Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in das Mikrofon.

Europäischer Abend „Das Berufsbeamtentum ist ein Bollwerk gegen den Extremismus“

Liberale Demokratien sind weltweit unter Druck. Damit Deutschland stabil bleibt, braucht es unter anderem einen starken öffentlichen
Dienst.Mehr

Kurznachrichten

EU startet Krisenvorsorge-Strategien

Am 9. Juli hat die Europäische Kommission zwei neue Initiativen vorgestellt:…

Weitere Infos

Kommission legt Bericht zur Rechtsstaatlichkeit 2025 vor

Am 8. Juli veröffentlichte die EU-Kommission ihren sechsten jährlichen Bericht…

Weitere Infos

Drei EU-Verfahren gegen Deutschland

Am 18. Juni leitete die EU-Kommission drei Vertragsverletzungsverfahren gegen…

Weitere Infos

Gastbeitrag von Tobias MaaßenZwischen Stagnation und Erneuerung: Deutschlands wirtschaftliche Perspektiven und EU-Länderspezifische Empfehlungen

Die länderspezifischen Empfehlungen der EU-Kommission für Deutschland rücken zentrale Weichenstellungen in den Fokus – auch der öffentliche Dienst wird gefragt
sein.Mehr
commission

Europäisches Semesterdbb kritisiert mangelhafte Beteiligung

Der dbb setzt sich für eine bessere Beteiligung von Sozialpartnern und Zivilgesellschaft am Europäischen Semester
ein.Mehr

Europäische Strategie für die Innere SicherheitMehr europäische Zusammenarbeit und bessere nationale Ausstattung

In seiner Stellungnahme betont der dbb die Notwendigkeit einer besseren Personal- und Sachausstattung der
Sicherheitsbehörden.Mehr
Volker Geyer von der dbb Bundesleitung

Interview mit Volker GeyerDer öffentliche Dienst ist Europas wichtigste Infrastruktur

Volker Geyer spricht mit den dbb europathemen über die doppelte Verantwortung für einen zukunftsfähigen öffentlichen Dienst in Deutschland und
Europa.Mehr
Panellisten der CESI Summer Days sitzen auf der Bühne

CESI Summer Days 2025Mit aktiver Arbeitsmarktpolitik zu hochwertigen Arbeitsplätzen

Im Wandel der Arbeitswelt setzen die CESI Summer Days 2025 ein starkes Zeichen für faire, sichere und zukunftsfähige Beschäftigung durch aktive
Arbeitsmarktpolitik.Mehr

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.