Rückblick

Europäischer Abend„Das Berufsbeamtentum ist ein Bollwerk gegen den Extremismus“

Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in das Mikrofon.
Europäischer Abend
Liberale Demokratien sind weltweit unter Druck. Damit Deutschland stabil bleibt, braucht es unter anderem einen starken öffentlichen
Dienst.Mehr

Europäischer AbendHemsing: Deutschland muss seiner Verantwortung gerecht werden

$#$XA, NZV
Europäischer Abend
Leitlinien der Bundesrepublik müssen auch nach der Wahl die Weiterentwicklung der Europäischen Union sowie die transatlantische Partnerschaft sein, fordert der
dbb.Mehr

33. Europäischer AbendEuropawahl: dbb Chef warnt vor extremistischen Parteien

Europa
Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die Bedeutung der Abstimmung
unterstrichen.Mehr

dbb Chef beim Europäischen Abend„Gerade in Zeiten großer Veränderungen muss auf den Staat Verlass sein“

Auf der Bühne stellen die drei Leiterinnen und Leiter die Ergebnisse der Workshops vor
Europa
Der öffentliche Dienst spielt eine Schlüsselrolle bei den notwendigen Transformationen der Gesellschaft, ist der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach
überzeugt.Mehr

Europäischer AbendEU-Migrationspolitik: „Alle brauchen qualifizierte Zuwanderung“

Europäischer Abend
Europäischer Abend
Die Migrations-Herausforderungen sind enorm, aber nicht unlösbar, sagt dbb Chef Silberbach: Europa müsse im eigenen Interesse und zugleich solidarisch und rechtsstaatlich
handeln.Mehr