Neue Ausgabe der ZfPR gibt Antworten

KI, Überlastung, bEM, Fristen … Noch Fragen?

Eine Gruppe von Menschen starren fragend auf ein übergroßes Dokument, auf dem ein überdimensionierter Computerchip mit den Buchstaben "AI" zu sehen ist.
Mitbestimmung
Die Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) informiert regelmäßig über das, was Personalvertretungen bewegt. In der jetzt vorliegenden Ausgabe 4/2023 sind dies
unterMehr

Forum Personalvertretungsrecht

Der Personalrat: Plattform für Macherinnen und Macher

14. Forum Personalvertretungsrecht
Mitbestimmung
Zum Auftakt des 14. Forums Personalvertretungsrecht hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach den besonderen Stellenwert der Mitbestimmung
hervorgehoben.Mehr

ZfPR-Infos zu den Personalratswahlen 2024

Bestellung der Ersatzmitglieder des Wahlvorstands und mehr

Titelblatt ZfPR Print 3/2015
Mitbestimmung
Nicht nur auf Bundesebene, sondern auch in mehreren Ländern finden im kommenden Jahr die Personalratswahlen statt. Damit von Beginn an alles richtig läuft, greift die
aktuelleMehr

Gemeinsamer Austausch

23. Konferenz der Jobcenterpersonalräte

Mitbestimmung
Vom 20. bis zum 22. Juni 2023 tagt in Radebeul die 23. Konferenz der Jobcenterpersonalräte. Auf der Tagesordnung steht eine Vielzahl von
Themen.Mehr

Vorankündigung

14. Forum Personalvertretungsrecht im September 2023

Handschlag bei Vertragsabschluss (Symbolbild)
Veranstaltungen
Am 18. und 19. September 2023 wird das 14. Forum Personalvertretungsrecht von dbb und dbb akademie
veranstaltet.Mehr

ZfPR online spezial 12/2022

Aktuelles zum Recht der Schwerbehindertenvertretungen

Mitbestimmung
Die traditionell als Spezialausgabe zum Recht der Menschen mit Behinderungen und ihrer Vertretungen konzipierte Dezember-Ausgabe der ZfPR online unterstützt mit
wichtigenMehr

dbb Gewerkschaftstag 2022

Delegierte fordern zukunftsweisendes Personalvertretungsrecht

Mitbestimmung
Der dbb Gewerkschaftstag hat bei seiner Tagung vom 27. bis 30. November 2022 künftige Leitlinien, unter anderem für das Personalvertretungsrecht,
beschlossen.Mehr

Gesetzesinitiative

Digitalisierung der Personal- und Betriebsratsarbeit

Betriebsratssitzung als Videokonferenz.
Politik & Positionen
Der dbb unterstützt eine aktuelle Gesetzesinitiative zur Verbesserung der digitalen Personal- und Betriebsratsarbeit, sieht allerdings noch weiteren
Handlungsbedarf.Mehr

ZfPR: Informationen für Personalratsmitglieder in Bund und Ländern

Beförderung langjährig freigestellter Personalratsmitglieder – nur nach Mandatspause?

Mitbestimmung
Mit ausgewählten Gerichtsentscheidungen und Aufsätzen informiert die neue Ausgabe der ZfPR-Print 4/2022 Personalratsmitglieder über aktuelle Entwicklungen
desMehr

Aufruf

Schwerbehindertenvertretungen: Wahl startet

Menschen mit und ohne Behinderung reichen sich die Hände
Mitbestimmung
Zwischen dem 1. Oktober und 30. November 2022 werden bundesweit in allen Dienststellen und Betrieben die Schwerbehindertenvertretungen für eine vierjährige Amtsperiode
neuMehr

ZfPR