Meldungen

Februar 2021
25.02.2021
dbb Chef Ulrich Silberbach im Portrait
dbb Corona Spezial

Impfdiskussion

Ulrich Silberbach warnt vor gesellschaftlicher Spaltung

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach warnt angesichts der Diskussionen um die Impfreihenfolge vor einer gesellschaftlichen Spaltung.
24.02.2021
Familie mit zwei Kindern

Anhörung zum Kinderkrankengeld

Eltern kranker Kinder brauchen Planungssicherheit

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat sich am 24. Februar 2021 anlässlich einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses für eine…
22.02.2021
Frau im Serverraum

Brinkhaus-Vorschlag zu durchgreifender Staatsreform

Umfangreiche Investitionen in Technik und Personal erforderlich

„Ob es eine Revolution in Deutschland braucht, lasse ich mal dahingestellt. Aus jeden Fall brauchen wir durchgreifende Reformen“, kommentierte der dbb…
Einkommen

Besoldung kompakt: Anpassungen

Aktuelle Besoldungsanpassungen in Niedersachsen und Saarland.
12.02.2021

Aktuelle Ausgabe des dbb Tarif-Magazins tacheles

Der dbb hat am 12. Februar 2021 eine aktuelle Ausgabe seines Tarif-Magazins tacheles (Januar / Februar 2021) veröffentlicht.
10.02.2021
Visualisierung von Daten

Zweites Open-Data-Gesetz und Datennutzungsgesetz

Kulturwandel im Umgang mit offenen Daten

Die Bundesregierung hat in der Kabinettsitzung am 10. Februar 2021 das „Zweite Open-Data-Gesetz und Datennutzungsgesetz“ verabschiedet. Zukünftig…
09.02.2021
Schülerin liest Buch mit Maske in Klassenzimmer

Schulbetrieb in Pandemiezeiten

Stufenplan mit Augenmaß?

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin am 10. Februar 2021 und angesichts der sinkenden Infektionszahlen mehren sich die…
05.02.2021
Beamtin überprüft Betriebe
dbb Corona Spezial

Verordnung zum Homeoffice

Arbeitsschutz: Zu wenig Personal für Kontrollen

Seit dem 27. Januar 2021 gilt die Verordnung zum Homeoffice: Arbeitgeber müssen während der Pandemie das Arbeiten von zuhause ermöglichen, wenn keine…
04.02.2021
Impfung, impfen, Serum, Virus, COVID-19, Corona-Virus, Corona, Coronavirus, Medizin, Gesundheit, Krankheit, Impfstoff, Antikörper, Spritze, spritzen, Immunsystem, immun, Antibiotika, immunisieren, Injektion, Injektionsspritze, Pandemie, Epidemie, Seuche, Corona-Krise, Infektion, Corona-Pandemie, Lungenvirus, Ansteckungsgefahr, Ansteckung, Virus-Pandemie, Virusinfektion, Virus-Infektion, Infizierung, Viren, infizieren, Grippevirus, Virustest, Corona-Viren, Coronaviren, niemand, Konzept, Hintergrund, Tropfen, Nadel, Injektionsnadel, Symbolbild, Impfspritze, Hand, Finger, Handschuh

Arbeitsrecht in der Corona-Pandemie

Rechte und Pflichten im Rahmen von Schutzimpfungen

Seit der EU-Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs Ende Dezember 2020 werden die ersten Bevölkerungsgruppen nach und nach geimpft. Zur Regulierung des…
03.02.2021
Junge Frau im Rollstuhl am Arbeitsplatz

Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Bundeskabinett beschließt Teilhabestärkungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 3. Februar 2021 mit dem Teilhabestärkungsgesetz zahlreiche Regelungen verabschiedet, die die Teilhabe von Menschen mit…