dbb unterstützt Aufruf

Nationaler Bildungsgipfel soll grundlegende Reformen einleiten

Bildung
Bildung
Die Lösung der Probleme im Bildungssystem duldet keinen Aufschub. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert daher an die
Politik.Mehr

Fachkräftemangel in Europa

Internationale Bildungspartnerschaften angeregt

Vorlesung
Europa
Um dem Fachkräftemangel in Europa zu begegnen, hat dbb Vize Simone Fleischmann strategische Kooperationen mit Drittstaaten im Bildungsbereich ins Spiel
gebracht.Mehr

Gemeinsamer Aufruf für einen guten Ganztag

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Qualität muss gesichert werden

Bildung
Ab dem Jahr 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. Ein breites Bündnis fordert nun Maßnahmen zur
Qualitätssicherung.Mehr

Jahresgespräch mit Kultusministerkonferenz

Fachkräftemangel bedroht Bildungsqualität massiv

Sechs Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera
Politik & Positionen
Die dbb Bildungsgewerkschaften haben am 17. März 2023 aktuelle Herausforderungen des Bildungsbereiches mit der Kultusministerkonferenz (KMK)
diskutiert.Mehr

Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Hochschulen: Immer noch zu viele Befristungen

Vorlesung
Bildung
Die Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) zeigt für den dbb: Die Beschäftigungsverhältnisse des wissenschaftlichen Personals müssen verbessert
werden.Mehr

VBE Bundesversammlung

Lehrkräftemangel gefährdet Bildung ganzer Generation

Bildung
Bildung
Der dbb Chef hat eindringlich vor den Folgen des Lehrkräftemangels gewarnt. Das Thema müsse endlich mit Priorität behandelt
werden.Mehr

Preise für Abschlussarbeiten

Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst ausgezeichnet

Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst ausgezeichnet
Bildung
In diesem Jahr wurden erneut die besten Abschlussarbeiten an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst mit einem vom dbb gestifteten Preis
ausgezeichnet.Mehr

Weltkindertag

Gute frühkindliche Bildung braucht hohe Ausbildungsstandards

Frühkindliche Bildung
Bildung
Der dbb fordert die Qualität in der frühkindlichen Bildung zu sichern und auszubauen – nicht nur durch mehr, sondern auch gut ausgebildetes
Personal.Mehr

Lehrkräftemangel

Quereinstieg darf Ausbildungsniveau nicht gefährden

Berufsbildung
Bildung
Der dbb plädiert nachdrücklich für die Qualität der Lehrkräftebildung und verbindliche Standards beim Quer- und Seiteneinstieg an
Schulen.Mehr

Rechtsanspruch ab dem Jahr 2026

Ganztagsbetreuung in der Grundschule: Umfassende Konzepte erforderlich

Bildung
Ab dem Jahr 2026 greift der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Dafür müssen jetzt dringend die Weichen richtig gestellt werden, mahnt der
dbb.Mehr
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen