BDZ Deutsche Zoll- und FinanzgewerkschaftParlamentarischer Abend mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil
Die BDZ-Bundesleitung hat einen Parlamentarischen Abend in Berlin veranstaltet. Als Gäste waren unter anderem Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, die Leitungsspitze des Bundesfinanzministeriums und der Generalzolldirektion sowie Abgeordnete verschiedenster Fraktionen dabei.
Im Mittelpunkt standen die Zukunft des Zolls, moderne Arbeitsbedingungen und die Stärkung der Verwaltung, teilte die Gewerkschaft am 9. Juli 2025 mit. Bundesfinanzminister Klingbeil betonte, wie beeindruckt er vom Engagement der Kolleginnen und Kollegen des Zolls sei. Er habe sich für die neue Legislatur viel vorgenommen und dabei spiele der Zoll eine zentrale Rolle – sei es die Bekämpfung von Finanzkriminalität, Steuerbetrug oder Schwarzarbeit. Auch sei klar, dass die Aufgaben des Zolls immer vielfältiger werden. Deshalb brauche es starke Strukturen, moderne Abläufe und gut ausgestattete Beschäftigte.
BDZ-Bundesvorsitzender Thomas Liebel unterstrich die Bedeutung des direkten Austauschs: „Der persönliche Dialog mit Politik und Verwaltung ist eine unserer größten Stärken als Fachgewerkschaft unserer Zöllnerinnen und Zöllner. Nur so können wir die Interessen unserer verbeamteten Kolleginnen und Kollegen, wirksam vertreten und konkrete Verbesserungen anstoßen.“ Zum laufenden Projekt Zoll 2030 unterstrich Liebel, dass sich die Arbeitsbedingungen und Fortkommensmöglichkeiten der Beschäftigten verbessern müssten. Unter diese Prämisse würde der BDZ die Strategie weiterhin konstruktiv-kritisch begleiten