dbb aktuell

Ehemaliger dbb Bundesvorsitzender verstorbenDie dbb-Familie trauert um Ulrich Silberbach – „Wir verlieren einen großen Kämpfer“

Nach schwerer Krankheit ist der ehemalige dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 25. Juni 2025 verstorben.

dbb-Spitze neu gewähltVolker Geyer ist neuer Bundesvorsitzender - Ulrich Silberbach verabschiedet

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Volker Geyer am 23. Juni 2025 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden des gewerkschaftlichen Dachverbands gewählt.

Neuer dbb-Chef nimmt Bundesregierung in die Pflicht„Die wichtigste Infrastruktur in Deutschland ist der öffentliche Dienst!“

Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer hat sich mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über die drängendsten Probleme des öffentlichen Dienstes ausgetauscht.

Vertrauen in den StaatGeyer fordert Investitionsoffensive in den öffentlichen Dienst

Kein Vertrauen in den Staat, kein Vertrauen in die Demokratie – auf diesen Zusammenhang verwies der dbb Chef auf dem Zukunftskongress.

Kommission gibt Entscheidung bekanntMindestlohn: Erhöhung setzt öffentliche Arbeitgeber unter Druck

Die unabhängige Mindestlohnkommission empfiehlt, den Mindestlohn in zwei Schritten auf 14,60 Euro zu erhöhen. Das hat auch Folgen für den öffentlichen Dienst.

dbb aktuell als Newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb aktuell newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

Aus dbb Landesbünden und Mitgliedsgewerkschaften

Schleswig-HolsteinDigitalisierung muss endlich entlastende Wirkung haben

Der dbb sh unterstützt die Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Bürgerbeauftragten der Länder zur Digitalisierung der Verwaltung. Dies hat dbb Landesbundvorsitzender Kai Tellkamp der Schleswig-Holsteinischen Bürgerbeauftragten Samiah El Samadoni zugesagt.

dbb LehrerverbändeBundeskabinett beschließt Bundeshaushalt – Kommt die Bildung zu kurz?

Der Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und der Deutsche Philologenverband (DPhV) sind vom Entwurf für den Bundeshaushalt nicht überzeugt.

dbb LehrerverbändeSchulbarometer 2025: Großauftrag an die Politik

Für den Deutschen Philologenverband (DPhV) und den Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) spiegeln sich in den Ergebnissen des Schulbarometers der Bosch-Stiftung die großen Herausforderungen für Lehrkräfte wider.

Kurz notiert

Namen und Nachrichten

Weitere Kurzmeldungen.