dbb bundesseniorenvertretung

Nachdem der dbb Gewerkschaftstag im November 2012 die Gründung einer Bundesseniorenvertretung beschlossen hatte, hat der dbb Bundeshauptvorstand am 27. Mai 2013 die Satzung der Bundesseniorenvertretung genehmigt.

Danach vertritt die Bundesseniorenvertretung die besonderen gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der Einzelmitglieder der Landesbünde und Mitgliedsgewerkschaften des dbb im Ruhestand auf Bundesebene und befasst sich mit aktuellen Fragen der Seniorenpolitik.

Zur Internetseite der dbb bundesseniorenvertretung (dbb-senioren.de)

Nachrichten

Europäische GewerkschaftsarbeitSozialpolitik grenzübergreifend gestalten

Verschiedene europäische Landesflaggen sowie eine EU-Flagge an Fahnenmasten wehen im Wind.
dbb senioren
CESI Seniors, die Seniorenorganisation der europäischen Gewerkschaftsvereinigung, wählt Horst Günther Klitzing vom dbb zu ihrem
Gründungspräsidenten.Mehr

Beschluss der HauptversammlungFür ein solidarisches Miteinander aller Generationen

Das Foto zeigt eine Seniorin und eine jüngere Frau.
dbb senioren
Gegen Ageismus – Altersdiskriminierung erkennen und stoppen. Die dbb bundesseniorenvertretung bezieht
Position.Mehr

Kooperation mit FachgewerkschaftenNur Zusammenwirken aller verspricht Erfolg

Auf dem Gruppenfoto sind zu sehen: Peter Schulz, Bezirksseniorenvertreter des GDL Bezirks Nord-Ost, Heinz Schüler, Sprecher des bundesweiten Arbeitskreises Seniorenpolitik der GDL, GDL-Bundesvorsitzender Mario Reiß sowie Horst Günther Klitzing und seine Stellvertreter Thomas Krupp und Max Schindlbeck von der Geschäftsführung der dbb bundesseniorenvertretung (von links).
dbb senioren
Die Seniorenverbände des dbb und seiner Fachgewerkschaften müssen Netzwerke zukünftig noch besser verbinden, forderten Horst Günther Klitzing und Mario
Reiß.Mehr

HauptversammlungKlitzing: Beamtentum steht unter Beschuss

Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich auf einer Bühne.
dbb senioren
Bei der Hauptversammlung der dbb senioren wurde über die politischen Angriffe auf das Berufsbeamtentum
diskutiert.Mehr

Seniorenpolitische FachtagungAlle Lebensalter müssen gleich behandelt werden

Das Foto zeigt Horst Günther Klitzing, den Vorsitzenden der dbb bundesseniorenvertretung, am Rednerpult.
dbb senioren
Politik und Gesellschaft sollen Ageismus systematisch abbauen, fordert Horst Günther Klitzing von der dbb bundesseniorenvertretung auf der Seniorenpolitischen
Fachtagung.Mehr

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
  • dbb Seniorenmagazin

    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.