dbb bundesfrauenvertretung

Die dbb bundesfrauenvertretung steht im dbb seit über 50 Jahren als Marke mit starkem Wiedererkennungswert für gewerkschaftliche und fachspezifische Kompetenz. Sie ist die gewerkschaftliche Spitzenorganisation für Frauen im öffentlichen Dienst. Als eigenständige Einrichtung des dbb beamtenbund und tarifunion vertritt die dbb bundesfrauenvertretung die arbeits-, gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen von rund 400 000 Frauen im dbb – und damit von rund einem Drittel der gesamten dbb Mitgliedschaft – gegenüber den Arbeitgebern im öffentlichen Dienst sowie Bundes- und Landespolitikern.

Zur Internetseite der dbb bundesfrauenvertretung (dbb-frauen.de)

Nachrichten

Internationaler Tag der Demokratie

Starke Demokratie braucht starke Frauen

Flaggen wehen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin
dbb frauen
Die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist weiblich, aber nur ein Drittel der Abgeordneten im Bundestag. Wie können Parteien die Beteiligung von Frauen an der Demokratie
steigern?Mehr

Väterreport

Gleichberechtigung beginnt in den eigenen vier Wänden

Familie mit zwei Kindern
dbb frauen
Das Familienministerium hat den neuen Väterreport veröffentlicht. Für die dbb bundesfrauenvertretung ergibt sich ein gemischtes
Bild.Mehr

Hauptversammlung der dbb frauen in Nürnberg

Behörden müssen attraktiver für Frauen werden

dbb frauen
Ganztagsbetreuung, gerechte Aufteilung von Care-Arbeit oder bessere Finanzierung? Die dbb frauen diskutieren mit Expertinnen und Experten aus der bayerischen Politik
überMehr

dbb frauen fordern:

Familie und Beruf nicht gegeneinander ausspielen

dbb frauen
Viele Frauen gehen aufgrund von familiären Pflichten in Teilzeit oder werden nicht erwerbstätig. Die dbb frauen und der Bayerische Beamtenbund wollen Arbeit für Frauen
attraktiverMehr

Haushaltsentwurf 2024

Ein Schritt vor, zwei zurück

Unterhalt
dbb frauen
dbb frauen: Plan fördert wichtige familienpolitische Maßnahmen, spart aber an den falschen Stellen – vor allem in einer
Inflation.Mehr