschaft sein,…
07.11.2024
dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach

Aus für die AmpelSilberbach: öffentlicher Dienst sorgt für Stabilität – braucht aber endlich Investitionen

„Gerade in politisch unruhigen Zeiten zeigt sich der Wert des öffentlichen Dienstes“, hat dbb Chef Ulrich Silberbach mit Blick auf das Ende der…

Gerade erschienenNovember-Ausgabe des dbb Tarif-Magazins tacheles

Allen Abonnentinnen und Abonnenten ist die digitale November-Ausgabe unseres Tarifmagazins tacheles zugestellt worden. Redaktionsschluss der Ausgabe…
06.11.2024
GdS, Gewerkschaft/Berufsverband, Maik Wagner, Organisation, Selbstverwaltertage, dbb
Selbstverwaltung & Sozialwahl

dbb SelbstverwaltertageSozialversicherungsträger: Selbstverwaltung soll gestärkt werden

Der Gesetzgeber soll sich weniger in die soziale Selbstverwaltung einmischen, fordert dbb Vize Maik Wagner.

Stadtreinigung HamburgTV Entsorgungspauschalen: Endlich Bewegung am Verhandlungstisch

Endlich kam am 5. November 2024 Bewegung in die Verhandlungen über die Entsorgungspauschale für die Beschäftigten der Stadtreinigung Hamburg.…
Behinderung (Symbolbild)

Leitsatzsammlung SBV-RechtArbeitshilfe für Schwerbehindertenvertretungen, Personal- und Betriebsräte

Einen Überblick zu gewinnen und auf dem Laufenden zu bleiben, ist angesichts der Vielzahl von Entscheidungen zum SGB IX kein leichtes Unterfangen.…
05.11.2024

Lutz Goebel, Vorsitzender des Nationalen NormenkontrollratesUnnötige Bürokratie und Politikverdrossenheit hängen zusammen

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fasst regelmäßig Ergebnisse in seinem Jahresbericht zusammen. 2024 standen Bürokratieabbau und…
04.11.2024

Landesgewerkschaftstag des NBBBürokratieabbau bedeutet Aufgabenabbau, nicht Personalabbau

Auf der Veranstaltung stand die Zukunft des öffentlichen Dienstes im Fokus. dbb Vize Volker Geyer erklärte, welchen Weg Politik jetzt einschlagen…

SGB III-ModernisierungsgesetzWichtiger Schritt zu flexibler und digitaler Arbeitsberatung

Die Bundesregierung will mit einer Reform des dritten Sozialgesetzbuchs die Arbeitsförderung effizienter und unbürokratischer gestalten.
24.10.2024
airplane, auto, autobus, background, bus, cabin, chair, city, closeup, coach, cockpit, comfortable, control, dashboard, door, drive, driver, empty, hand, inside, interior, journey, modern, passenger, plane, profession, public, road, school, seat, steering, tour, tourism, train, tram, transport, transportation, travel, trip, urban, vehicle, view, wheel, window, work

LVG – Lübeck-Travemünder VerkehrsgesellschaftEinigung zum Verhandlungsauftakt!

Die Verhandlungskommission hat direkt am ersten Verhandlungstermin am 23. Oktober klargemacht, dass sie keinen Abschluss unter 12 Prozent…
17.10.2024
healthcare, arms, crossed, medical, man, hands, doctor, hospital, professional, wellness, hand, health, care, surgery, leader, medicine, arm, arms crossed, consulting, leadership, clinic, profession, innovation, trust, expert, medic, consult, people, work, healthy, worker, science, job, support, collaboration, lab, help, doctors, insurance, uniform, confidence, career, research, consultant, stethoscope, check, coat, surgeon, results, checkup

GesundheitKrankenhausreform: Versorgungssicherheit in der Fläche fehlt

Der Bundestag hat dem Gesetzesentwurf zur Krankenhausreform zugestimmt. Vorangegangen war ein fast zweijähriges Ringen zwischen Bund und Ländern.

Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen DienstFleischmann: „Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist die Arbeit am großen Ganzen“

Die dbb Vize Simone Fleischmann hat den Wert des öffentlichen Dienstes für die Demokratie betont. Drei Nachwuchskräfte für den Staatsdienst hat der…
safe, community, people, protect, care, support, safety, hand, team, group, society, right, human, employee, corporate, insurance, business, concept, figure, help, life, union, person, social, workplace, office, wooden, staff, background, manager, work, table, employer, worker, boss, together, company, professional, hr, health, executive, cover, leader, law, teamwork, labor, safe community, care people

ZfPR: Personalvertretungsrecht aktuellDigitale Sitzungen, Homeoffice, überlange Gerichtsverfahren, Aufgabenverteilung im Personalrat

Wie gewohnt geht es auch in der gerade erschienenen Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) um aktuelle Probleme der…
16.10.2024

Gespräch mit BundesverkehrsministerAutobahn GmbH: Stoppschild für Sparkurs gefordert

dbb Vize Volker Geyer ist besorgt über die Verkehrspolitik der Bundesregierung – nicht nur wegen der Unterfinanzierung der Autobahn GmbH.
Vorlesung

WissenschaftszeitvertragsgesetzHochschulen: Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern

Der dbb fordert Weitsicht bei der Neuregelung der wissenschaftlichen Arbeitsbedingungen.
11.10.2024
Thomas Liebel und Waldemar Dombrowski

Beteiligungsgespräch im Bundesministerium des InnernReform der Bundesbesoldung: unlogisch, intransparent, enttäuschend

Die Ampel hat ein Gesetz zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung vorgelegt. Ein Zeichen der Wertschätzung für die Beamtinnen und…
10.10.2024

Frische Tarifmeldungentacheles Oktober 2024

Direkt nach dem Beschluss der Forderungen zur Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen erscheint auch der neue tacheles (Oktober 2024).
09.10.2024
Startschuss für die Einkommensrunde Bund und Kommunen: Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel.
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen8 Prozent für den öffentlichen Dienst – „Wer jetzt nicht investiert, schmiert ab“

dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen.
08.10.2024
Funktionierende digitale Verwaltung stärkt das Vertrauen in den Staat

eGovernment Monitor 2024Funktionierende digitale Verwaltung stärkt das Vertrauen in den Staat

Der Staat steckt in einer Vertrauenskrise, geht aus dem neuen eGovernment Monitor hervor. Doch es gibt Wege, Vertrauen zurückzugewinnen.
07.10.2024
Es hapert bei der Digitalisierung in den Schulen: Es brauche mehr IT-Support und zeitliche Ressourcen für die Fortbildung der Lehrkräfte, fordern Lehrergewerkschaften.

DigitalPakt 2Bildung braucht langfristige Lösungen

Der 2019 gestartete DigitalPakt sollte Schulen mit moderner Technik ausstatten, er ist Mai 2024 ausgelaufen. Die Verhandlungen für den Nachfolgepakt…
02.10.2024
Jahr > 2024, 30.09.2024, Ort > Europa > Deutschland > Berlin, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Regionalkonferenz, dbb forum berlin

Einkommensrunde mit Bund und Kommunen 2025Regionalkonferenzen beendet – der dbb ist startklar

Wir haben uns mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen intensiv ausgetauscht und dabei die Wünsche und Erwartungen entgegengenommen und diskutiert.
Selbstverwaltung & Sozialwahl

SozialwahlenSchlussbericht zu den Sozialwahlen 2023 übergeben

Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen, und seine Stellvertreterin Doris Barnett legten am 30. September 2024 dem BMAS…
Jahr > 2024, 30.09.2024, Ort > Europa > Deutschland > Berlin, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Regionalkonferenz, dbb forum berlin
Einkommensrunde 2025

Berlin und HamburgAbschluss der Regionalkonferenzen

Über Wochen haben führende Gewerkschafter vom dbb in ganz Deutschland mit Beschäftigten des öffentlichen Dienstes über mögliche Forderungen für die…
Rechtsprechung

BundGesetzentwurf zur Besoldung ist völlig unzureichend

„Die von der Ampel geplanten Änderungen an der Besoldung der Beamtinnen und Beamten des Bundes sind eine Frechheit“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach…

Interview mit Ralf WintergerstEine digitale Verwaltung ist kein Nice-to-have

Weniger Gezerre um Gesetze und mehr Kooperation zwischen Staat und Privat: Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst fordert mehr Tempo bei der…
01.10.2024

Jahresbericht des Nationalen NormenkontrollratesBürokratiekosten runter, Zukunftsinvestitionen rauf

Der dbb fordert, Einsparungen bei den Bürokratiekosten in die Verwaltungsmodernisierung zu investieren.
01.10.2024, Jahr > 2024, Dietmar Knecht, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Gruppe, Ort > Europa > Deutschland > Hamburg, Kai Tellkamp, Regionalkonferenz, Volker Geyer, Waldemar Dombrowski
Einkommensrunde 2025

Einkommensrunde Bund und Kommunendbb Regionalkonferenzen: Abschluss in Hamburg

Mehr Flexibilität, mehr Entlastung, mehr Geld: Die Beschäftigten haben klare Vorstellungen davon, was sich ändern muss. Der Überblick.

8. Seniorenpolitische FachtagungFleischmann: Bildungssituation Älterer berücksichtigen

Die stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Simone Fleischmann hat konkrete Zielsetzungen für die Bildung im Alter gefordert.
30.09.2024
Cagla Kurtcu

ReportageGesundheitskioske: Bürgernahe Versorgung to go in Gefahr

Laut Träger sind Gesundheitskioske erfolgreich und spielen ihre Kosten mittelfristig wieder ein. Trotzdem steht das Konzept politisch auf der Kippe.
25.09.2024
Jahr > 2024, 24.09.2024, EKR 2025 Bund, Mannheim, Regionalkonferenz, Volker Geyer

Einkommensrunde Bund und KommunenFünfte dbb Regionalkonferenz: Bessere Bezahlung, mehr Flexibilität

Im Fokus der Debatte stand vor allem der Wunsch nach neuen Arbeitszeitmodellen. Denn der öffentliche Dienst braucht mehr Vielfalt, um allen…
13.09.2024

75 Jahre Bund Deutscher Forstleute (BDF)Dombrowski: „Personalabbau im Forstbereich trifft auf eine Jahrhundertaufgabe“

Nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist vollständig gesund. Doch auch im Forstbereich fehlt es dem öffentlichen Dienst massiv an Personal.
10.09.2024
05.09.2024, Jahr > 2024, Einkommensrunde 2025, Ort > Europa > Deutschland > Hessen > Fulda, Regionalkonferenz

Einkommensrunde Bund und Kommunendbb Regionalkonferenzen: Entlastung im Fokus

Auf den Regionalkonferenzen in Fulda und Nürnberg diskutierte der dbb mit seinen Mitgliedern über mögliche Forderungen in der anstehenden Tarifrunde.
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 20: Die Bundespolizei-Ausbilderin„Die stärkste Waffe der Polizei ist die Kommunikation“

Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Mobilität und Kommunikation: darauf kommt es bei der Bundespolizei-Ausbildung zentral an, erzählt Bianca Oehlmann…
05.09.2024
Autobahn

Geyer zur Finanzlage der Autobahn GmbHdbb-Vize kritisiert 'Konsolidierungsprogramm' der Geschäftsführung

Haushaltsprobleme bei der Autobahngesellschaft. Geyer warnt vor Einschnitten beim Personal.
dbb Chef Ulrich Silberbach im Gespräch

570.000 Beschäftigte fehlenPersonalmangel im öffentlichen Dienst auf Rekordhoch

„Wir gehen von einer Personallücke von 570.000 Stellen aus“, hat dbb Chef Ulrich Silberbach erklärt. Wegen des Anschlags in Solingen und dessen Folgen…

Letzte BestellmöglichkeitNeue dbb Tarifschriften mit Stand EKR 2023

Der dbb will Neuauflagen der Tarifschriften 11a TV-L und TVÜ-Länder, Tariftexte und Erläuterungen sowie 11b Entgeltordnung zum TV-L, Tariftexte und…
04.09.2024

NeuerscheinungAktuelle Ausgabe 9 des dbb Tarif-Magazins tacheles

Nach den Urlaubstagen wieder direkt ins Tarifgeschehen: Der dbb hat die Septemberausgabe seines Tarif-Magazins tacheles (9 / 2024) versandt.

Generalversammlung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)Geyer betont Bedeutung von Tarifautonomie

Die GDL hat sich neu aufgestellt. dbb Vize Volker Geyer würdigte die Leistungen des neuen und des alten Vorsitzenden – und übt erneut scharfe Kritik…
02.09.2024
Regionalkonferenz in Düsseldorf

Bund und KommunenEinkommensrunde: Regionalkonferenzen gestartet

Im Oktober wird der dbb seine Forderung für die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen im kommenden Jahr vorstellen. Davor steht wie immer ein…
30.08.2024

Jobrad bei der Autobahn GmbH„Erst versprochen und jetzt gebrochen!“

"So müssen wir die Verschiebung der Jobrad-Einführung bei der Autobahn GmbH bewerten“, macht dbb Tarifchef Volker Geyer seinem Unmut mit deutlichen…

Interview mit Kerstin von der DeckenMedizinische Grundversorgung muss in der Fläche gewährleistet sein

Die Präsidentin der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) kritisiert im aktuellen dbb magazin die Bundesregierung für ihre Klinikreform.
22.08.2024
elderly, care, nursing, home, caregiver, aged, old, woman, visit, nurse, treatment, adult, patient, senior, age, help, female, generation, granny, indoors, love, mature, older, pensive, pensioner, respect, honor, relax, handle, support, healthcare, elder, guidance, caucasian, appointment, check, nanny, retirement, together, leisure, life, lady, retired, aging, service, social, hand

Geyer zur PflegeassistenzausbildungPflege: Fachkräftemangel nicht durch Niveauabsenkung lösen

Die bundeseinheitliche Ausbildung für Pflegeassistenzkräfte soll kommen, ein Gesetzentwurf liegt vor. Der dbb ist nicht mit allem einverstanden.
20.08.2024

Autobahn GmbHSchuldenfinanzierter Betrieb abgewehrt!

Die Bunderegierung hat die Kredit-Finanzierung der Autobahn GmbH nach massiver Kritik vorerst gestoppt. Der dbb erwartet nun eine zukunftsfeste…
couple, at home, laptop, computer, online, working from home, connected, the internet, tech, shopping, buying, choosing, holiday, finance, personal finance, checking, investments, savings, pension, retirement, man, men, male, woman, women, female, two people, people, person, together, caucasian, 20s, twenties, 30s, thirties, horizontal, front view, waist up, happy, smiling, laughing, sitting, table

dbb Versichertenberaterinnen und VersichertenberaterFragen zur Rente? Hier gibt's Antworten!

Die dbb Versichertenberaterinnen und Versichertenberater haben regionale Zuständigkeiten. Der Überblick.
15.08.2024
Regionalkonferenz Mainz, Einkommensrunde, Einkommensrunde TV-L, Einkommensrunde Länder, dbb rheinland pfalz, dbb saarland, volker geyer

„Die Welt“-InterviewGeyer warnt vor Überlastung der Verwaltung: „Die Krise beginnt erst“

Schnellere Digitalisierung, attraktivere Arbeitsbedingungen: dbb Vize Volker Geyer fordert Maßnahmen, um das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat zu…
08.08.2024
success, business, people, businesspeople, arms, approve, cheers, communication, concept, deal, enjoy, enjoyment, female, friends, friendship, great, group, hand, happiness, happy, joy, metaphor, ok, permission, positive, sign, support, symbol, together, victory, vote, white, winner, alright, man, good, agree, woman, businesswoman, businessman, team, three, up, successful, joyful, excitement, person

Innovative Lösungen gesuchtDeutscher Fachkräftepreis 2024: Bewerbungen sind ab sofort möglich

Die Frist läuft noch bis Montag, 23. September. Hier gibt’s weitere Informationen.
06.08.2024

Diskussion über „Rente mit 63“dbb fordert Verlässlichkeit für langjährig Versicherte

Die Debatte um die „Rente mit 63“ löst die Haushaltsprobleme des Bundes nicht, verunsichert aber unnötig die Versicherten.
02.08.2024
Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Hamburgs

Interview mit Melanie SchlotzhauerArbeitszeitflexibilisierung, KI und Arbeitsschutz

Die Vorsitzende der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) Melanie Schlotzhauer steht in der Juli/August-Ausgabe des dbb magazins Rede und…
Tarifverträge

TV Entsorgungspauschalen Stadtreinigung Hamburg(Fehl-)Start der Tarifverhandlungen

Der dbb hat die Verhandlungen mit der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V gleich in der ersten Runde unterbrochen.
24.07.2024
road worker, orange overalls, marks, renews, pedestrian, crossing lane, power trolley, cones, markings, road, copy space, pedestrian crossing, traffic cones, section of road, crossing, traffic, construction, street, asphalt, marking, urban, industrial, line, equipment, industry, white, security, occupation, spray, highway, surface, professional, reflective, beads, paint, crossroads, business, outdoor, machine, airbrush, light, infrastructure, hand, lines, dividing, manual, orange, repair, updates, painting

Kommunaler Straßenbetriebsdienst Baden-WürttembergNeuer Entgeltgruppentarifvertrag steht!

Die Verhandlungen mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Baden-Württemberg waren erfolgreich. Hier gibt es die Ergebnisse im Überblick.
23.07.2024

Finanzierung VerkehrswendeBundesregierung wird Mindestanforderungen der Infrastruktursicherung nicht gerecht

Der dbb beamtenbund und tarifunion lehnt die Vorschläge der Bundesregierung für andere Finanzierungsmittel für die bundeseigene Autobahn GmbH ab.
18.07.2024
Betriebsrat, Frau, Mitbestimmung, Personalrat, begriff, firma, hand, hinweis, info, mitarbeiter, personal, rat, schild, wort

dbb ist Kooperationspartner„VBLkongress“ für Betriebs- und Personalräte

Der diesjährige Kongress für Betriebs- und Personalräte der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) mit dbb Beteiligung findet am 19.…
17.07.2024

Autobahn GmbHVom Zukunftsprojekt zum Sparschwein?

Die Ampelkoalition müht sich, einen Haushalt für das nächste Jahr aufzustellen. Dabei ist ihr der innere Friede wichtiger als ein seriöser und…

PublikationNeue Ausgabe des dbb Tarif-Magazins tacheles

Themenschwerpunkte der Ausgabe sind das dbb Symposium „Arbeitszeit neu gedacht“ und die Neuauflage der Regionalkonferenzen zur Vorbereitung der…
11.07.2024
Tarifverträge

Beschäftigte des BundesStart der Verhandlungen zur Tarifpflege

Der dbb und der Bund haben Verhandlungen zur Tarifpflege aufgenommen. Dabei prüfen die Tarifvertragsparteien ihre gemeinsamen Tarifverträge auf…
10.07.2024
Volker Geyer beim Gewerkschaftstag der VdB Bundesbankgewerkschaft

VdB BundesbankgewerkschaftGeyer: „Vertrauen in den Staat stärken“

Beim Gewerkschaftstag der VdB Bundesbankgewerkschaft hat dbb Tarifchef Volker Geyer vor dem schwindenden Vertrauen in den Staat gewarnt.
09.07.2024

Bühnendienste an der Dresdner SemperoperDie schöne Maschine

Die Semperoper ist einer der kulturellen Leuchttürme der mit Kunstschätzen reich gesegneten Landeshauptstadt Dresden. Der Freistaat Sachsen stattet…
dbb Dienstag Podcast

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 19: Der Postzusteller„Die Leute bestellen heute sogar ihre Blumenerde per Post“

Manfred Palm erzählt bei DienstTag, wie Arbeitsbelastung, Zeitdruck und Krankenstände in der Postzustellung ständig steigen.
04.07.2024

Kommunaler Straßenbetriebsdienst Baden-WürttembergTarifverhandlungen zur verbesserten Eingruppierung gehen in entscheidende Runde

Verbesserte Eingruppierungen, die den Anforderungen und Belastungen der Beschäftigten gerecht werden – mit diesen Forderungen geht der dbb in die…

Rechtssicherheit für die Beschäftigten der BundeswehrErfolgreiche Verlängerung des TV UmBW

Die Verhandlungen zwischen den Tarifpartnern führte zum Erfolg. Was Beschäftigte der Bundeswehr jetzt wissen müssen.
26.06.2024

Symposium des dbb in Köln„Arbeitszeit neu gedacht“

„Einen Wandel in der Arbeitswelt“ konstatierte dbb Tarifchef Volker Geyer zu Beginn des dbb Symposiums am 25. Juni 2024 in Köln zum Thema „Arbeitszeit…

dbb Bürgerbefragung 2024Psychische Belastung am Arbeitsplatz wächst – dbb fordert Arbeitszeitverkürzung

Vor allem Beschäftigte im Staatsdienst sind inzwischen einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt. Hauptursachen: Schichtdienst, Arbeitsverdichtung,…

dbb Bürgerbefragung 202470 Prozent halten den Staat für überfordert – Politik muss endlich umsteuern

Ein neuer Tiefpunkt: 70 Prozent der Bürgerinnen und Bürger halten den Staat für überfordert, nur noch 25 Prozent glauben, dass er seine Aufgaben…
25.06.2024

SymposiumArbeitszeit: Der öffentliche Dienst muss entlastet werden

Dem Staat fehlen über 550.000 Beschäftigte. Deshalb muss der öffentliche Dienst attraktiver werden, fordert der dbb – auch beim Thema Arbeitszeit.
Erspartes (Symbolbild)

Wichtiges zur BesoldungNeue Besoldungstabelle Rheinland-Pfalz ab 1. Juli 2024

Im April 2024 wurde das Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2024/2025 Rheinland-Pfalz veröffentlicht.
21.06.2024

Tag des öffentlichen DienstesDeutschland am Laufen halten – ohne Hürden

Wer einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst will, darf ihn nicht mit Aufgaben überfrachten und gleichzeitig kaputtsparen, fordert der dbb.
19.06.2024
Autobahn

Streit um Bundeshaushalt 2025Autobahn GmbH: Betrieb und Fachkräftegewinnung akut in Gefahr

Der Bundesverkehrsminister plant, die Mittel für die Autobahn GmbH extrem zu kürzen. Der dbb warnt vor den Folgen für die Personalrekrutierung und den…
14.06.2024
Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender des dbb, im Gespräch

Silberbach mahnt Bundesregierung„Deutschland stabilisieren“: Ampel muss Sofortprogramm vorlegen

Angesichts der angespannten Wirtschaftslage, des Reformstaus und dem Vormarsch extremistischer Kräfte muss die Bundesregierung umgehend handeln,…
13.06.2024
digital, background, pixelated, series, number, blue, color, falling, down, 3d, illustration, abstract, technology, design, data, code, concept, information, binary, computer, light, texture, web, modern, graphic, business, communication, futuristic, electronic, element, matrix, network, tech, software, computing, system, future, innovation, internet, media, mobile, pixel, science, security, social, telecommunications, website, wireless, art

VermittlungsausschussOnlinezugangsgesetz: dbb begrüßt Bund-Länder-Einigung

Ein neues Onlinezugangsgesetz („OZG 2.0“) ist auf der Zielgeraden. Einen echten Durchbruch bei der Digitalisierung der Verwaltung erwartet der dbb…
11.06.2024

Gewerkschaftstag des dbb Brandenburgdbb Chef warnt vor ausufernder Gewalt

Angriffe gegen Repräsentantinnen und Repräsentanten des Staates nehmen immer dramatischere Ausmaße an, warnt der dbb Bundesvorsitzende Ulrich…
10.06.2024
Pictogramm Flughaefen

Flughafen Hamburg AIRSYSNeue Entgeltordnung – Durchbruch erreicht

Die dbb Verhandlungskommission für den IT-Dienstleister am Flughafen Hamburg hat die verhandelten Punkte intensiv beraten und positiv bewertet.
07.06.2024

Vor der Europawahl 2024Silberbach ruft zur Stärkung demokratischer Kräfte auf

Der dbb hofft auf eine Mehrheit der demokratischen Kräfte für die Wahl der neuen EU-Kommission.
06.06.2024
24. Konferenz der Jobcenterpersonalräte

Radebeul24. Konferenz der Jobcenterpersonalräte

Vom 4. bis zum 6. Juni 2024 tagte in Radebeul die 24. Konferenz der Jobcenterpersonalräte. Nach den erfolgreichen Personalratswahlen stand die…

Aktuelle AusgabenJetzt verfügbar: dbb Tarif-Magazine tacheles

Der tacheles für Juni 2024 ist erschienen. Schwerpunkte dieser Ausgabe sind natürlich das dbb Symposium „Arbeitszeit neu gedacht“ am 25. Juni 2024 in…
Waldemar Dombrowski

dbb Bundesleitung wieder komplettWaldemar Dombrowski ist neuer dbb Fachvorstand Beamtenpolitik

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Waldemar Dombrowski zum Zweiten Vorsitzenden und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb beamtenbund und tarifunion…
04.06.2024
Ulrich Silberbach

Gewerkschaftstag dbb rheinland-pfalzSilberbach: Bundesregierung muss entschlossener handeln

Der Dauerstreit in der Ampel verhindert substanziellen Fortschritt, beklagt der dbb Chef. Dies gehe zulasten des öffentlichen Dienstes.
03.06.2024
dbb dialog: Einigkeit und Recht und Freiheit - 75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre GrundgesetzSilberbach: „Unsere Demokratie ist stark. Für sie kämpfen müssen wir trotzdem.“

Viele Menschen sind hinsichtlich der Erosion demokratischer Normen besorgt. dbb Chef Ulrich Silberbach ruft alle demokratischen Kräfte auf, den Dialog…
Europafahne

Europawahldbb unterstützt Wahlaufruf zur Europawahl

Die Europäische Bewegung Deutschland hat ein breites Bündnis von 24 Mitgliedsorganisationen zu einem gemeinsamen Wahlaufruf zur Europawahl…
28.05.2024
time, work, hour, glass, computer, deadline, countdown, clock, hourglass, efficient, sand, business, laptop, management, office, background, desk, man, important, timer, schedule, timetable, sandglass, project, urgent, strategy, agenda, passing, reminder, table, businessman, people, concept, sandclock, watch, pressure, executive, success, fall, running, flow, sandwatch, punctuality, stopwatch, male, young, work time, hour glass

Am 25. Juni 2024 in Köln:dbb Symposium "Arbeitszeit neu gedacht"

Unter dem Titel „Arbeitszeit neu gedacht“ richtet der dbb ein Symposium rund um das Thema Arbeitszeit aus. Anmeldungen können jetzt erfolgen.
22.05.2024

Gespräche auf allen EbenenStartschuss für den TV UmBw

Am 22. Mai 2024 fand im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin ein konstruktives Gespräch zwischen dem dbb und dem Staatssekretär Nils Hilmer…

Rettungsdienst VKAZeichen der Zeit nicht erkannt

Die Verhandlungen zur Arbeitszeitabsenkung im kommunalen Rettungsdienst sind gescheitert. Die Belastung muss runter, das Angebot der Arbeitgeber blieb…
16.05.2024
teacher, learning, helping, girl, woman, happy, student, education, kid, classroom, room, book, art, study, class, drawing, help, studying, notebook, teaching, development, learn, kindergarten, assistance, assessment, happy woman, female, young, people, child, youth, kids, children, smile, work, school, person, students, together, creative, reading, training, information, writing, job, social, listening, happiness, test, future

Zukunftsfeste Bildungdbb schließt sich Bildungsdialog für Deutschland an

Es gibt zu viele Baustellen im deutschen Bildungssystem, mahnt dbb Chef Ulrich Silberbach. Ein neues Format soll die Zusammenarbeit aller Beteiligten…
15.05.2024

Initiative kulturelle IntegrationSilberbach: „Interkulturalität ist eine Stärke“

„Arbeit als wesentlicher Faktor für Integration“ – das ist der Titel einer Podiumsdiskussion, an der auch der dbb Chef teilgenommen hat.
13.05.2024

QualitätsentwicklungsgesetzKinderbetreuung: Investitionen statt Spardiktat

Um hohe Standards in der frühkindlichen Bildung sicherzustellen, pocht der dbb auf zeitnahe Umsetzung des Qualitätsentwicklungsgesetzes.
08.05.2024

EuropatagSilberbach: „Es ist keine Zeit für Protestwahlen!“

Am 9. Juni ist Europawahl, am 9. Mai Europatag: Der dbb Chef fordert klare Kante gegen die Feinde der Demokratie.
07.05.2024
Fragen zur Lehrerausbildung

dbb BildungsgewerkschaftenQualität der Lehrkräftebildung sichern und steigern

Im Kampf gegen den Lehrkräftemangel warnen die Bildungsgewerkschaften unter dem Dach des dbb vor zu kurz gedachten Maßnahmen.

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 18: Die Rechtspflegerin „Das mit den Papierstapeln wird langsam besser“

Kristina Fuhs liebt vor allem ihre Unabhängigkeit als Rechtspflegerin. „Kein Vorgesetzter redet mir in die Sachentscheidungen“, erzählt sie in der…

Gewerkschaftstag des DBB NRWDen öffentlichen Dienst zukunftstauglich gestalten

Sinkendes Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat, Fachkräftemangel und steigende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Welche…
06.05.2024

Arbeitshilfe für Wahlvorstände und WahlorganisatorenRechtsprechung rund um die Personalratswahl

Der dbb hat den in vielen Jahren aufgebauten Fundus einschlägiger Rechtsprechung rund um Personalratswahlen aktualisiert.
03.05.2024

Arbeitszeit und EuropawahlMai-Ausgabe des dbb Tarif-Magazin tacheles erschienen

Der dbb hat die aktuelle Ausgabe seines Tarif-Magazins tacheles (Mai 2024) veröffentlicht.
30.04.2024
Examination, investigation, medical consultation, treatment, counseling, consultation, health check, screening, preventive medicine, homeopathy, alternative, health, medical practice, surgery, specialist, practice, clinics, doctor's appointment, appointment, organization, patient, patients, practitioners, Country Doctor, care, doctor, physician, cost, health costs, medical costs, medicine, doctors, people, Doctor, co-payment, medical bills, health care, healthcare, man, woman, stethoscope, naturopathy, natural, homeopathic, gentle

Kommunale Gesundheitsversorgungdbb bedauert kurzfristige Streichung der Gesundheitskioske

Niedrigschwellige Versorgungsangebote schaffen es nicht in den Gesetzentwurf, dafür kommen bessere hausärztliche Versorgung und Betrugsprävention.
29.04.2024
Krankenhausreform, dbb, Bundesgesundheitsministerium

Umstellung der Krankenhausfinanzierungdbb: Klinikpersonal nicht zum Spielball machen

Nach einer Verbändeanhörung, an der auch der dbb beteiligt war, befindet sich die Reform der Krankenhausfinanzierung auf der Zielgeraden. Es besteht…
26.04.2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzSilberbach: „Alle Menschen haben das Recht auf einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz“

Die gesamte Gesellschaft profitiert von Arbeitsschutz. Daher gilt es, Arbeitsschutzbehörden und gesetzliche Unfallversicherungsträger besser…
25.04.2024

Nachgefragt bei dbb Chef Ulrich Silberbach„Unsere Demokratie ist stark. Für sie kämpfen müssen wir trotzdem.“

Viele Menschen sind hinsichtlich der Erosion demokratischer Normen besorgt. dbb Chef Ulrich Silberbach ruft alle demokratischen Kräfte auf, den Dialog…

Kommunaler Nahverkehr HessenEckpunktepapier unterzeichnet – Abschluss in Sicht

Nach vier Verhandlungsrunden sind die Tarifvertragsparteien (dbb und KAV Hessen) am 24. April 2024 zu einer für beide Seiten fairen und gut…
23.04.2024

10. GdS-GewerkschaftstagSozialversicherung: Silberbach fordert nachhaltige Finanzierung

Die Beschäftigten der Sozialversicherungen sorgen in einer Welt im Wandel für Stabilität. Damit das so bleibt, darf sich die Politik bei Reformen…
18.04.2024
Nahverkehr

Nahverkehr in Nordrhein-WestfalenNeuer Verhandlungstermin nach Urabstimmung

Am 25. April 2024 setzt der dbb die Verhandlungen über Arbeitsbedingungen bei den Nahverkehrsbetrieben in Nordrhein-Westfalen mit dem Kommunalen…
17.04.2024

Europäischer PolizeikongressSchutz vor Gewalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht von Angriffen auf Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu hören ist. Damit muss Schluss sein, fordert der dbb.
16.04.2024

18. Frauenpolitische FachtagungSilberbach: „Armutsrisiko für pflegende Angehörige eindämmen“

Wer in Teilzeit geht oder kündigt, um Angehörige zu pflegen, soll später deswegen nicht in Armut leben, fordert der dbb. Besonders für Frauen ist die…
11.04.2024

ZfPR: aktuelle und umfassende Informationen für PersonalräteNeutralitätspflicht, Amtsübergabe, Hinweisgeberschutz und mehr

Die Ausgabe 2/2024 der Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) informiert über aktuelle Themen des Personalvertretungsrecht.
09.04.2024
Flughäfen

Schlichtungsempfehlung angenommenSicherheitskräfte an Flughäfen bekommen deutlich mehr Geld

Die dbb Tarifkommission hat die Schlichtungsempfehlung im Tarifkonflikt der Sicherheitskräfte an Flughäfen angenommen.

33. Europäischer AbendEuropawahl: dbb Chef warnt vor extremistischen Parteien

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die Bedeutung der…
08.04.2024
Flughäfen

Schlichtungsempfehlung liegt vorSicherheitskräfte an Flughäfen sollen deutlich mehr Geld bekommen

Am 7. April 2024 hat Prof. Dr. Hans-Henning Lühr eine Schlichtungsempfehlung für den Tarifkonflikt der Sicherheitskräfte an Flughäfen vorgelegt.
26.03.2024
Pictogramm Flughaefen

TarifkonfliktSicherheitskräfte an Flughäfen: Schlichtung als Chance

Nach sechs erfolglosen Verhandlungsrunden im Bereich der Sicherheitskräfte an Flughäfen haben die Gewerkschaften ein Schlichtungsverfahren als Lösung…
20.03.2024

Länder und KommunenBesoldung und Versorgung: Die Inflationsausgleichsprämie kommt

Alle Landesregierungen haben die Übertragung des Inflationsausgleichs zugesagt oder bereits durch Vorlage eines entsprechenden Landesgesetzes auf den…
19.03.2024

Podcast-Folge onlineSilberbach zu Gast im „GovCast“

Moderne Verwaltung, Personalmangel, Ausstattung im öffentlichen Dienst: Im Podcast mit Faruk Tuncer redet der dbb Bundesvorsitzende Klartext.
18.03.2024
money, coins, pile, finance, stacked, bank, lying, table, blurred, desk, a lot, studio, background, many, multiple, cash, retirement, profit, rise, expense, management, payment, economy, deposit, planning, paper, wealth, currency, earning, achievement, increase, fund, stock, interest, money stack, rich, statistic, prosperity, revenue, debt, note, bill, save, income, budget, rate, build, salary, strategy, euro, saving, investment

Gesetzentwurf auf EisBund stoppt Besoldungsanpassung – scharfe Kritik vom dbb

Der Gesetzentwurf, mit dem die Besoldung endlich auch auf Bundesebene verfassungskonform werden sollte, wird von der Ampel nicht weiterverfolgt. Der…
15.03.2024

Einkommensrunde mit dem Land HessenTarifeinigung: Hessen zieht mit anderen Bundesländern gleich

Einkommensplus für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen: Der dbb hat sich nach drei Verhandlungsrunden mit dem Land auf ein gutes…
14.03.2024
Jahresgespräch mit der Kultusministerkonferenz

Jahresgespräch mit der KultusministerkonferenzLehrkräftebildung braucht klare Standards

Die dbb Bildungsgewerkschaften haben am 14. März 2024 in Berlin aktuelle bildungspolitische Herausforderungen mit den Mitgliedern der…
Einkommensrunde Hessen: Kundgebung in Bad Homburg

Einkommensrunde mit dem Land HessenEndspurt für die Tarifverhandlungen

In Bad Homburg treffen sich die Tarifparteien für die dritte Verhandlungsrunde. Davor machten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nochmal ihre…
Christian Böhm, Flughafen BER, Landeszolldirektion, Warenkontrolle, Zoll

Warenabfertigung am BERReportage: Was ein Zöllner am Flughafen erlebt

Abgaben erheben, Schmuggel aufdecken, Schwarzarbeit bekämpfen – darum kümmert sich der Zoll. Gefährliche Begegnungen sind nicht ausgeschlossen.
13.03.2024
Einkommensrunde, Hessen, Tarifverhandlungen, TV H, EKR Hessen

Einkommensrunde mit dem Land Hessendbb: Den öffentlichen Dienst nicht kaputtsparen

In Wiesbaden protestierten einen Tag vor Beginn der entscheidenden Runde der Tarifverhandlungen etwa 2000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes für…
12.03.2024

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 17: Der IT-Spezialist „Das Hinterhältige am Hackerangriff ist ja, dass man ihn oft nicht gleich bemerkt“

„Als klassische Querschnittsaufgabe muss IT eigentlich in allen Fachressorts mitgedacht werden“, betont Frank Estler im neuen dbb Podcast.
07.03.2024
Eine junge Frau reicht einer älteren Frau im Rollstuhl ein Tablett mit einem Mittagessen.

Pflege und BerufErleichterungen für pflegende Angehörige: Es bewegt sich etwas

Pflege geht uns alle etwas an. Der dbb macht sich für pflegende Angehörige stark und schlägt eine steuerfinanzierte Entgeltersatzleistung vor.
Personalratswahlen

MitbestimmungWahlaufruf des dbb zu den Personalratswahlen

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach wendet sich mit einem Appell an die Stimmberechtigten der Wahlen der Personalvertretungen.
06.03.2024

Autobahn GmbHErhöhung der Zulagen im Haustarifvertrag 2024: Gesprächszusage liegt vor

Weiterhin ist offen, in welchem Umfang die im Haustarifvertrag vereinbarten Zulagen steigen werden. Hier konnte der dbb nun eine Gesprächszusa-ge der…
05.03.2024
Ältere Menschen informieren sich

dbb zum Rentenpaket II der BundesregierungStabilisierung des Rentenniveaus ist unabdingbar für die Akzeptanz der Rente und den Erhalt des sozialen Friedens

Sozialminister Heil und Finanzminister Lindner haben heute das Rentenpaket II vorgestellt. dbb Chef Silberbach sieht in dem Paket eine solide Basis,…
01.03.2024

Digitalisierung der VerwaltungFort- und Weiterbildung werden im digitalen Zeitalter immer wichtiger

Ulrich Silberbach fordert im Zuge der Digitalisierung massive Investitionen in die Fort- und Weiterbildung der öffentlich Bediensteten.
29.02.2024
Jahr > 2024, 29.02.2024, Darmstadt, EKR Hessen, Einkommensrunde, Veranstaltung > Kundgebung

Einkommensrunde TV-HEin starker öffentlicher Dienst verdient eine angemessene Bezahlung

Auf Kundgebungen in Darmstadt und Frankfurt machten hunderte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes auf ihre Forderungen aufmerksam.
27.02.2024
Fulda, Demonstration, Tarif, Beamte, öffentlicher Dienst, Bezahlung, Inflation, Lohn, Entgelt, Lebenshaltungskosten, Hessen, Ausbildung, Praktikant, Volker Geyer, Heini Schmitt, Vergütung, Bundesländer, Föderalismus, Personalmangel, Fachkräfte

Einkommensrunde TV-HMithalten statt hinterherrennen

Nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde mit dem Land Hessen forderten 500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes auf einer Kundgebung in Fulda…
26.02.2024
BVG, NahVG, Streik, Volker Geyer, gkl Berlin, ÖPNV

NahverkehrStreik und Demonstration in Berlin

Mehrere Hundert Beschäftigte aus dem Berliner Nahverkehr streikten am 26. Februar 2024.
23.02.2024
digital, background, pixelated, series, number, blue, color, falling, down, 3d, illustration, abstract, technology, design, data, code, concept, information, binary, computer, light, texture, web, modern, graphic, business, communication, futuristic, electronic, element, matrix, network, tech, software, computing, system, future, innovation, internet, media, mobile, pixel, science, security, social, telecommunications, website, wireless, art

Bundestag beschließt Reform des Onlinezugangsgesetzes (OZG)Digitalisierung der Verwaltung braucht mehr Geld

Die am 23. Februar 2024 vom Bundestag beschlossene OZG-Reform kommt für den dbb deutlich zu spät. Zudem werden wesentliche Probleme nicht gelöst –…
21.02.2024

Jetzt den tacheles abonnierenTarifgeschehen aus erster Hand – Informationen, Hintergründe, Rechtsprechung

tacheles ist eine gute Informationsquelle für alles rund um das Tarifgeschäft im öffentlichen Dienst. Gerade – aber natürlich nicht nur – zu den…
Jahr > 2021, 28.10.2021, Einkommensrunde 2021, Ort > Europa > Deutschland > Hamburg, Prozentlauf

BeteiligungsgesprächBundesbeihilfe: dbb begrüßt Vereinfachung der Verfahren

Digitale Unterstützung in Gesundheit und Pflege, weiterentwickelte Leistungen, mehr Flexibilität – all das soll mit den neuen Regelungen kommen. 
14.02.2024

EinkommensrundeHessen: Öffentlicher Dienst braucht Einkommensplus

Der dbb fordert für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Hessen 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro mehr. Heute starten die…
09.02.2024
dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach

DemokratieExtremismus hat bei uns keinen Platz – Politik muss handeln

Radikale und menschenfeindliche Positionen haben weder im Staatsdienst noch im dbb etwas zu suchen.
08.02.2024
3s, abc, asian, background, black, blackboard, blank, board, boy, caucasian, chalk, chalkboard, child, childhood, children, class, classroom, copy space, copyspace, cute, drawing, education, elementary, green, hand, happy, imagination, kid, kindergarten, learn, learning, lesson, little, one, people, person, school, simple, smart, smile, student, study, teacher, thai, uniform, using, write, writing, young

Debatte um Äußerungen des OECD-Bildungsdirektors SchleicherSilberbach weist Kritik an Lehrkräften entschieden zurück

Die jüngste PISA-Studie hat den immensen Handlungsbedarf im Bildungsbereich offenbart. Andreas Schleicher wetterte daraufhin gegen Lehrkräfte.
05.02.2024
Rettungsdienst

Tarifverhandlungen im Rettungsdienst„Es muss was passieren!“

Die zweite Verhandlungsrunde für den Rettungsdienst zwischen dem dbb und der Vereinigung kommunaler Arbeitgeber (VKA) ist kontrovers, aber konstruktiv…
31.01.2024
Anzeigentafel mit aufgrund von Streik annullierten Flügen am Flughafen Frankfurt/Main

Flughafen FrankfurtWarnstreik bei der Luftsicherheit

Der dbb ruft die Beschäftigten am Flughafen Frankfurt im Bereich der Luftsicherheit am 1. Februar 2024 von 2 Uhr morgens bis 23 Uhr abends zum…
healthcare, arms, crossed, medical, man, hands, doctor, hospital, professional, wellness, hand, health, care, surgery, leader, medicine, arm, arms crossed, consulting, leadership, clinic, profession, innovation, trust, expert, medic, consult, people, work, healthy, worker, science, job, support, collaboration, lab, help, doctors, insurance, uniform, confidence, career, research, consultant, stethoscope, check, coat, surgeon, results, checkup

dbb für PlanungssicherheitKrankenhausreform: Mehr Tempo gefordert

Reformen sind nicht nur in Hinblick auf Patientenwohl und Finanzierung von Bedeutung – Bund und Länder müssen auch die Beschäftigten der Kliniken im…
30.01.2024

Empfang für Betriebs- und PersonalräteSaarland: Silberbach mit Nikolaus-Warken-Preis ausgezeichnet

Die CDU-Landtagsfraktion würdigte den dbb Bundesvorsitzenden für sein gewerkschaftliches Engagement. Es gibt noch viel anzupacken, machte Silberbach…
Nahverkehr

Kommunaler Nahverkehr BerlinVerhandlungsauftakt für attraktivere Arbeitsbedingungen

Entlastung, wo sie nötig ist, und Aufwertung, wo sie fehlt – mit diesem Credo ist der dbb in die erste Verhandlungsrunde für den TV-N Berlin…
26.01.2024
Flughäfen

Tarifverhandlungen für Sicherheitskräfte an FlughäfenArbeitgebende blockieren weiter

Der Arbeitgeberverband im Bereich Luftsicherheit (BDLS) hielt auch in der dritten Verhandlungsrunde mit dem dbb an seiner Weigerungshaltung fest.
25.01.2024
Nahverkehr

Nahverkehrsbetriebe Nordrhein WestfalenTarifverhandlungen: Gegenforderungen belasten Beschäftigte

Die Tarifverhandlungen zwischen dbb, der Nahverkehrsgewerkschaft (NahVG) und dem Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen gingen am 24.…