Welttag der PatientensicherheitReformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen 17. September 2025 Soziales & Gesundheit Politik sollte die Menschen nicht unnötig verunsichern, fordert Volker Geyer zum Welttag der Patientensicherheit. Stattdessen muss sie Verlässlichkeit schaffen.MehrTreffen mit Ministerpräsident VoigtGeyer: „Funktionierender Staat ist das beste Bollwerk gegen Extremismus“ 16. September 2025 Politik & Positionen Vertrauen in die staatliche Handlungsfähigkeit herstellen – darauf kommt es dieser Tage besonders an, betont der dbb-Chef. Es steht viel auf dem Spiel.Mehr dbb newsletter abonnieren Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick. … informiert tagesaktuell über die gewerkschaftspolitischen Aktivitäten und Positionen des dbb. Personal- und Betriebsrätedbb-Vize Hemsing fordert Update für Mitbestimmung 15. September 2025 Mitbestimmung Betriebs- und Personalräte müssen mit der rapiden technischen Entwicklung Schritt halten. Unterstützung gibt es jetzt aus dem Bundesrat.Mehrdbb-RegionalkonferenzenBeschäftigte fordern mehr Nachhaltigkeit für den öffentlichen Dienst 11. September 2025 Einkommensrunde 2026 Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes erwarten von der anstehenden Einkommensrunde eine bessere Bezahlung und ein nachhaltiges Personalmanagement.Mehr Der dbb Podcast Im unserem monatlichen Podcast stellen wir Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst vor. Sie erzählen von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen, Herausforderungen und Erfolgen. Weiter Bildungspolitische GesprächeQualitätsoffensive für Kitas, Schulen und Hochschulen gefordert 11. September 2025 Bildung Reformen gelingen nur, wenn die Politik die Beschäftigten einbezieht, betonen Vertreterinnen des dbb. Es gibt viele Baustellen.MehrVolker Geyer trifft Bärbel BasAlterssicherung: Seriöse Debatte unerlässlich 09. September 2025 Politik & Positionen Die Bundesregierung will eine Kommission zur Reform der Alterssicherungssysteme einsetzen. Der dbb bietet seine Unterstützung an.Mehr Zum News-Archiv Aus den RessortsHamburger Krematorium GmbHUnser Kampf hat sich gelohnt 11. September 2025 ArbeitnehmendeRegionalkonferenz zur EinkommensrundeVertrauensverlust: Auch die Länder müssen gegensteuern 08. September 2025 Einkommensrunde 2026 Handlungsfähigkeit des StaatesGeyer: „Müssen Reformen mit aller Entschlossenheit vorantreiben!“ 04. September 2025 Politik & Positionendbb Tarif-MagazinSeptember-tacheles 03. September 2025 Einkommensrunde 2026 Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025FAQ für Beamtinnen und Beamte 03. September 2025 Beamtinnen & BeamteBeamtinnen und Beamte des BundesBesoldungserhöhung: Kabinett billigt Abschlagszahlungen 03. September 2025 Beamtinnen & Beamte Aus Mitgliedsgewerkschaften und Landesbünden TVöD-Erhöhung: Kritik an Verzögerung Bündnis fordert mehr Verkehrssicherheit Digitalstrategie für klugen Einsatz von KI an Schulen gefordert