dbb bundesseniorenvertretung

Nachdem der dbb Gewerkschaftstag im November 2012 die Gründung einer Bundesseniorenvertretung beschlossen hatte, hat der dbb Bundeshauptvorstand am 27. Mai 2013 die Satzung der Bundesseniorenvertretung genehmigt.

Danach vertritt die Bundesseniorenvertretung die besonderen gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der Einzelmitglieder der Landesbünde und Mitgliedsgewerkschaften des dbb im Ruhestand auf Bundesebene und befasst sich mit aktuellen Fragen der Seniorenpolitik.

Zur Internetseite der dbb bundesseniorenvertretung (dbb-senioren.de)

Nachrichten

Pflegereform endlich angehen

Zwei berührende Hände auf einem Tisch
dbb senioren
Die dbb bundesseniorenvertretung fordert aus Anlass des Europäischen Tages der pflegenden Angehörigen erneut eine steuerfinanzierte Entgeltersatzleistung für deren
Arbeit.Mehr

Tag der Deutschen Einheit 2025Im Wandel den Zusammenhalt bewahren

Tag der Deutschen Einheit 2025
dbb jugend
Die dbb bundesseniorenvertretung mahnt: Einheit lebt vom respektvollen Miteinander der Generationen und vom Mut, die notwendige Erneuerungen auch
anzugehen.Mehr

1. Oktober: Internationaler Tag der älteren MenschenPositive Haltung zum Älterwerden fördern

Szene aus Seniorenresidenz: Eine Seniorin sitzt auf einer Bank, neben ihr eine Pflegefachkraft. Beide lachen.
dbb senioren
Ältere müssen sich in einer alternden Gesellschaft aktiv für ihre Belange einsetzen, forderte dbb-Senioren-Chef
Klitzing.Mehr

Reform der PflegeversicherungPrävention ernst nehmen und Selbständigkeit erhalten

Im Vordergrund sitzt eine Senioren, im Hintergrund ist ihre Haushaltshilfe zu sehen, die gerade stabsaugt.
dbb senioren
Die angedachte Abschaffung von Pflegegrad 1 ist aus Sicht der dbb bundesseniorenvertretung ein sozialpolitischer
Irrweg.Mehr

Lernen im AlterBELL öffnet Türen zur Bildung

Das Foto zeigt die Hand eines Seniors an der Computertastatur.
dbb senioren
Die dbb senioren begrüßen den Start von BELL, dem ersten Bundesprogramm für Bildung im Alter. Das Programm fördert mit den Älteren auch die Demokratie vor
Ort.Mehr

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
  • dbb Seniorenmagazin

    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.