dbb bundesfrauenvertretung

Die dbb bundesfrauenvertretung steht im dbb seit über 50 Jahren als Marke mit starkem Wiedererkennungswert für gewerkschaftliche und fachspezifische Kompetenz. Sie ist die gewerkschaftliche Spitzenorganisation für Frauen im öffentlichen Dienst. Als eigenständige Einrichtung des dbb beamtenbund und tarifunion vertritt die dbb bundesfrauenvertretung die arbeits-, gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen von rund 400 000 Frauen im dbb – und damit von rund einem Drittel der gesamten dbb Mitgliedschaft – gegenüber den Arbeitgebern im öffentlichen Dienst sowie Bundes- und Landespolitikern.

Zur Internetseite der dbb bundesfrauenvertretung (dbb-frauen.de)

Nachrichten

Familienbarometer

Kreutz: „Eltern brauchen mehr Unterstützung“

Eltern
dbb frauen
Weniger als die Hälfte aller Eltern mit minderjährigen Kindern schätzt die eigene wirtschaftliche Lage als positiv ein. Die dbb frauen fordern vom Staat mehr Einsatz für
Familien.Mehr

Demo und Hauptversammlung in Fulda

Einkommensrunde: Investitionen ins Personal unabdingbar

Einkommensrunde bei Bund und Kommunen 2023: Demo in Fulda
dbb frauen
In Fulda hat die Hauptversammlung der dbb frauen begonnen. Im Vorfeld haben die Teilnehmerinnen bei einer Kundgebung zur Einkommensrunde
protestiert.Mehr

Oberste Bundesbehörden

Gleichstellungsindex: Anteil von Frauen in Führungsverantwortung wächst zu langsam

Parität in Politik und Gesellschaft
dbb frauen
Der Anteil von Frauen in Führung in der Bundesverwaltung ist zuletzt gewachsen. Das Ziel von numerischer Gleichheit bis Ende 2025 ist dennoch in Gefahr, warnen die dbb
frauen.Mehr

Internationaler Frauentag

Chancengerechtigkeit zentral für Gleichstellung

dbb frauen
Neben der Chancengleichheit sei auch die Chancengerechtigkeit unabdingbar für die Gleichstellung der Geschlechter, unterstreicht dbb frauen Chefin Milanie Kreutz zum
Weltfrauentag.Mehr

Equal Pay Day 2023

„Verdienstlücke ist eklatanter Gerechtigkeitsbruch“

Auf einem in eine Schreibmaschine eingespannten Blatt stehen die getippten Worte "Equal Work - Equal Pay"
dbb frauen
Klare Worte zum Equal Pay Day: „Die Verdienstlücke zwischen den Geschlechtern ist ein eklatanter Gerechtigkeitsbruch“, sagt dbb frauen Chefin Milanie
Kreutz.Mehr