Das Foto zeigt Dorothee Feller, Schulministerin von NRW.

Digitalpakt 2.0

Schulministerin Feller fordert weniger Bürokratie und mehr Handlungsspielraum

Bildung
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Fortsetzung des Digitalpakts
Schule.Mehr
/builders, fragment, construction, facade, house, under construction, high-rise, residential, windows, glazing, installation, mounting rails, walls, concrete, floors, winch, construction cradle, mobile, platform, cable, reflection, profession, industry, aluminum profile, close-up, concept, heat saving, large, frames, renovation, tall, architecture, new, block, build, business, frame, development, work, exterior, housing, commercial, condominiums, erect, unfinished, industrial, structures, construction site, daytime, outdoors

Aufgaben der neuen Bundesregierung

Staatsmodernisierung: Fokus auf praktischen Nutzen legen

Politik & Positionen
Die Sanierung von Verkehrswegen sowie von Schul- und Verwaltungsgebäuden hat bei den Erneuerungsvorhaben für die Bevölkerung die höchste
Priorität.Mehr

dbb newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

dbb forum Personalvertretungsrecht

Kreutz: Bundesregierung muss Mitbestimmung weiterentwickeln

Eine Frau steht an einem Rednerpult
Mitbestimmung
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD taucht das Personalvertretungsrecht nicht auf. Dabei warten auf die neue Regierung drängende Herausforderungen, so dbb-Vize Milanie
Kreutz.Mehr

Einigung zwischen CDU und SPD

Koalitionsvertrag: Einige interessante Ideen - viele offene Fragen

dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach
Politik & Positionen
„Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enthält einige wirklich interessante Ideen, in Sachen Umsetzung und vor allem Finanzierung ist aber noch vieles ungeklärt“,
sagteMehr

Preparedness-Strategie

Bereit für Großkrisen? - Die EU plant für den Ernstfall

Dossier
Der dbb begrüßt die Mitteilung der EU-Kommission und der Hohen Vertreterin zu einer "Bereitschaftsunion" und betont den Wert des
Berufsbeamtentums.Mehr

Ideencampus der dbb jugend

Geyer: Gewerkschaften stehen für Zusammenhalt

Grafik zum Ideencampus 2025
Ideencampus
Zum Auftakt des „Ideencampus“ der dbb jugend hat dbb-Vize Volker Geyer die Bedeutung von Gewerkschaften für die Demokratie
unterstrichen.Mehr

forsa Umfrage

Top-News aus den Bereichen Frauen, Jugend und Senioren

BMI-Veranstaltungsreihe „Women in Charge“

Koalitionsvertrag: Viele Anliegen sind drin, aber viele wichtige Antworten fehlen

Bundestagswahl 2025

Die AG Europa informiert

Aktuelles aus dem Herzen der EU #April 2025

AG Europa

Menschenrechte

Ältere im Fokus

dbb senioren
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Der dbb

  • dbb Imageflyer
    Interessenvertretung der Beamtinnen, Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer