tacheles SPEZIALNeuregelungen im Sozial- und Erziehungsdienst zusammengefasst und erläutert

Sozial- und Erziehungsdienst
Der dbb hat einen tacheles SPEZIAL zum Sozial- und Erziehungsdienst
aufgelegt.Mehr

WeltkindertagGute frühkindliche Bildung braucht hohe Ausbildungsstandards

Frühkindliche Bildung
Bildung
Der dbb fordert die Qualität in der frühkindlichen Bildung zu sichern und auszubauen – nicht nur durch mehr, sondern auch gut ausgebildetes
Personal.Mehr

Zusätzliche VerbesserungenSozial- und Erziehungsdienst: Redaktionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Arbeitnehmende
Nach einem letzten Termin am 30. August 2022 konnten die Redaktionsverhandlungen zur Umsetzung der Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) vom 18. Mai 2022
erfolgreichMehr

Dritte Runde bringt Durchbruch bei TarifverhandlungenSozial- und Erziehungsdienst: Aufwertung und Entlastung erreicht

Demo, Sozial- und Erziehungsdienst, SuE, Streik, Protest
Die Tarifparteien haben sich auf wesentliche Verbesserungen für die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes
geeinigt.Mehr

Start der dritten VerhandlungsrundeSilberbach zum Sozial- und Erziehungsdienst: „Die VKA muss liefern“

dbb Chef Ulrich Silberbach fordert die kommunalen Arbeitgebern auf, ihre Blockadehaltung in den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst endlich
aufzugeben.Mehr

forsa-Umfrage im Auftrag des dbbSozial- und Erziehungsdienst: Bevölkerung unterstützt Streikziele

Statistik
Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst zeigt eine Umfrage: Eine breite Mehrheit der Bevölkerung unterstützt die Forderung der
Beschäftigten.Mehr

Vor dritter VerhandlungsrundeHeftige Warnstreiks im Sozial und Erziehungsdienst

Kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst haben die Beschäftigten ihre Warnstreiks
intensiviert.Mehr

Proteste gegen kommunale ArbeitgebendeSozial- und Erziehungsdienst: Weitere Warnstreiks – Demo in Nürnberg

04.05.2022, Jahr > 2022, Ort > Europa > Deutschland > Bayern > Nürnberg, Sozial- und Erziehungsdienst, Organisation > Gewerkschaft/Berufsverband > komba
Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes haben ihre Warnstreiks fortgesetzt. In Nürnberg fand eine zentrale Kundgebung
statt.Mehr

Beschäftigte setzen erneut ZeichenSozial- und Erziehungsdienst: Aktionen in NRW

Gut zwei Wochen vor der entscheidenden Runde der Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst gibt es erneut Warnstreiks und Proteste der
Beschäftigten.Mehr

Dramatischer PersonalmangelQualität in der frühkindlichen Bildung akut gefährdet

Bildung
Bildung
Der dbb fordert von Bund, Ländern und Kommunen größere Anstrengungen, um hochwertige frühkindliche Bildung sicherzustellen – insbesondere durch mehr
Personal.Mehr
zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen