Presseschau
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Online-Meldungen über den dbb und seine Mitgliedsgewerkschaften sowie von Interviews der dbb Bundesleitung.
Online-Nachrichten
dbb beamtenbund und tarifunion
Meinung: Gewerkschaften sind mehr als Lohnmaschinen
rheinpfalz.de, 30.4.25
dbb rheinland-pfalz
SWR Rundfunkrat: Teilnahmequote bei Sitzungen 2024 gesunken
epd.de, 14.4.25
BBW Beamtenbund Tarifunion
Die Verwaltungen sind auf Wehrübungen vorbereitet
staatsanzeiger.de, 16.4.25
SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen
Streit um Pensionsfonds für Beamte: Sachsen droht 500-Millionen-Loch in der Haushaltskasse
lvz.de, 15.4.25
Erneut Debatte um sächsischen Generationenfonds
faz.net, 15.4.25
Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)
Grundsteuerreform 2025: Zahlen Eigentümer drauf?
br.de, 25.4.23
Umsatzsteuer-Boom sorgt für Rätsel – Experte liefert Erklärungsansatz
schwaebische-post.de, 25.4.23
„Eigentlich skandalös“: Steuer-Boom lässt sogar das Finanzministerium rätseln – Experte hat eine These
merkur.de, 23.4.25
Bundesregierung rätselt über Umsatzsteuer-Mysterium – Teilspur könnte nach NRW führen
fr.de, 23.4.25
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
Linke, Rechte und Gewerkschaften: Hier gehen am 1. Mai Tausende in Deutschland auf die Straße
rnd.de, 29.4.25
„Die Menschen sind empört und wütend – und sie haben recht“ (Video)
welt.de, 25.4.25
Todesschüsse von Polizisten haben sich mehr als verdoppelt
bz-berlin.de, 25.4.25
Polizeieinsatz in Oldenburg: „Man lernt, die Schusswaffe als allerletztes Mittel einzusetzen“
welt.de, 23.4.25
Kriminalstatistik 2024: Gewalt unter Zuwanderern schnellt nach oben – Bundesregierung bezeichnet Entwicklung als „erwartbar“ (mit Video)
welt.de, 22.4.25
Gewalt an Schulen steigt. Polizeigewerkschaftler – „Es geht das Strafgesetzbuch rauf und runter“
welt.de, 19.4.25
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
1,6 Millionen illegale Zigaretten in Friedberg gefunden: Was der Schmuggel anrichtet
giessener-allgemeine.de, 15.4.25
Verband Bildung und Erziehung (VBE)
Gewalt an Schulen ist bundes- und landesweit nach wie vor
baden.fm, 28.4.25
Verbände fordern mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
yahoo.com, 24.4.25
Warum die Gewalt an Schulen stark zugenommen hat
sueddeutsche.de, 24.4.25
Mehr Gewalt an Schulen – Politik warnt vor Verrohung Jugendlicher
deutschlandfunk.de, 19.4.25
Lernen Kinder in Bayern bald das Schießen? Wie Rosenheimer Schulen zum „Wehrunterricht“ stehen
merkur.de, 21.4.25
NRW-Schulen: Neuer Anti-Gewalt-Leitfaden nimmt Lehrer ins Visier
hna.de, 16.4.25
Deutscher Philologenverband (DPhV)
CDU-Flügel kritisiert Ministerliste als „befremdlich“ – Wagenknecht sieht „Angst“ bei Merz-Partei
welt.de, 29.4.25
Gymnasium in Bayern: Das waren die Aufgaben im Deutsch-Abitur 2025
msn.com, 29.4.25
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
VC - Vereinigung Cockpit e.V.
Vereinigung Cockpit fordert Verbindlichkeit zur Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland
aviation.direct, 15.4.25
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit DBSH
Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)
DHL-Streik in Leipzig: Verzögerungen bei Sendungen möglich
lvz.de, 16.4.25
DHL-Mitarbeiter streiken (Video)
mdr.de, 16.4.25
DHL-Beschäftigte in Schkeuditz legen die Arbeit nieder
airliners.de, 16.4.25
Streik am DHL-Hub Leipzig
aero.de, 15.4.25
Interviews der dbb Bundesleitung
Volker Geyer, Stv. Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik des dbb
„Streiks würden die Bürger recht schnell spüren“
rp-online.de, 05.01.25
Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender
„Mit Floskeln wie Wumms ist es nicht getan“
saarbruecker-zeitung.de, 30.01.24
„Ohne Lebenszeitprinzip finden wir keine Beamten“
staatsanzeiger.de, 16.01.24
„Wir brauchen eine Arbeitszeitverkürzung auch für die Bundesbeamten“
wiwo.de, 10.01.24
„Wir müssen den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft machen“
ksta.de, 05.01.24
Baldige Einigung mit den Ländern erwartet
stuttgarter-zeitung.de, 04.12.23
„Uns fehlen 550.000 Beschäftigte“
faz.net, 07.11.23
„Wir haben viel zu lange an der falschen Stelle gespart“
fr.de, 10.10.23
„Wer Polizisten angreift, greift den Staat an“
rp-online.de, 7.1.2023
dbb: Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst - phoenix tagesgespräch
ardmediathek.de, 29.11.2022
Beamtenbund-Chef zur 15-Prozent-Tarifforderung: „Die Lebenshaltungskosten sind dramatisch gestiegen“
handelsblatt.com, 18.11.22
Beamtenbund-Chef kann sich Forderung zwischen acht und elf Prozent vorstellen (Abo)
rheinpfalz.de, 11.10.2022
„Uns fehlen 360 .000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst“ (Abo)
faz.net, 18.08.2022
„Die neue Bundesregierung droht die Bodenhaftung zu verlieren“ (Abo)
faz.net, 19.01.2022
„Werden für echten Reallohnzuwachs sorgen“ (Abo)
stuttgarter-zeitung.de, 07.10.2021
„Fünf Prozent mehr sind aus Sicht der Öffentlichkeit keineswegs unverschämt“
welt.de, 06.10.2021
„Es wird weitere Streiks geben“
tagesspiegel.de, 16.08.2021
„Arbeitszeit der Staatsdiener soll sinken“
wiwo.de, 23.01.2020
Chef des Beamtenbundes: Es fehlen vor allem Richter und Polizisten
augsburger-allgemeine.de, 22.10.19
Beamtenbund-Chef Silberbach: „Ärmere Bundesländer bluten personell aus“
wiwo.de, 17.01.2019
„Angela Merkel wirkt auf mich erschöpft“
rp-online.de, 27.10.2018
„Beamte schieben Hunderttausende von Überstunden vor sich her“
wiwo.de, 25.7.18
„Die öffentlichen Kassen sind voll“
tagesspiegel.de, 9.4.18
„Kleinstaaterei ad acta legen“
Weser Kurier (dbb.de), 31.1.18
„Niemand wird gezwungen, Beamter zu werden“
deutschlandfunk.de, 17.1.18
„Der Staat muss seine Bediensteten schützen“
general-anzeiger-bonn.de, 5.1.18