Volker Geyer trifft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier„Der öffentliche Dienst ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie“
Im Kampf gegen Extremismus und Demokratieverdrossenheit will sich der dbb weiterhin stark engagieren.
Das hat dbb-Chef Volker Geyer in einem Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30. September 2025 deutlich gemacht. „Die aktuelle dbb-Bürgerbefragung verdeutlicht eindrucksvoll, dass ein enger Zusammenhang besteht zwischen einem funktionierenden öffentlichen Dienst einerseits und dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unser Staatswesen andererseits. Denn Demokratie erschöpft sich nicht in Wahlterminen. Sie braucht etwa eine freie Presse, eine lebendige Zivilgesellschaft – und eben eine leistungsfähige und bürgernahe Verwaltung. Der öffentliche Dienst ist damit ein Grundpfeiler unserer Demokratie“, unterstrich Geyer.
„Wenn das Vertrauen in Staat und Demokratie erschüttert ist, spüren das auch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst schnell: Sie werden immer häufiger verbal und sogar körperlich angegangen für Missstände, die sie selbst gar nicht zu verantworten haben. Trotzdem leisten sie ihren Dienst und verteidigen die freiheitlich-demokratische Grundordnung offensiv. Nicht nur, weil es in Verträgen steht oder sie – als Beamtinnen und Beamte – einen Eid auf das Grundgesetz abgelegt haben. Sondern, weil sie davon überzeugt sind. In diesem Kampf gegen Extremismus und Demokratieverdrossenheit und für ein solidarisches Miteinander wird sich der dbb gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen weiterhin stark engagieren“, versprach Geyer.