Vortrag
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher
Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen
2035 – so arbeiten wir in der Zukunft
Vortrag
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher
Gespräch
Christian Dürr, MdB, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Zukunft gestalten: Haushaltspolitik für ein starkes Deutschland zwischen Investitionen und Schuldenbremse
Impuls
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Diskussion
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Dr. Marcus Optendrenk, MdL, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen (CDU-Fraktion)
Dr. Thorsten Rudolph, MdB, Mitglied im Haushaltsausschuss (SPD-Fraktion)
Christian Haase, MdB, haushaltpolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion
Andreas Hemsing, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
Schlusswort
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
im Anschluss: Mittagsimbiss und Ende der Tagung
Gewerkschaftspolitischer Auftakt
Begrüßung
Simone Fleischmann, stellvertretende dbb Bundesvorsitzende
Grußwort
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln
Impuls und Gesprächsrunde
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat
Kaffeepause an der Kaffeebar
Deutschland hat die Wahl – Krise oder Durchbruch
Christian Haase, MdB, CDU/CSU-Fraktion
Konstantin Kuhle, MdB, FDP-Fraktion
Dr. Irene Mihalic, MdB, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Ingo Schäfer, MdB, SPD-Fraktion
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Pause
Starker Staat - Stabile Demokratie
Impuls
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
"Zukunft der Demokratie – Schutz der rechtsstaatlichen Institutionen – Wehrhafte Verwaltung"
Diskussion
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
Jörg Hopfe, Direktor beim Thüringer Landtag
Prof. Dr. Andrea Römmele, Dekanin Executive Education und Professorin für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft, Hertie School of Governance, Berlin
Prof. Dr. Volker Kronenberg, Direktor des Centers for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) sowie Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Heiko Teggatz, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
Rede
Hendrik Wüst, MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
dbb Neujahrsempfang in der Kölner Flora
Moderation: Anke Plättner
2035 – so arbeiten wir in der Zukunft
Vortrag
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher
Gespräch
Christian Dürr, MdB, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Zukunft gestalten: Haushaltspolitik für ein starkes Deutschland zwischen Investitionen und Schuldenbremse
Impuls
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Diskussion
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Dr. Marcus Optendrenk, MdL, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen (CDU-Fraktion)
Dr. Thorsten Rudolph, MdB, Mitglied im Haushaltsausschuss (SPD-Fraktion)
Christian Haase, MdB, haushaltpolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion
Andreas Hemsing, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
Schlusswort
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
im Anschluss: Mittagsimbiss und Ende der Tagung
Gewerkschaftspolitischer Auftakt
Begrüßung
Simone Fleischmann, stellvertretende dbb Bundesvorsitzende
Grußwort
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln
Impuls und Gesprächsrunde
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat
Kaffeepause an der Kaffeebar
Deutschland hat die Wahl – Krise oder Durchbruch
Christian Haase, MdB, CDU/CSU-Fraktion
Konstantin Kuhle, MdB, FDP-Fraktion
Dr. Irene Mihalic, MdB, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Ingo Schäfer, MdB, SPD-Fraktion
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Pause
Starker Staat - Stabile Demokratie
Impuls
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
"Zukunft der Demokratie – Schutz der rechtsstaatlichen Institutionen – Wehrhafte Verwaltung"
Diskussion
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
Jörg Hopfe, Direktor beim Thüringer Landtag
Prof. Dr. Andrea Römmele, Dekanin Executive Education und Professorin für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft, Hertie School of Governance, Berlin
Prof. Dr. Volker Kronenberg, Direktor des Centers for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) sowie Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Heiko Teggatz, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
Rede
Hendrik Wüst, MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
dbb Neujahrsempfang in der Kölner Flora
Moderation: Anke Plättner
2035 – so arbeiten wir in der Zukunft
Vortrag
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher
Gespräch
Christian Dürr, MdB, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Zukunft gestalten: Haushaltspolitik für ein starkes Deutschland zwischen Investitionen und Schuldenbremse
Impuls
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Diskussion
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Dr. Marcus Optendrenk, MdL, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen (CDU-Fraktion)
Dr. Thorsten Rudolph, MdB, Mitglied im Haushaltsausschuss (SPD-Fraktion)
Christian Haase, MdB, haushaltpolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion
Andreas Hemsing, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
Schlusswort
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
im Anschluss: Mittagsimbiss und Ende der Tagung
Gewerkschaftspolitischer Auftakt
Begrüßung
Simone Fleischmann, stellvertretende dbb Bundesvorsitzende
Grußwort
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln
Impuls und Gesprächsrunde
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat
Kaffeepause an der Kaffeebar
Deutschland hat die Wahl – Krise oder Durchbruch
Christian Haase, MdB, CDU/CSU-Fraktion
Konstantin Kuhle, MdB, FDP-Fraktion
Dr. Irene Mihalic, MdB, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Ingo Schäfer, MdB, SPD-Fraktion
Volker Geyer, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik
Pause
Starker Staat - Stabile Demokratie
Impuls
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
"Zukunft der Demokratie – Schutz der rechtsstaatlichen Institutionen – Wehrhafte Verwaltung"
Diskussion
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
Jörg Hopfe, Direktor beim Thüringer Landtag
Prof. Dr. Andrea Römmele, Dekanin Executive Education und Professorin für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft, Hertie School of Governance, Berlin
Prof. Dr. Volker Kronenberg, Direktor des Centers for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) sowie Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Heiko Teggatz, stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
Rede
Hendrik Wüst, MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
dbb Neujahrsempfang in der Kölner Flora