dbb bundesseniorenvertretung

Nachdem der dbb Gewerkschaftstag im November 2012 die Gründung einer Bundesseniorenvertretung beschlossen hatte, hat der dbb Bundeshauptvorstand am 27. Mai 2013 die Satzung der Bundesseniorenvertretung genehmigt.

Danach vertritt die Bundesseniorenvertretung die besonderen gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der Einzelmitglieder der Landesbünde und Mitgliedsgewerkschaften des dbb im Ruhestand auf Bundesebene und befasst sich mit aktuellen Fragen der Seniorenpolitik.

Zur Internetseite der dbb bundesseniorenvertretung (dbb-senioren.de)

Nachrichten

Tag des Grundgesetzes

dbb senioren fordern Weiterentwicklung des Grundgesetzes

Flaggen wehen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin
dbb senioren
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing fordert einen besseren Schutz vor Altersdiskriminierung durch die Erweiterung von Grundgesetz-Artikel

Diese Wahl lohnt sich

dbb senioren
Noch bis zum 31. Mai 2023 finden die Sozialwahlen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger statt. Auch Mitglieder des dbb kandidieren. Ihr Kernthema ist eine sichere
Rente.Mehr

Klitzing: Internationaler Tag der Familie

Familien müssen entlastet werden

Familie
dbb senioren
„In Zeiten des demografischen Wandels muss für Familien mehr getan werden“, fordert der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther
Klitzing.Mehr

Internationaler Tag der Pflegenden

Pflegepersonal dringend gesucht - Politik weiter unter Handlungsdruck

Eine junge Frau reicht einer älteren Frau im Rollstuhl ein Tablett mit einem Mittagessen.
dbb senioren
Die dbb bundesseniorenvertretung begrüßt die geplante Verlängerung des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes, sieht aber Nachbesserungsbedarf für pflegende
Angehörige.Mehr

Frühjahrssitzung der dbb senioren

Startklar zum dbb bundesseniorenkongress

Ein Foto von einem Mann der hinter einem Rednerpult steht
dbb senioren
Am 17. und 18. April 2023 stellte die Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung die Weichen für den 3. Bundesseniorenkongress im
Herbst.Mehr

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.