Vorankündigung

14. Forum Personalvertretungsrecht im September 2023

Handschlag bei Vertragsabschluss (Symbolbild)
Veranstaltungen
Am 18. und 19. September 2023 wird das 14. Forum Personalvertretungsrecht von dbb und dbb akademie
veranstaltet.Mehr

ZfPR online spezial 12/2022

Aktuelles zum Recht der Schwerbehindertenvertretungen

Mitbestimmung
Die traditionell als Spezialausgabe zum Recht der Menschen mit Behinderungen und ihrer Vertretungen konzipierte Dezember-Ausgabe der ZfPR online unterstützt mit
wichtigenMehr

dbb Gewerkschaftstag 2022

Delegierte fordern zukunftsweisendes Personalvertretungsrecht

Mitbestimmung
Der dbb Gewerkschaftstag hat bei seiner Tagung vom 27. bis 30. November 2022 künftige Leitlinien, unter anderem für das Personalvertretungsrecht,
beschlossen.Mehr

Gesetzesinitiative

Digitalisierung der Personal- und Betriebsratsarbeit

Betriebsratssitzung als Videokonferenz.
Politik & Positionen
Der dbb unterstützt eine aktuelle Gesetzesinitiative zur Verbesserung der digitalen Personal- und Betriebsratsarbeit, sieht allerdings noch weiteren
Handlungsbedarf.Mehr

ZfPR: Informationen für Personalratsmitglieder in Bund und Ländern

Beförderung langjährig freigestellter Personalratsmitglieder – nur nach Mandatspause?

Mitbestimmung
Mit ausgewählten Gerichtsentscheidungen und Aufsätzen informiert die neue Ausgabe der ZfPR-Print 4/2022 Personalratsmitglieder über aktuelle Entwicklungen
desMehr

Aufruf

Schwerbehindertenvertretungen: Wahl startet

Menschen mit und ohne Behinderung reichen sich die Hände
Mitbestimmung
Zwischen dem 1. Oktober und 30. November 2022 werden bundesweit in allen Dienststellen und Betrieben die Schwerbehindertenvertretungen für eine vierjährige Amtsperiode
neuMehr

Neue Ausgabe der ZfPR

Neue Vorgaben für Personalratsschulungen

Betriebsrat, Frau, Mitbestimmung, Personalrat, begriff, firma, hand, hinweis, info, mitarbeiter, personal, rat, schild, wort
Mitbestimmung
Welches Personalratsmitglied darf wann, wo, wie oft, zu welchem Thema und bei welchem Veranstalter eine Schulungs- und Bildungsveranstaltung besuchen? Und was darf sie
kosten?Mehr

Frauenpolitische Fachtagung 2022

Geschlechtergerechte Arbeitswelt: „Wir müssen mit dem Status quo brechen“

"Foto: Businessfotografie Inga Haar", 02.06.2022, 16. Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung – New Work: Chance und Gefahr für die Gleichstellung der Geschlechter, dbb forum berlin (Friedrichstr. 169 in 10117 Berlin)
Politik & Positionen
Gleichstellung in der Transformation der Arbeitswelt kann nur in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten gelingen. Das erfordert vor allem auch ein modernes
Personalvertretungsrecht.Mehr

Rundschreiben des Bundesinnenministeriums

Schulung von Personalräten: Freistellung und Kostenerstattung verbessert

dbb Vize
Mitbestimmung
Der dbb hat wichtige Verbesserungen durch das Bundesinnenministerium (BMI) bei der Schulung von Personalratsmitgliedern
begrüßt.Mehr

Gespräch mit Bundesarbeitsminister

Mobiles Arbeiten braucht klaren Regelungsrahmen

Frau arbeitet an einem Laptop.
Politik & Positionen
Betriebs- und Personalräte sollen eine entscheidende Rolle spielen, wenn Regelungen zum Mobilen Arbeiten im öffentlichen Dienst umgesetzt werden, fordert der
dbb.Mehr

ZfPR