Arbeit und Wirtschaft

Volker Geyer trifft Bärbel BasAlterssicherung: Seriöse Debatte unerlässlich

Andreas Hemsing, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bärbrel Bas, Volker Geyer
Politik & Positionen
Die Bundesregierung will eine Kommission zur Reform der Alterssicherungssysteme einsetzen. Der dbb bietet seine Unterstützung
an.Mehr

Kommission gibt Empfehlung bekanntMindestlohn: Erhöhung setzt öffentliche Arbeitgeber unter Druck

Das Foto zeigt den Schriftzug "dbb".
Arbeit & Wirtschaft
Die unabhängige Mindestlohnkommission empfiehlt, den Mindestlohn in zwei Schritten auf 14,60 Euro zu erhöhen. Das hat auch Folgen für den öffentlichen
Dienst.Mehr

KabinettsbeschlussSilberbach zur Diversitätsstrategie: „Ein starkes Signal“

Politik & Positionen
Eine diverse und diskriminierungsfreie Verwaltungskultur fördern und gewährleisten – dieses Ziel verfolgt die Diversitätsstrategie der
Bundesregierung.Mehr

Einkommensrunde Bund und KommunenGeyer: „Viele Kolleginnen und Kollegen sind überlastet“

Traurige Frau in Arbeitswelt (Symbolbild)
Einkommensrunde 2025
Im Interview mit der WirtschaftsWoche erklärt dbb Tarifchef Volker Geyer, warum die Forderung nach mehr freien Tagen gerade bei Personalmangel sinnvoll
ist.Mehr

KarenztagGeyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

Arbeit & Wirtschaft
In der Debatte um die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall warnt der dbb vor den Folgen – auch für die
Betriebssicherheit.Mehr

SGB III-ModernisierungsgesetzWichtiger Schritt zu flexibler und digitaler Arbeitsberatung

Politik & Positionen
Die Bundesregierung will mit einer Reform des dritten Sozialgesetzbuchs die Arbeitsförderung effizienter und unbürokratischer
gestalten.Mehr

75 Jahre Bund Deutscher Forstleute (BDF)Dombrowski: „Personalabbau im Forstbereich trifft auf eine Jahrhundertaufgabe“

Politik & Positionen
Nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist vollständig gesund. Doch auch im Forstbereich fehlt es dem öffentlichen Dienst massiv an
Personal.Mehr

570.000 Beschäftigte fehlenPersonalmangel im öffentlichen Dienst auf Rekordhoch

dbb Chef Ulrich Silberbach im Gespräch
Politik & Positionen
„Wir gehen von einer Personallücke von 570.000 Stellen aus“, hat dbb Chef Ulrich Silberbach erklärt. Wegen des Anschlags in Solingen und dessen Folgen könne die Zahl noch
steigen.Mehr

„Die Welt“-InterviewGeyer warnt vor Überlastung der Verwaltung: „Die Krise beginnt erst“

Regionalkonferenz Mainz, Einkommensrunde, Einkommensrunde TV-L, Einkommensrunde Länder, dbb rheinland pfalz, dbb saarland, volker geyer
Arbeit & Wirtschaft
Schnellere Digitalisierung, attraktivere Arbeitsbedingungen: dbb Vize Volker Geyer fordert Maßnahmen, um das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat zu
stärken.Mehr

Bühnendienste an der Dresdner SemperoperDie schöne Maschine

Arbeit & Wirtschaft
Die Semperoper ist einer der kulturellen Leuchttürme der mit Kunstschätzen reich gesegneten Landeshauptstadt Dresden. Der Freistaat Sachsen stattet sein Vorzeigehaus großzügig
aus.Mehr
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung