Meldungen

Februar 2025
24.02.2025

Gespräch mit Prof. Dr. Funda Tekin

Der Ausgang der Bundestagswahl und Europa

Was bedeutet der Ausgang der Bundestagswahl für Europa? Welche Bedeutung wird Europa für die nächste Bundesregierung haben? Eine Expertin gibt…
20.02.2025

Straßburger Appell

"Sprache Macht Europa" - Sprachenvielfalt als Ressource

In Europa zeichnet sich ein klarer Trend zu Mehrsprachigkeit ab. Der Verein Education Unlimited ruft Bildungspolitik und Schulen dazu auf,…
17.02.2025
Volker Geyer von der dbb Bundesleitung

Neue Intergroup im Europäischen Parlament: Stärkung der Krisenbewältigung in der EU

CESI erreicht die Gründung einer neuen Intergroup zu Katastrophenmanagement – ein wichtiger Schritt für den Schutz von Rettungskräften in Europa.
Kritik an Trumps Handelspolitik

Kritik an Trumps Handelspolitik

Am 14. Februar äußerte die Europäische Kommission, dass die von Präsident Trump vorgeschlagene „gegenseitige“ Handelspolitik einen falschen Schritt…
14.02.2025
Ein Mädchen steht vor einer Wand auf der For Women steht

Ehrgeizige EU-Roadmap für Frauenrechte gefordert

Vieles im diesjährigen Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission deutet auf einen Politikwechsel in Richtung ökonomischer Wettbewerbsfähigkeit an.
12.02.2025
EU startet „InvestAI“ zur Förderung von KI-Investitionen

EU startet „InvestAI“ zur Förderung von KI-Investitionen

Am 11. Februar wurde die Initiative „InvestAI“ von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf dem Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz in…
06.02.2025

EU-Zollreform

Zollgewerkschaft kritisiert Einsatz des Bundesfinanzministeriums

Die Europäische Kommission hat eine Zollreform vorgeschlagen, die zur Gründung einer EU-Zollagentur führen soll. Das stößt bei den Zollbeschäftigten…
05.02.2025
Verschiedenfarbige Bücher

CESI unterstützt Europäische Union of Skills

Effektiver Schlüssel gegen den Fachkräftemangel

Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels unterstützt die CESI den Vorschlag für eine Union of Skills, um durch Qualifizierung und Weiterbildung…
zurück

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.