Trotz Inflation und Fachkräftemangel weigern sich die Arbeitgebenden, den Beschäftigten im öffentlichen Dienst entgegenzukommen. Damit schaden sie sich letztlich
Beschäftigte der Berliner Finanzverwaltung haben am 30. November 2023 einen Warnstreik durchgeführt und vor dem Bundesrat demonstriert. Sie forderten vor der
Rund 7.000 Landesbeschäftigte haben am 28. November 2023 in Leipzig ihre Arbeit niedergelegt, um für eine spürbare Entgelterhöhung im öffentlichen Dienst zu
Bei den Tarifverhandlungen müssen sich die Länder endlich bewegen – das haben Beschäftigte bei Aktionen in Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin deutlich
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“, skandierten die Mitglieder der gewerkschaft kommunaler landesdienst berlin (gkl) vor der
Für ein höheres Einkommen und mehr Wertschätzung sind Mitglieder des Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit (DBSH) am 22. November 2023 auf die Straße
Mit einer Protestaktion in Erfurt haben Beschäftigte auf die dramatische Situation des öffentlichen Dienstes in Thüringen aufmerksam gemacht. Sie fordern höhere