Beschluss des Bundestages

Pflege: Entlastungsbudget kommt

Politik & Positionen
Kurzzeitpflege und Vertretungen organisieren – das wird ab Mitte 2025 einfacher. dbb Chef Silberbach begrüßt die Reform, fordert jedoch weitere
Maßnahmen.Mehr

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Mobiler Arbeit mitdenken

Digitalisierung
Soziales & Gesundheit
Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April 2023 legt der dbb den Fokus auf die Mobile Arbeit. Auch hier sind Arbeit- und Dienstgebende in der
Pflicht.Mehr

Forum Inklusion und Teilhabe

Inklusiver Arbeitsmarkt: Gewinn für Wettbewerbsfähigkeit

Ein im Rollstuhl sitzende Frau hält vor Kolleginnen und Kollegen einen Vortrag und zeigt auf ein Flipchart, auf dem diverse Grafiken angepinnt sind.
Politik & Positionen
dbb Chef Ulrich Silberbach fordert mehr Anstrengungen und bessere Bedingungen, damit Menschen mit Behinderung gleichberechtigt und selbstbestimmt am Arbeitsleben teilnehmen
können.Mehr

Kabinettsbeschluss

Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz: Gute Ideen wieder zurückgenommen

Eine junge Frau sitzt mit einer älteren Frau im Rollstuhl am Esstisch und hilft ihr am Tablet.
Soziales & Gesundheit
Die Bundesregierung will das eigentlich geplante Entlastungsbudget für pflegende Angehörige nun doch nicht einführen. Vom dbb kommt deutliche
Kritik.Mehr

5. Forum Inklusion und Teilhabe

Inklusiver Arbeitsmarkt – Pandemie als Katalysator?

Behinderung (Symbolbild)
Veranstaltungen
Am 24. und 25. April 2023 findet in dbb forum berlin das 5. Forum Inklusion und Teilhabe statt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften
diskutierenMehr

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Pflege muss sich lohnen

Eine junge Frau sitzt mit einer älteren Frau im Rollstuhl am Esstisch und hilft ihr am Tablet.
Soziales & Gesundheit
Bessere Bedingungen für die häusliche Pflege hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen
gefordert.Mehr

Aufruf

Schwerbehindertenvertretungen: Wahl startet

Menschen mit und ohne Behinderung reichen sich die Hände
Mitbestimmung
Zwischen dem 1. Oktober und 30. November 2022 werden bundesweit in allen Dienststellen und Betrieben die Schwerbehindertenvertretungen für eine vierjährige Amtsperiode
neuMehr

EU-Pflegestrategie

Erhebliche Engpässe im Pflegesektor müssen behoben werden

EU Flagge
Europa
Der dbb begrüßt die von der Europäischen Union vorgestellte Pflegestrategie zur Verbesserung von Verfügbarkeit, Zugang, Erschwinglichkeit und Qualität von
Pflege.Mehr

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Klare Empfehlung für Familienpflegezeit und -geld

Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Politik & Positionen
Berufstätigen soll die Pflege von Angehöriger deutlich erleichtert werden. Das fordert ein Expertengremium, dem auch der dbb
angehört.Mehr

Verbändeanhörung

Gesetzliche Krankenkassen: Finanzierung soll stabilisiert werden

Gesundheitskosten
Soziales & Gesundheit
Die Corona-Pandemie hat die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) finanziell hart getroffen. Bei den derzeit geplanten Stabilisierungsmaßnahmen mahnt der dbb aber zur
Vorsicht.Mehr
Forum Inklusion und Teilhabe

Forum Inklusion und Teilhabe

„Inklusiver Arbeitsmarkt: Pandemie als Katalysator?“

dbb Thema