Meldungen

Oktober 2022
27.10.2022
Autobahn

Grobes Foulspiel der ArbeitgeberAutobahn GmbH: Einigung zurückgezogen

Die Arbeitgeber der Autobahn GmbH haben am 26. Oktober 2022 ihre Zustimmung zur im September gefundenen Einigung der Tarifpflege zurückgenommen.
25.10.2022
Rechtsprechung (Symbolbild)

Personalmangel in der JustizPakt für den Rechtsstaat mit Leben füllen

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach sieht rechtsstaatliche Prinzipien in Gefahr und fordert eine Stärkung der Justiz durch Personal und…
20.10.2022

Unzureichende VorbereitungenLandesbetrieb Forst Brandenburg: weitere Gespräche notwendig

Schlecht vorbereitet zeigte sich die Arbeitgeberseite, als sich die Tarifvertragsparteien am 17. Oktober 2022 zur Fortsetzung der Verhandlungen zur…
19.10.2022
Hochspannungsleitung

Kritische Infrastruktur„Schönwetter-Daseinsvorsorge können wir uns nicht mehr leisten“

Die jüngsten Sabotagen an Nordsee-Pipelines und Bahnnetz sowie Probleme bei der Cybersicherheit belegen den Handlungsbedarf beim Schutz der kritischen…
18.10.2022
Eine ältere Frau liegt im Bett und eine Pflegerin hilft ihr dabei, ein Tablet zu bedienen

7. Seniorenpolitische FachtagungPflege zukunftssicher machen – und zwar jetzt

dbb und dbb senioren fordern Pflegeangebote, die für alle Bedürftigen erschwinglich und leicht zugänglich sind.
17.10.2022

Land hält Verhandlungszusage einHessen: Deutliche Aufwertung des Straßenbetriebsdienstes

Der dbb hat deutliche Verbesserungen für den Straßenbetriebsdienst in Hessen erreicht.
Rettungsdienst

Weitere Corona-SonderzahlungRettungsdienst LOS: Tarifrunde 2022 erfolgreich abgeschlossen

Nach konstruktiven Verhandlungen mit der Geschäftsführung der Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH konnten die laufenden Tarifverhandlungen am…
13.10.2022
Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst ausgezeichnet

Preise für AbschlussarbeitenNachwuchskräfte im öffentlichen Dienst ausgezeichnet

In diesem Jahr wurden erneut die besten Abschlussarbeiten an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst mit einem vom dbb gestifteten Preis…
12.10.2022
Ulrich Silberbach beim Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Hochschule Meißen (FH)

30 Jahre Hochschule Meißen (FH) und FortbildungszentrumÖffentlicher Dienst braucht Investitionen

Der dbb Chef hat seine Forderungen bekräftigt, im öffentlichen Dienst keine weiteren Einsparungen vorzunehmen, sondern ihn gerade in der Krise zu…
Junge Behördenmitarbeiterin sitzt am Schreibtisch hinter einem Berg von Akten, auch im Hintergrund stapeln sich Akten im Regal.

eGovernmentVertrauensverlust in staatliche Leistungsfähigkeit

Digitalisierungsmängel lassen das Vertrauen der Menschen in die staatliche Leistungsfähigkeit zunehmend schwinden, bestätigt nach dem dbb nun auch die…
11.10.2022
Forderungsfindung zur Einkommensrunde 2023
Einkommensrunde 2023

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen10,5 Prozent für den öffentlichen Dienst – „Das werden hammerharte Verhandlungen“

dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwere Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.

ZfPR: Informationen für Personalratsmitglieder in Bund und LändernBeförderung langjährig freigestellter Personalratsmitglieder – nur nach Mandatspause?

Mit ausgewählten Gerichtsentscheidungen und Aufsätzen informiert die neue Ausgabe der ZfPR-Print 4/2022 Personalratsmitglieder über aktuelle…
Personalmangel
Einkommensrunde 2023

Silberbach im „Rheinpfalz“-InterviewPersonalmangel im öffentlichen Dienst: „Da wird einem angst und bange“

Vor der Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat dbb Chef Silberbach auf deren Bedeutung für die Personalgewinnung hingewiesen.
Matthäus Fandrejewski

Wahl in den EBD-VorstandFandrejewski: Einsatz für ein soziales Europa

Der Vorsitzenden der dbb jugend, Matthäus Fandrejewski, wurde am 10. Oktober 2022 in den Vorstand der Europäische Bewegung Deutschland (EBD) gewählt.
10.10.2022
06.10.2022, Jahr > 2022, Branchentag, Einkommensrunde 2023, Ort > Europa > Deutschland > Schleswig-Holstein > Kiel, Organisation > Gewerkschaft/Berufsverband > VAB
Einkommensrunde 2023

GdS, BTB, VAB und BLLVErfolgreicher Abschluss der dbb Branchentage

Morgen werden die Forderungen für die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen beschlossen. Bei den vier abschließenden dbb Branchentagen hatten nochmal…
Geldscheine
Einkommensrunde 2023

Einkommensrunde bei Bund und KommunenSilberbach: „Wir brauchen einen langfristigen Inflationsausgleich“

In der anstehenden Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen setzt der dbb Chef auf dauerhafte Gehaltssteigerungen statt…
06.10.2022

Keine ZwischenergebnisseSicherheitskräfte an Flughäfen: Verhandlungen über Zulagen und Zeitzuschläge

Auch in der Verhandlungsrunde zwischen dem dbb und dem Arbeitgeberverband BDLS am 5. Oktober 2022 in Potsdam hat es keine Zwischenergebnisse gegeben.…
Eine junge Frau sitzt mit einer älteren Frau im Rollstuhl am Esstisch und hilft ihr am Tablet.

Vereinbarkeit von Pflege und BerufPflege muss sich lohnen

Bessere Bedingungen für die häusliche Pflege hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen…
04.10.2022
Einkommensrunde 2023

Branchentage von komba und vbobEinkommensrunde 2023: Den öffentlichen Dienst aufwerten

Die diesjährigen dbb Branchentage zur Vorbereitung der Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen biegen in die Zielgerade ein.
dbb Chef Ulrich Silberbach im Gespräch mit einer ihm gegenüber stehenden Person
Einkommensrunde 2023

Einkommensrunde Bund und Kommunendbb Chef: „Wir müssten eigentlich 20 Prozent mehr fordern“

dbb Chef Ulrich Silberbach geht von einer hohen Forderung für die nächste Einkommensrunde aus und erwartet von der Bundesregierung mehr Einsatz für…