Saarland
dbb saar: Sascha Alle folgt auf Ewald Linn
Die rund 90 Delegierten des außerordentlichen Landesgewerkschaftstages aus den 36 Fachgewerkschaften des dbb saar haben am 20. Mai 2025 in Kirkel Sascha Alles aus Freisen mit einem Wahlergebnis von 100 Prozent zum neuen Landesvorsitzenden des Saarländischen Beamten-bundes (dbb saar) gewählt.
Alles betonte in seiner Bewerbungsrede: „Der öffentliche Dienst ist ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft und somit auch unserer Demokratie. Der dbb ist die größte Interessenvertretung der Beamtinnen und Beamten und der Beschäftigten im Landesbereich. Daher möchten wir den öffentlichen Dienst weiter stärken. Am dbb kommt keiner vorbei!“
Es gebe mittlerweile eine riesige Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Denn neben der Konkurrenz mit der Privatwirtschaft greife „ein regelrechter ‚Kannibalismus‘ ums Personal innerhalb des öffentlichen Dienstes“ um sich. Alles: „Daher brauchen wir dringend einen Masterplan für die Personal- und Fachkräftegewinnung im öffentlichen Dienst. Wir brauchen schnellstens mehr Ent- statt Belastung des Personals und auch mehr Wertschätzung. Die Digitalisierung braucht einen großen Schub. Dafür braucht es mehr Mittel und Menschen. Dabei müssen alle mitgenommen werden (Weiterbildung) und die technische Ausstattung muss endlich auf ein gutes Niveau gehoben werden. Faxgeräte sind Mittelalter!“
Das Saarland müsse außerdem runter vom letzten Platz bei der Besoldung. „Junge Menschen vergleichen und wenn sie dann beispielsweise bei der Bundespolizei deutlich mehr als im Saarland verdienen, sind sie weg“, machte Alles deutlich. „Bürokratieabbau ist wichtig, aber er muss auf allen Ebenen stattfinden. Bund, Länder und Kommunen müssen hier zeitnah an einem Strang ziehen. Denn Bürokratie ist der Bremsklotz der Verwaltung.“