Meldungen

März 2024
26.03.2024
Pictogramm Flughaefen

TarifkonfliktSicherheitskräfte an Flughäfen: Schlichtung als Chance

Nach sechs erfolglosen Verhandlungsrunden im Bereich der Sicherheitskräfte an Flughäfen haben die Gewerkschaften ein Schlichtungsverfahren als Lösung…
20.03.2024

Länder und KommunenBesoldung und Versorgung: Die Inflationsausgleichsprämie kommt

Alle Landesregierungen haben die Übertragung des Inflationsausgleichs zugesagt oder bereits durch Vorlage eines entsprechenden Landesgesetzes auf den…
19.03.2024

Podcast-Folge onlineSilberbach zu Gast im „GovCast“

Moderne Verwaltung, Personalmangel, Ausstattung im öffentlichen Dienst: Im Podcast mit Faruk Tuncer redet der dbb Bundesvorsitzende Klartext.
18.03.2024
money, coins, pile, finance, stacked, bank, lying, table, blurred, desk, a lot, studio, background, many, multiple, cash, retirement, profit, rise, expense, management, payment, economy, deposit, planning, paper, wealth, currency, earning, achievement, increase, fund, stock, interest, money stack, rich, statistic, prosperity, revenue, debt, note, bill, save, income, budget, rate, build, salary, strategy, euro, saving, investment

Gesetzentwurf auf EisBund stoppt Besoldungsanpassung – scharfe Kritik vom dbb

Der Gesetzentwurf, mit dem die Besoldung endlich auch auf Bundesebene verfassungskonform werden sollte, wird von der Ampel nicht weiterverfolgt. Der…
15.03.2024

Einkommensrunde mit dem Land HessenTarifeinigung: Hessen zieht mit anderen Bundesländern gleich

Einkommensplus für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen: Der dbb hat sich nach drei Verhandlungsrunden mit dem Land auf ein gutes…
14.03.2024
Jahresgespräch mit der Kultusministerkonferenz

Jahresgespräch mit der KultusministerkonferenzLehrkräftebildung braucht klare Standards

Die dbb Bildungsgewerkschaften haben am 14. März 2024 in Berlin aktuelle bildungspolitische Herausforderungen mit den Mitgliedern der…
Einkommensrunde Hessen: Kundgebung in Bad Homburg

Einkommensrunde mit dem Land HessenEndspurt für die Tarifverhandlungen

In Bad Homburg treffen sich die Tarifparteien für die dritte Verhandlungsrunde. Davor machten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nochmal ihre…
Christian Böhm, Flughafen BER, Landeszolldirektion, Warenkontrolle, Zoll

Warenabfertigung am BERReportage: Was ein Zöllner am Flughafen erlebt

Abgaben erheben, Schmuggel aufdecken, Schwarzarbeit bekämpfen – darum kümmert sich der Zoll. Gefährliche Begegnungen sind nicht ausgeschlossen.
13.03.2024
Einkommensrunde, Hessen, Tarifverhandlungen, TV H, EKR Hessen

Einkommensrunde mit dem Land Hessendbb: Den öffentlichen Dienst nicht kaputtsparen

In Wiesbaden protestierten einen Tag vor Beginn der entscheidenden Runde der Tarifverhandlungen etwa 2000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes für…
12.03.2024

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 17: Der IT-Spezialist „Das Hinterhältige am Hackerangriff ist ja, dass man ihn oft nicht gleich bemerkt“

„Als klassische Querschnittsaufgabe muss IT eigentlich in allen Fachressorts mitgedacht werden“, betont Frank Estler im neuen dbb Podcast.
07.03.2024
Eine junge Frau reicht einer älteren Frau im Rollstuhl ein Tablett mit einem Mittagessen.

Pflege und BerufErleichterungen für pflegende Angehörige: Es bewegt sich etwas

Pflege geht uns alle etwas an. Der dbb macht sich für pflegende Angehörige stark und schlägt eine steuerfinanzierte Entgeltersatzleistung vor.
Personalratswahlen

MitbestimmungWahlaufruf des dbb zu den Personalratswahlen

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach wendet sich mit einem Appell an die Stimmberechtigten der Wahlen der Personalvertretungen.
06.03.2024

Autobahn GmbHErhöhung der Zulagen im Haustarifvertrag 2024: Gesprächszusage liegt vor

Weiterhin ist offen, in welchem Umfang die im Haustarifvertrag vereinbarten Zulagen steigen werden. Hier konnte der dbb nun eine Gesprächszusa-ge der…
05.03.2024
Ältere Menschen informieren sich

dbb zum Rentenpaket II der BundesregierungStabilisierung des Rentenniveaus ist unabdingbar für die Akzeptanz der Rente und den Erhalt des sozialen Friedens

Sozialminister Heil und Finanzminister Lindner haben heute das Rentenpaket II vorgestellt. dbb Chef Silberbach sieht in dem Paket eine solide Basis,…
01.03.2024

Digitalisierung der VerwaltungFort- und Weiterbildung werden im digitalen Zeitalter immer wichtiger

Ulrich Silberbach fordert im Zuge der Digitalisierung massive Investitionen in die Fort- und Weiterbildung der öffentlich Bediensteten.