Klinikum Region Hannover GmbHNeue Betriebsrätestruktur
Die Arbeitgeberseite hat sich nicht an Absprachen gehalten. Deshalb wird es ein erneutes Treffen geben und dann die inhaltlichen Diskussion beginnen.
Nachdem wir vergangene Woche in der ersten Verhandlungsrunde gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften im Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) und der Arbeitgeberseite vereinbart hatten, dass uns ein Entwurf eines Änderungstarifvertrags mit den besprochenen Eckpunkten vorgelegt wird, wollten wir die Verhandlungen am 24. September 2025 darauf aufbauend fortsetzen. Leider hat sich die Arbeitgeberseite nicht an diese Absprache gehalten, weshalb wir uns nächste Woche erneut treffen werden und dann mit der inhaltlichen Diskussion beginnen.
Darum geht es
Im Zuge der Medizinstrategie 2030 ändert sich vieles. Dazu gehören auch die Strukturen im Konzern. Die gesetzlich veränderten Rahmenbedingungen haben zur Anpassung des Leistungsportfolio geführt, wobei es auch zur Zusammenführung von Betrieben kommt. Dies hat Auswirkungen auf die Strukturen der Personalvertretungen und Eure Ansprechpartner vor Ort. Das Gesetz gibt uns die Möglichkeit, die Strukturen bestmöglich in einem Tarifvertrag auf Eure und die Bedürfnisse des KRH abzustimmen. Denn nur mit einer guten Mitbestimmung gibt es gute Arbeitsbedingungen.
Neue Betriebsrätestruktur
Wir stehen für Effektivität und örtliche Ansprechpartner. Auf Arbeitgeberseite ist man da teilweise anderer Ansicht. Hier stehen Vereinheitlichungsgedanken im Vordergrund. Entgegen unserer vorherigen Absprache hat uns die Arbeitgeberseite keinen Entwurf für einen Änderungstarifvertrag vorgelegt. Stattdessen erhielten wir kurzfristig einen Entwurf für einen komplett neuen Tarifvertrag zur Betriebsrätestruktur. Wir haben unmissverständlich klargestellt, dass dieser Entwurf nicht den getroffenen Vereinbarungen entspricht und daher für uns nicht verhandlungsfähig ist. Darüber hinaus wurde uns die Idee zur Einführung eines Betriebsrates für zentrale Bereiche näher erläutert. Wir haben dies zur Kenntnis genommen und wollen dies prüfen und bewerten.
Weiteres Vorgehen
Der nächste Verhandlungstermin ist für den 01. Oktober 2025 in Hannover angesetzt. Über alle weiteren Entwicklungen halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.