Verband Bildung und Erziehung (VBE)

Tag des Grundgesetzes: Die Grundlage unserer Freiheit schützen

„Das Grundgesetz bildet das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders und stellte nach der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten zentrale Weichen auf dem Weg zur Demokratie, in der wir heute leben. Mit Blick auf die vielen gesellschaftlichen Herausforderungen, die es aktuell zu bewältigen gilt, ist uns seine vollumfängliche Bedeutung heute bewusster denn je“, kommentierte der VBE Bundesvorsitzende Gerhard Brand den 76. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes.

dbb aktuell

„Als VBE sehen wir die Gefahren, denen unsere Demokratie derzeit ausgesetzt ist, schon seit vielen Jahren. Die Verrohung des gesellschaftlichen Miteinanders, das zunehmende Erstarken der politischen Ränder, insbesondere im rechten Spektrum, und die Folgen, die diese Entwicklungen auf die Schülerinnen und Schüler haben, bereiten den Lehrkräften bundesweit große Sorge. Der VBE steht daher an diesem geschichtsträchtigen Tag, wie auch an jedem anderen Tag des Jahres dafür ein, Freiheit und Demokratie und damit auch das Grundgerüst unserer Demokratie, das Grundgesetz, zu verteidigen und zu schützen“, so Brand weiter.

Lehrkräfte nehmen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung demokratischer Grundwerte ein. Um dies auch angemessen umsetzen zu können, mangelt es aber vielerorts an Ressourcen. Daher fordert der VBE die Politik auf, die selbstverschuldeten Probleme in unseren Schulen endlich entschlossen anzugehen. Der Lehrkräftemangel, marode Schulen und die Herausforderungen der Digitalisierung müssen mit Nachdruck angepackt werden. Nur so kann verhindert werden, dass extremistische Kräfte das Feld weiter für sich gewinnen und unsere demokratischen Werte untergraben.

Bereits 2018 hat der VBE Bundesverband das Manifest „Haltung zählt“ verabschiedet und sich für Respekt und Toleranz und gegen Extremismus ausgesprochen und ist zusammen mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Partnern Teil der Kampagne #IchStehAuf.

 

zurück

forsa Umfrage