Presse
Veranstaltungen
Mediathek
Lexikon
Karriere
Menü
Der dbb
Der dbb - Überblick
Gremien
Landesbünde
Mitgliedsgewerkschaften
Frauen
Jugend
Senioren
Beamtinnen & Beamte
Beamtinnen & Beamte - Nachrichten
Status & Dienstrecht
Besoldung
Besoldungstabellen
Versorgung
Beihilfe
Rechtsprechung
Arbeitnehmende
Arbeitnehmende - Nachrichten
Arbeitnehmerstatus
Bezahlung
Entgelttabellen
Tarifverträge
Rechtsprechung
Politik & Positionen
Politik & Positionen - Nachrichten
Arbeit & Wirtschaft
Digitalisierung
Soziales & Gesundheit
Bildung
Europa
Mitbestimmung
Mitbestimmung - Nachrichten
Personalrat & JAV
Betriebsrat & JAV
Schwerbehindertenvertretung
Mitgliedschaft & Service
Mitgliedschaft & Service - Überblick
Rechtsschutz
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Akademie
Verlag
Archiv
Meldungen
Juli 2020
31.07.2020
ServiceDO gGmbH
Verhandlungen ruhen, Entgelterhöhung sicher
Die Mitgliederversammlung der komba gewerkschaft Ortsverband Dortmund hat am 30. Juli 2020 gemeinsam mit dem dbb beschlossen, die Tarifverhandlungen…
30.07.2020
Digitale Branchentage für den Sozial- und Erziehungsdienst
Beschäftigte am Limit - Es muss ein deutliches Signal geben!
Am 28. und 29. Juli 2020 fanden zwei weitere digitale Branchentage zur Einkommensrunde 2020 mit Beschäftigten aus dem Bereich des Sozial- und…
Alimentation kinderreicher Beamtenfamilien: Besoldung in NRW war teilweise zu niedrig
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Besoldung bestimmter kinderreicher Beamtengruppen in den Jahren von 2013 bis 2015…
29.07.2020
Soziales & Gesundheit
Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftige: Erhöhung der Pauschbeträge war überfällig
Das Bundeskabinett hat am 29. Juli 2020 ein Gesetz zur Erhöhung der Behindertenpauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen…
Verfassungswidrige Richterbesoldung in Berlin: Entscheidung mit bundesweiter Signalwirkung
Der dbb begrüßt den am 28. Juli 2020 von Bundesverfassungsgericht veröffentlichten Beschluss zur Richterbesoldung. Demnach haben Richterinnen und…
28.07.2020
dbb Corona Spezial
Online-Umfrage: Verwaltung in Krisenzeiten
Herausfordernde Wochen und Monate liegen hinter den Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen. Unter sich fast täglich ändernden Rahmenbedingungen…
22.07.2020
Bundesagentur für Arbeit
Entgelttabellen gekündigt - Einkommensrunde 2020 beginnt
Wie für Bund und Kommunen beginnen auch bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Herbst die Tarifverhandlungen für Tabellenentgelte und…
21.07.2020
Online Diskussion „Der Lernende Staat"
Digitalisierung des öffentlichen Dienstes: Die E-Akte ist nur der Anfang
Bei der Digitalisierung der Verwaltung geht es nicht nur darum, die bisherige Arbeit mit mehr IT-Unterstützung zu erledigen. Vielmehr müssen Prozesse…
16.07.2020
Mitbestimmung
Neue ZfPR informiert über Corona-Regelungen im BPersVG
Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf den Änderungen des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG), die im Zuge der Corona-Pandemie vorgenommen…
Interview im Handelsblatt
Schäfer: „Sonderopfer für Beamte machen keinen Sinn“
Dem Ruf nach Besoldungskürzungen bei Beamtinnen und Beamten hat der Zweite Vorsitzende und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb Friedhelm Schäfer eine…
14.07.2020
Soziales & Gesundheit
Forderung des dbb umgesetzt
Bundesfinanzministerium will Behindertenpauschbetrag erhöhen
Die Pauschale ist seit über 40 Jahren nicht mehr erhöht worden. Doch auch bei der nun geplanten Erhöhung sieht der dbb noch Luft nach oben.
Archiv 2025
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Archiv 2024
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Lexikon
WEITER