Wahlen der Personal- und Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Auf dieser Seite stellt der dbb seinen Gewerkschaften und deren Mitgliedern nützliche Informationen rund um das Thema Wahlen der Personal- und Jugend- und Auszubildendenvertretungenzur Verfügung.
Wir überarbeiten gerade die Seite, weswegen einige Inhalte aktuell nicht zur Verfügung stehen. Wir bitten um ihr Verständnis.
Hilfreiche Muster
Bei allen hier zur Verfügung gestellten Mustern weisen wir darauf hin, dass diese Orientierung bieten sollen, wie man es machen kann. Trotzdem muss im jeweiligen Einzelfall geprüft werden, ob das Muster eins-zu-eins übertragen werden kann.
Wahlkalender
Was hat der Wahlvorstand wann zu erledigen? Dieser Wahlkalender für das „normale Wahlverfahren“ hilft dem Wahlvorstand dabei, nichts zu vergessen.
Schulungen
Die Seminare der dbb akademie im Bereich „Personalvertretungsrecht“ zeigen, was man wissen muss – als Mitglied eines Wahlvorstands und als Personalratsmitglied. Über den nachstehenden Link finden Sie die aktuellen Angebote für die Schulung von Wahlvorstandsmitgliedern – jeweils gesondert für die Wahlen im Bund in den Ländern. Ergänzt wird das Angebot durch Schulungen für die frisch gewählten Personalratsmitglieder.
Informieren Sie sich auf der Website der dbb akademie:
Rechtsprechung
Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht
Der dbb hat eine Vielzahl von Leitsätzen zusammengetragen, die die schnelle Klärung von Fragen rund um die Personalratswahl erleichtern.
Fachliteratur
Veröffentlichungen im dbb verlag
Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder - mit Wahlordnung (dbbverlag.de)
Bundespersonalvertretungsgesetz (dbbverlag.de)
Zeitschrift für Personalvertretungsrecht ZfPR mit ZfPR online
Novelle BPersVG 2021 (dbbverlag.de)
Das ZfPR PORTAL – das Archiv der ZfPR – bietet allen Abonnenten der ZfPR unbegrenzten Zugriff auf Aufsätze, Gerichtsentscheidungen und sonstige Beiträge – von der ersten Ausgabe der ZfPR im Jahre 1989 und dem ersten Erscheinen der ZfPR online im Jahre 2005 bis heute. Dort sind auch die nachstehenden Beiträge zu finden.
Für Mitglieder von Personalräten sowie Jugend- und Auszubildenden- und Schwerbehindertenvertretungen, die einer Mitgliedsgewerkschaft des dbb angehören, ist der Bezug der ZfPR im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Digitale Postkarten zu Personalratswahlen in Jobcentern