Gespräch mit Prof. Dr. Andrea Wechsler MdEP Impulse und Ideen für Europa

Die neue Präsidentin der Europa-Union Deutschland wirbt für einen europäischen
Bundesstaat.Mehr

Kurznachrichten

EU-Staaten einigen sich auf neues Verteidigungsprogramm

Der European Defence Industry Programme (EDIP) ist auf dem Weg: Der Rat der…

Weitere Infos

EU-Minister machen Druck: Mehr Prävention und klare Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen!

In ihren aktuellen Schlussfolgerungen fordern die Ministerinnen und Minister für…

Weitere Infos

Eurogruppe: Europas Wirtschaft bleibt robust trotz globaler Spannungen

In seinem Bericht an den Präsidenten des Euro-Gipfels betont Eurogruppen-Chef…

Weitere Infos

Europas Verteidigungsfähigkeit neu denkenWas die Roadmap 2030 anstößt – und worüber jetzt gesprochen werden muss

Die neue Roadmap Verteidigungsbereitschaft 2030 könnte Europas Sicherheitsarchitektur grundlegend
verändern.Mehr
Die Europäischen Flagge ist vor der Europäischen Kommission gehisst

Europa auf Unabhängigkeitskurs – Kommissionsprogramm 2026 vorgestellt

Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm 2026 vorgestellt: „Europe’s Independence Moment“ soll Europas Eigenständigkeit
stärken.Mehr
Volker Geyer mit dem luxemburgischen Minister für den öffentlichen Dienst, Serge Wilmes, und CGFP-Nationalpräsident Romain Wolff

dbb stärkt europäische Zusammenarbeit – Volker Geyer zu Arbeitsbesuch bei der CGFP in Luxemburg

dbb Vorsitzender Volker Geyer besuchte die CGFP. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen im öffentlichen Dienst, faire Arbeitsbedingungen und der Sozialdialog in
Europa.Mehr
Zusammenkunft der Kommission Post und Telekom der CESI

Zukunft der Arbeit in Post und Telekom: EU plant neue soziale Standards

Auf ihrer Post-&-Telekom-Jahrestagung am 24. Oktober forderte die CESI bessere Arbeitsbedingungen in beiden
Sektoren.Mehr
Treffen der Intergruppe der CESI im Europäischen Parlament

CESI fordert bessere Arbeits- und Schutzbedingungen für Feuerwehrkräfte

Am 8. September vertrat die CESI in Straßburg die Arbeitsschutzanliegen ihrer Feuerwehr-Beschäftigten im
EU-Parlament.Mehr

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.