dbb bundesseniorenvertretung

Nachdem der dbb Gewerkschaftstag im November 2012 die Gründung einer Bundesseniorenvertretung beschlossen hatte, hat der dbb Bundeshauptvorstand am 27. Mai 2013 die Satzung der Bundesseniorenvertretung genehmigt.

Danach vertritt die Bundesseniorenvertretung die besonderen gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der Einzelmitglieder der Landesbünde und Mitgliedsgewerkschaften des dbb im Ruhestand auf Bundesebene und befasst sich mit aktuellen Fragen der Seniorenpolitik.

Zur Internetseite der dbb bundesseniorenvertretung (dbb-senioren.de)

Nachrichten

Einkommensrunde 2023

Tarifbeschäftigte vor der dritten Verhandlungsrunde unterstützt

dbb senioren
Kurz vor Start der dritten Runde der Einkommensverhandlungen am 27. März 2023 haben Vertreter der dbb bundessenioren gemeinsam mit Tarifbeschäftigten im dbb für deren
ForderungenMehr

Altenhilfe

Flächendeckendes Beratungsangebot zur Altenhilfe gefordert

Flächendeckendes Beratungsangebot zur Altenhilfe gefordert
dbb senioren
Seniorenverbände fordern den Ausbau des Beratungsangebotes für die Altenhilfe. Ältere nehmen existierende Hilfsangebote zu häufig nicht wahr – oft aus
Unkenntnis.Mehr

Weltfrauentag

dbb bundesseniorenvertretung fordert Maßnahmen im Kampf gegen Altersarmut von Frauen

Seniorin
dbb senioren
Aus Anlass des Weltfrauentages fordert die dbb bundesseniorenvertretung größere Anstrengungen im Kampf gegen die Altersarmut von
Frauen.Mehr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

dbb senioren fordern mehr Generationengerechtigkeit

Großvater und Enkelsohn lehnen die Köpfe aneinander und lächeln sich gegenseitig an.
dbb senioren
Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit mahnt die dbb bundesseniorenvertretung zu mehr
Generationengerechtigkeit.Mehr

Zukunft des Ehrenamtes aktiv mitgestalten

Ehrenamt
dbb senioren
Die BAGSO unterstützt die Entwicklung der Engagementstrategie des Bundes zur Stärkung des Ehrenamtes. Für die dbb bundesseniorenvertretung ist Max Schindlbeck
beteiligt.Mehr

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.