Presseschau
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Online-Meldungen über den dbb und seine Mitgliedsgewerkschaften sowie von Interviews der dbb Bundesleitung.
Online-Nachrichten
dbb beamtenbund und tarifunion
Neuer DBB-Vize Hemsing: „Bärbel Bas will Beamtenstatus abschaffen“
staatsanzeiger.de, 3.7.25
Langjähriger DBB-Chef Ulrich Silberbach ist verstorben
stuttgarter-nachrichten.de, 26.6.25
Ulrich Silberbach nach schwerer Krankheit verstorben
msn.com, 26.6.25
DW-Verwaltungsratsvorsitzender Silberbach ist gestorben
dwdl.de, 26.6.25
Neuer Chef des Beamtenbunds - neue Pläne? (Audio)
wdr.de, 26.5.25
Beamtenbund fordert nationale Agentur für Digitalisierung Deutschlands
hasepost.de, 26.6.25
Beamtenbund fordert nationale Agentur für Digitalisierung Deutschlands
hasepost.de, 26.6.25
Neuer Beamtenbund-Chef: Interessenvertreter der Staatsdiener
msn.com, 24.6.25
Das sind die Ziele des neuen Beamtenbund-Chefs
faz.net, 24.6.25
Geyer fordert Bekenntnis zum Beamtentum
behoerden-spiegel.de, 24.6.25
NBB Niedersächsischer Beamtenbund und Tarifunion
dbb Hessen
Mehr Geld für Landtagsabgeordnete - Kritik vom Beamtenbund
wnoz.de, 1.7.25
dbb bremen
Finanzsenator Fecker: "Ein Garant für starke Interessensvertretung"
senatspressestelle.bremen.de, 1.7.25
BBW Beamtenbund Tarifunion
Winfried Kretschmann und der Beamtenbund: Versöhnliche Töne zum Abschied
staatsanzeiger.de, 2.7.25
Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
Unions-Kritik an Wadephul: Kommen doch weiter Afghanen-Flieger?
bild.de, 3.7.25
Asylregeln an Flughäfen – „Regierung ist gut beraten, diese Lücke zu schließen“ (Video-Interview Heiko Teggatz)
welt.de, 1.7.25
Polizei will fünf Euro pro Stunde mehr für ungünstige Arbeitszeiten
t-online.de, 30.6.25
Tödliche Schüsse in Oldenburg: „Lorenz war kein Einzelfall“ - Forderung nach Reformen
noz.de, 29.6.25
Terror-Kinder (13) verwüsten Zirndorf! Polizeigewerkschaft fordert: Strafmündigkeit endlich runter
rtl.de, 29.6.25
Polizeigewerkschaft will Erste-Hilfe-Kits für Beamte
sueddeutsche.de, 28.6.25
Polizeigewerkschaften drängen auf schnelle Taser-Einführung
stern.de, 27.6.25
Waffen, Drogen, Tatwerkzeuge – jetzt droht der Asservaten-Kollaps
bz-berlin.de, 25.6.25
Auch Streifenpolizisten im Südwesten sollen Taser testen
hz.de, 24.6.25
Verband Bildung und Erziehung (VBE)
VBE Solingen sieht Schulkompass-Pläne kritisch
radiorsg.de, 3.7.25
Bayerns Vorschulkinder und ihre Sprachtests
br.de, 2.7.25
Kliniken, Pflegeheime und Schulen fordern Maßnahmen gegen Hitze
zeit.de, 1.7.25
Neue Spick-Methode: "Super Noten mit ChatGPT-Stift"
br.de, 3.7.25
„Wie einen Sack Flöhe zu hüten“: Lehrerverband schlägt Alarm: Schulen besser gegen Hitze schützen
merkur.de, 1.7.25
So sind die Hitzefrei-Regeln an Schulen in Baden-Württemberg
rheinpfalz.de, 1.7.25
Normaler Unterricht? Eine echte Belastungsprobe in maroden Schulhäusern
sueddeutsche.de, 30.6.25
Lehrerin verzweifelt am Können der Schüler und wagt drastischen Schritt
hanauer.de, 26.6.25
Deutscher Philologenverband (DPhV)
Der Klassenteiler bleibt in Baden-Württemberg vorerst bestehen
staatsanzeiger.de, 3.7.25
Forderungen des Bildungsprotests realitätsfern
antenneduesseldorf.de, 25.6.25
VC - Vereinigung Cockpit e.V.
EASA-Bericht: Ein-Pilot-Betrieb erreicht nicht Zwei-Piloten-Sicherheitsniveau
aviation.direct, 30.6.25
Piloten erleichtert: Solo-Betrieb im Cockpit zu unsicher
fr.de, 30.6.25
Vereinigung Cockpit: Geopolitische Spannungen belasten Crews
airliners.de, 20.6.25
Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege
presse-augsburg.de, 20.6.25
Interviews der dbb Bundesleitung
Volker Geyer, Stv. Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik des dbb
„Streiks würden die Bürger recht schnell spüren“
rp-online.de, 05.01.25
Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender
„Mit Floskeln wie Wumms ist es nicht getan“
saarbruecker-zeitung.de, 30.01.24
„Ohne Lebenszeitprinzip finden wir keine Beamten“
staatsanzeiger.de, 16.01.24
„Wir brauchen eine Arbeitszeitverkürzung auch für die Bundesbeamten“
wiwo.de, 10.01.24
„Wir müssen den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft machen“
ksta.de, 05.01.24
Baldige Einigung mit den Ländern erwartet
stuttgarter-zeitung.de, 04.12.23
„Uns fehlen 550.000 Beschäftigte“
faz.net, 07.11.23
„Wir haben viel zu lange an der falschen Stelle gespart“
fr.de, 10.10.23
„Wer Polizisten angreift, greift den Staat an“
rp-online.de, 7.1.2023
dbb: Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst - phoenix tagesgespräch
ardmediathek.de, 29.11.2022
Beamtenbund-Chef zur 15-Prozent-Tarifforderung: „Die Lebenshaltungskosten sind dramatisch gestiegen“
handelsblatt.com, 18.11.22
Beamtenbund-Chef kann sich Forderung zwischen acht und elf Prozent vorstellen (Abo)
rheinpfalz.de, 11.10.2022
„Uns fehlen 360 .000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst“ (Abo)
faz.net, 18.08.2022
„Die neue Bundesregierung droht die Bodenhaftung zu verlieren“ (Abo)
faz.net, 19.01.2022
„Werden für echten Reallohnzuwachs sorgen“ (Abo)
stuttgarter-zeitung.de, 07.10.2021
„Fünf Prozent mehr sind aus Sicht der Öffentlichkeit keineswegs unverschämt“
welt.de, 06.10.2021
„Es wird weitere Streiks geben“
tagesspiegel.de, 16.08.2021
„Arbeitszeit der Staatsdiener soll sinken“
wiwo.de, 23.01.2020
Chef des Beamtenbundes: Es fehlen vor allem Richter und Polizisten
augsburger-allgemeine.de, 22.10.19
Beamtenbund-Chef Silberbach: „Ärmere Bundesländer bluten personell aus“
wiwo.de, 17.01.2019
„Angela Merkel wirkt auf mich erschöpft“
rp-online.de, 27.10.2018
„Beamte schieben Hunderttausende von Überstunden vor sich her“
wiwo.de, 25.7.18
„Die öffentlichen Kassen sind voll“
tagesspiegel.de, 9.4.18
„Kleinstaaterei ad acta legen“
Weser Kurier (dbb.de), 31.1.18
„Niemand wird gezwungen, Beamter zu werden“
deutschlandfunk.de, 17.1.18
„Der Staat muss seine Bediensteten schützen“
general-anzeiger-bonn.de, 5.1.18