Politik und Positionen

Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR)Bürokratieabbau: Staat soll leistungsfähiger werden

Zwei Männer im Büro sehen gemeinsam auf Tablet und besprechen sich
Digitalisierung
Beim Abbau von Bürokratie gibt es erste Fortschritte, meldet der NKR in seinem Jahresbericht. Ideen für eine bessere Rechtsetzung unterstützt der
dbb.Mehr

Geyer zum Beschluss des Bundeskabinetts„Staatsmodernisierung gelingt nur im Schulterschluss mit den Beschäftigten“

Das Foto ist ein Symbolbild für Digitalisierung und zeigt Nullen und Einsen auf blauem Hintergrund.
Digitalisierung
Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie: Der dbb begrüßt die Modernisierungsagenda des Bundeskabinetts. Doch es gibt auch
Kritikpunkte.Mehr

Volker Geyer trifft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier„Der öffentliche Dienst ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie“

Bundespräsident Steinmeier: Gespräch mit Volker Geyer, Bundesvorsitzender DBB Beamtenbund und Tarifunion
Politik & Positionen
Im Kampf gegen Extremismus und Demokratieverdrossenheit will sich der dbb weiterhin stark
engagieren.Mehr

Moderne JustizVier Missionen für Justizministerin Hubig

Zu sehen sind dbb-Chef Volker Geyer und Stefanie Hubig, Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz.
Politik & Positionen
Die Justiz in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. dbb-Chef Volker Geyer hat gegenüber Justizministerin Stefanie Hubig Lösungen für die vier Kernprobleme
vorgeschlagen.Mehr

eGovernment Monitor 2025Verhältnis zum Staat: Vertrauen sinkt, Ansprüche steigen

Bild auf eine Menschenmenge, die hektisch in verschiedene Richtungen laufen
Politik & Positionen
Der neue eGovernment Monitor bestätigt die Ergebnisse der dbb Bürgerbefragung: Das Verhältnis zwischen Staat und Bevölkerung bröckelt, für eine Trendwende bleibt wenig
Zeit.Mehr

dbb im Gespräch mit Digitalminister Karsten WildbergerModernisierungsagenda: Mittel aus Effizienzsteigerung in Beschäftigte investieren!

Das Foto zeigt Digitalminister Karsten Wildberger (links) und dbb-Chef Volker Geyer.
Digitalisierung
Der dbb unterstützt die Bundesregierung bei der Verwaltungsmodernisierung. Spielraum für kurzfristige Haushaltsentlastungen sieht der Bundesvorsitzende Volker Geyer aber
nicht.Mehr

Interview mit der Funke-MediengruppeGeyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Das Foto zeigt dbb-Chef Volker Geyer.
Politik & Positionen
Ob als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger oder Dienstherr für seine Beamtinnen und Beamten: Der Staat soll wieder ein verlässlicher Partner sein, fordert der
dbb-Chef.Mehr

Regionalkonferenz zur EinkommensrundeFachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!

Gruppenfoto von etwa 80 Menschen in einem Hörsaal
Einkommensrunde 2026
Mehr Personal ist der Schlüssel für einen handlungsfähigen Staat – das wurde auf der Regionalkonferenz im Süden der Republik
deutlich.Mehr

Treffen mit Ministerpräsident VoigtGeyer: „Funktionierender Staat ist das beste Bollwerk gegen Extremismus“

Drei Männer in Anzügen stehen vor einer EU-, Deutschland- und Thüringenflagge und blicken lächelnd in die Kamera
Politik & Positionen
Vertrauen in die staatliche Handlungsfähigkeit herstellen – darauf kommt es dieser Tage besonders an, betont der dbb-Chef. Es steht viel auf dem
Spiel.Mehr

Welttag der PatientensicherheitReformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen

Soziales & Gesundheit
Politik sollte die Menschen nicht unnötig verunsichern, fordert Volker Geyer zum Welttag der Patientensicherheit. Stattdessen muss sie Verlässlichkeit
schaffen.Mehr