dbb vorsorgewerk

Um bei Dienstunfähigkeit (abgekürzt: DU) finanziell abgesichert zu sein, ist eine maßgeschneiderte private Vorsorge in Form einer Dienstunfähigkeitsversicherung unbedingt empfehlenswert. Häufigster Grund für eine Dienstunfähigkeit sind Nervenkrankheiten, nicht wie man denken könnte, Unfälle.

Damit sich alle eine DU-Absicherung leisten können, bietet der exklusive Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk für Vorsorge, Krankenversicherung und Absicherung, die DBV Deutsche Beamtenversicherung, einen besonders günstigen Tarif speziell für Beamte auf Widerruf und Probe an: die »DU SmartFlex«. dbb Mitglieder und ihre Angehörigen profitieren beim Neuabschluss von einem Beitragsvorteil von bis zu 5,5%.

Angebot anfordern


Wenn die Zinsbindung der Baufinanzierung abläuft, ist die Kreditsumme meist noch nicht komplett zurückgezahlt - für die verbleibende Kreditsumme ist eine Anschlussfinanzierung nötig. Kümmern sollte man sich rechtzeitig vor Ablauf der Sollzinsbindungsfrist.

Die BBBank, exklusiver Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk rund ums Banking, hat für dbb Mitglieder und ihre Angehörigen das attraktive Angebot "Der beste BBBank-Zins"*, das nicht nur für neue Bauvorhaben gilt, sondern auch für Anschlussfinanzierungen. Im Baufinanzierungsrechner berechnet man die Wunschfinanzierung zügig online und erhält ein persönliches Angebot.

Jetzt berechnen


Ob Städtereise, Familienurlaub oder Fernreise – wer verreist, freut sich auf Erholung und neue Eindrücke. Doch was, wenn eine Erkrankung die Reise unmöglich macht? Oder das Gepäck nicht am Zielort ankommt? Eine Reiseversicherung schützt vor solchen unvorhersehbaren Ereignissen – und bewahrt vor finanziellen Belastungen. Gerade Familien oder Vielreisende profitieren.

Das dbb vorsorgewerk empfiehlt die Reiseversicherung der AXA. Der Versicherungsumfang lässt sich flexibel zusammenstellen: Neben Reiseabbruch- und Reiserücktrittsschutz sind auch Reisegepäck-. Reiseunfall- und eine Auslandskrankenversicherung mitbuchbar. Schnell und einfach über einen Online-Rechner.

Hier online abschließbar


Wer früh vorsorgt, schafft Freiräume für später – das gilt auch (und gerade) für Kinder. Mit der AXA JustInvest Kinderpolice, einer fondsgebundenen Rentenversicherung, kann bereits ab Geburt ein finanzielles Fundament aufgebaut werden, das mitwächst. Ob für Ausbildung, Studium, den Führerschein oder die spätere Altersvorsorge: Je früher gestartet wird, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt. Die Beiträge werden in ausgewählte Fonds investiert – mit attraktiven Renditechancen und der Möglichkeit, flexibel auf Entwicklungen zu reagieren. Gleichzeitig wird auf Wunsch Schutz bei Berufsunfähigkeit geboten.

dbb Mitglieder und ihre Angehörigen profitieren beim Neuabschluss von bis zu 5,5% Beitragsvorteil bzw. entsprechend verbesserter Leistung.

Angebot anfordern


Die BBBank, hat für Neukunden eine attraktive Girokonto-Aktion mit folgenden Vorteilen am Start: 24 Monate kostenfreie Kontoführung**, girocard 24 Monate kostenfrei**. Dazu profitieren dbb Mitglieder und ihre Angehörigen von bis zu 150 Euro Startprämie*** plus 50 Euro.

Tipp für junge Leute: Bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres entfällt das Kontoführungsentgelt dauerhaft. Auch die Visa DirectCard (Ausgabe einer Debitkarte) ist kostenlos. Maximal profitieren diejenigen, die sich gleich mit Erreichen der Volljährigkeit für die BBBank entscheiden.

Kontoeröffnung beantragen


Wenn es draußen regnet oder früher dunkel wird, steigt auch drinnen das Risiko: Ein geplatztes Rohr, ein Kurzschluss durch Feuchtigkeit oder ein Einbruch in der frühen Abenddämmerung – gerade im Herbst häufen sich solche Schäden. Eine umfassende Hausratversicherung trägt die Kosten, wenn Möbel, Elektrogeräte, Kleidung oder persönliche Dinge beschädigt oder gestohlen werden.

Bei der BOXflex Hausratversicherung der DBV profitiert man über die Mitgliederagentur des dbb vorsorgewerk von 15,5% Beitragsnachlass - zudem sind Bündelrabatte bis zu 20% möglich.

Jetzt Angebot anfordern


* Sie legen der BBBank vor Darlehensvertragsabschluss ein personalisiertes, aktuelles (nicht älter als fünf Bankarbeitstage) und verbindliches Konkurrenzangebot eines Kreditinstituts mit Sitz in Deutschland mit konkreten Parametern (Zinsart – variabel / fest, Zinsbindung, Rate / Tilgung, Immobilie und Sondertilgungsoptionen) vor. Dieses muss dieselben Parameter enthalten wie das künftige Darlehen, das mit der BBBank geschlossen werden soll. Die BBBank wird Ihnen sodann ein entsprechendes Angebot mit einem günstigeren Zinssatz unterbreiten. Sollte die BBBank die Kundenbonität oder Sicherheitenbewertung anders bewerten als das Kreditinstitut, das das Vergleichsangebot erstellt hat, kann sie die Darlehensvergabe ablehnen. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Produkte, die im Leistungsangebot der BBBank enthalten sind und ist bis zum 31.12.2025 befristet.

** 24 Monate kostenfreie Kontoführung bei Online-Überweisungen (danach monatliches Kontoführungsentgelt 2,95 Euro bei Online-Überweisungen). 24 Monate kostenfreie girocard mit Kontaktlosfunktion (Ausgabe einer Debitkarte), danach 11,95 Euro p.a. Aktionszeitraum für Eröffnungen limitiert vom 15.05.2025 bis zum 31.01.2026.

*** Voraussetzungen Startprämie
50,– Euro für die Eröffnung eines BBBank-Girokontos mit Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen. Bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres kostenfrei. Ab Vollendung des 30. Lebensjahres: mtl. Kontoführungsentgelt i. H. v. 2,95 Euro, girocard (Ausgabe einer Debitkarte) 11,95 Euro p. a.; Neukunde (kein Girokonto in den letzten 24 Monaten). Weitere 100,– Euro Startprämie bei Nutzung des Fino-Kontowechselservices, inkl. Umzug von mind. 3 Zahlungspartnern innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung. Die Auszahlung kann nach Erfüllung der Bedingungen bis zu 8 Wochen dauern und erfolgt auf das eröffnete BBBank-Girokonto. Änderungen, Anpassungen oder Beendigung des Angebotes bleiben vorbehalten; Start der Aktion: 01.11.2024.

Diese Prämien sind sonstige Einkünfte gem. § 22 Nr. 3 EStG, welche in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Hierbei gilt jedoch eine Freigrenze (nicht Freibetrag) von 256 Euro je Kalenderjahr für alle derartigen Einkünfte. Ab 256 Euro je Kalenderjahr muss der volle Betrag versteuert werden. Hier ist ggf. auf den Steuerberater zu verweisen.

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen