Hamburger Krematorium GmbHUnser Kampf hat sich gelohnt

Es gibt eine Einigung zwischen dem dbb und der Hamburger Krematorium GmbH (HKG).

Arbeitnehmende

Der Kompromiss bildet den aktuellen TV AVH Abschluss nach und wertet zusätzlich den Haustarifvertrag auf. So wird ein wichtiger Schritt in Richtung Angleichung an das Tarifniveau des TV-AVH gemacht. Vorausgegangen war ein Warnstreik mit flächendeckender Beteiligung der Mitarbeitenden.

Details

Der bestehende Tarifvertrag wird rückwirkend zum 1. Juni 2025 wieder in Kraft gesetzt und ist dann nach einer Laufzeit von 27 Monaten zum 30. September 2027 erstmals wieder kündbar. Der Abschluss besteht aus folgenden Punkten:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte zum 1. September 2025 um 3 Prozent, mindestens 110 Euro
  • Erhöhung um weitere 2,8 Prozent zum 1. September 2026
  • Einführung einer prozentualen Jahressonderzahlung von 55 Prozent ab 2026
  • Berechnung der Nachtschichtzuschläge ab dem 1. September 2025 auf Basis der individuellen Stundenentgelte
  • Erhöhung des Urlaubsanspruchs auf 31 Tage ab 2027
  • Die Erhöhungen wirken auch auf die monatlichen Zulagen im Anhang
  • Einmalzahlung von 400 Euro zur Kompensation der Leermonate Juni bis August 2025

Geschlossenheit zahlt sich aus

„Unser Kampf hat sich gelohnt“, kommentierte Michael Adomat, Verhandlungsführer am Tariftisch HKG, den Abschluss. „Mit unserer Geschlossenheit und dem gewerkschaftlichen Engagement der Belegschaft, die sich in einem Warnstreik vor der dritten Verhandlungsrunde zeigte, konnten wir einen Abschluss durchsetzen, dessen Ergebnis oberhalb des TV-AVH liegt. Bis zur vollständigen Angleichung an den TV-AVH sind es noch ein paar Schritte, aber wir sind auf einem guten Weg“, erklärte Adomat weiter.

Hintergrund: 

Die Beschäftigten bei der Hamburger Krematorien GmbH fallen nicht unter den kommunalen TV-AVH, obwohl sie zur Hamburger Friedhöfe AöR gehören. Sie sind beide öffentliche Arbeitgeber. Aber im Gegensatz zu den Friedhöfen, bleiben die Arbeitsbedingungen bei den Krematorien hinter denen des TV-AVH zurück.

zurück