dbb jugend

Kompetent und stark - die dbb jugend ist die Jugendorganisation von dbb beamtenbund und tarifunion und mit mehr als 150.000 Mitgliedern einer der größten Jugendgewerkschaftsverbände in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der jugendliche Beschäftigten im öffentlichen Dienst und bei den privatisierten Dienstleistern wie Bahn und Post. Ob Arbeiter, Angestellte oder Beamte – alle im Alter zwischen 16 und 30 Jahren sind bei der dbb jugend bestens aufgehoben.

Eine für alle - die dbb jugend ist die Interessenvertretung für alle jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im privatisierten Dienstleistungssektor. Sie versteht sich aber darüber hinaus auch als gesellschaftspolitische Kraft. Neben der Jugendarbeit sind beispielsweise Jugend- und Umweltpolitik, Bildung, Europa und Globalisierung feste Themen auf der dbb jugend-Agenda.

Zur Internetseite der dbb jugend (dbb-jugend.de)

Nachrichten

Die AG Europa informiert

Aktuelles aus dem Herzen der EU #Dezember 2023

AG Europa
Was gibt's Neues aus Brüssel? Antworten gibt’s im
News-Überblick.Mehr

Aktionstag der dbb jugend

„Fünf nach zwölf“ für die Nachwuchsgewinnung

Berlin, Matthäus Fandrejewski, Volker Geyer, dbbj, rotes rathaus
Einkommensrunde 2023 TVL
Mit einem bundesweiten Aktionstag hat die dbb jugend im Rahmen der Einkommensrunde der Länder auf die prekäre Nachwuchssituation im öffentlichen Dienst aufmerksam
gemacht.Mehr

Offener Brief an Ministerin

Fandrejewski und Aumann verlassen „Bündnis für die junge Generation“

Paukenschlag: Aus Protest gegen die Sparpolitik der Bundesregierung verlässt auch die dbb jugend das „Bündnis für die junge Generation“.
dbb jugend
Fachliche Diskurse, abgesteckte Ziele, greifbare Erfolge: All das sehen die führenden Mitglieder der dbb jugend bei dem Format nicht gegeben und verkünden den
Austritt.Mehr

Zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

Deprimierendes Signal für junge Fachkräfte

dbb jugend
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit den Ländern blieb ergebnislos. Den Arbeitgebenden mangele es an Wertschätzung, kritisierte dbb jugend Chef Matthäus
Fandrejewski.Mehr

Einkommensrunde der Länder 2023

Erste Verhandlung, kein Ergebnis

Matthäus Fandrejewski erwartet mehr von den weiteren Verhandlungsrunden. Für den Vorsitzenden der dbb jugend geht es um die Zukunftsfähigkeit des Staates.
dbb jugend
Die Gewerkschaften und Tarifgemeinschaft deutscher Länder haben sich in Berlin am Verhandlungstisch getroffen. Das Ergebnis:
ernüchternd.Mehr