Zu sehen ist Käppis mit dem Schriftzug "dbb"

Verabschiedung von VKA-Präsidentin WelgeAuch in schwierigen Zeiten kompromissfähig

Politik & Positionen
Vier Jahre lang war Karin Welge die Präsidentin der kommunalen Arbeitgeber. dbb-Vize Hemsing würdigte ihren Einsatz für die
Sozialpartnerschaft.Mehr
Das Foto zeigt Volker Geyer, den Bundesvorsitzenden des dbb.

„Entlastungskabinett“Bürokratieabbau: Aufwärmen für den Marathon

Politik & Positionen
Das „Entlastungskabinett“ der Bundesregierung hat Schritte zum Bürokratieabbau beschlossen. Auf diesem Weg darf sie nicht das Wesentliche aus den Augen verlieren, mahnt der
dbb.Mehr

dbb newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

Bundeskongress BürokratieabbauBessere Gesetze bedeuten weniger Bürokratie

Das Foto zeigt Andreas Hemsing, dbb-Vize, am Rednerpult.
Politik & Positionen
Ist das praxistauglich oder kann das weg? Warum die Gesetzgebung sowohl qualitativ als auch quantitativ besser werden
muss.Mehr

Bundesbeamtinnen und -beamteBundestag: Teggatz wirbt für schnellere Beihilfe-Bearbeitung

Mehrere Menschen sitzen am runden Tisch und diskutieren.
Politik & Positionen
Bei einer Sitzung des Innenausschusses im Bundestag hat dbb-Vize Heiko Teggatz für dringend notwendige Verbesserungen bei der Beihilfe
geworben.Mehr

Interview mit Bundesforschungsministerin Dorothee Bär:„Wir machen unser Land zum führenden Standort für neue Technologien”

Porträt einer Frau im blauen Blazer.
Politik & Positionen
Bürokratie abbauen, Arbeitsbedingungen verbessern, Innovationskraft fördern: Mit diesen Ansprüchen will Dorothee Bär Deutschland als globalen Technologieführer
positionieren.Mehr

Beauftragte müssen bleibenEinsparungen im Arbeitsschutz sind der falsche Weg

Gehörschützer im Semi-Schallschluckraum des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA).
Politik & Positionen
Die Bundesregierung plant, die Zahl der Sicherheitsbeauftragten zu reduzieren, um Bürokratie abzubauen. Das ist nicht nur kontraproduktiv, sondern auch
gefährlich.Mehr

Top-News aus den Bereichen Frauen, Jugend und Senioren

Beschluss der Hauptversammlung Für ein solidarisches Miteinander aller Generationen

dbb senioren
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Der dbb

  • dbb Imageflyer
  • dbb Imageflyer

    Interessenvertretung der Beamtinnen, Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer