In der Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen geht es um nicht weniger als die Zukunft des öffentlichen Dienstes, mahnt dbb Chef Ulrich
Auch die Lebensmittelkontrolleure haben mit einer eigenen Protestkundgebung ihren Ärger über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen Luft
Beschäftigte von Bund und Kommunen haben bundesweit bei Warnstreiks und Demonstrationen die Arbeitgebenden aufgefordert, endlich ein ordentliches Angebot
Am 22. März 2023 haben 2.000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen protestiert und es als „Mogelpackung“
Der Frust sitzt tief bei den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. In Kiel gingen mehr als 1.000 gegen die Ignoranz der Arbeitgeber von Bund und Kommunen auf die
Die dbb jugend hat mit einer Protestaktion auf die Personalschieflage im öffentlichen Dienst aufmerksam gemacht und ihre Forderungen in der Einkommensrunde
dbb Chef Ulrich Silberbach hat in Hannover die „Beton-Taktik“ der Arbeitgeber von Bund und Kommunen vor über 1.500 Beschäftigten als „zukunftsfeindlich“
„Wir werden den Arbeitskampf in den nächsten vier Wochen weiter intensivieren müssen“, bilanzierte dbb Chef Ulrich Silberbach die enttäuschende zweite Verhandlungsrunde in