Berlin„Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!“

Der dbb berlin hat mit seiner erneuten Teilnahme am „Motzstraßenfest“ ein Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt.

dbb aktuell

„Dass der dbb berlin für Offenheit und Toleranz steht, konnte er bereits am ersten Tag des Lesbisch-Schwulen-Straßenfest – dem sogenannten Motzstraßenfest – am 19. Juli 2025 erneut demonstrieren. Besonders gefreut haben sich der dbb berlin und seine Fachgewerkschaften über den Besuch des Bundesvorsitzenden des dbb, Volker Geyer“, sagte dbb-Landeschef Frank Becker. „Erfreut und dankbar waren wir auch über den Besuch des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und des Finanzsenators Stefan Evers, die sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher am Info-Stand des dbb berlin geduldig stellten.“ Unter dem Motto „Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!“ fand zum 31. Mal das Lesbisch-schwule Stadtfest im traditionellen „Regenbogen-Kiez“ am Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg statt. Mit weit über 350.000 Besuchern aus der ganzen Welt ist es das größte Event seiner Art. Der dbb berlin mit seinen Fachgewerkschaften war in diesem Jahr zum 13. Mal dabei.

 

zurück

forsa Umfrage