Als „historische Tagung“ hat der neue dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt den 23. Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion heute in Berlin abschließend
Auf dem diesjährigen Gewerkschaftstag wurde über mehr als 600 Anträge beraten und abgestimmt. Einige stechen jedoch besonders hervor. Das sind die 18 Leitanträge. Werden
In sechs Arbeitskreisen hat der dbb Gewerkschaftstag am 13. November 2012 die Beschlüsse vorbereitet, die nach der Abstimmung im Plenum die Gewerkschaftspolitik des dbb in
Anerkennung für die Leistungen des öffentlichen Dienstes, der Wunsch nach einer guten Zusammenarbeit mit der neugewählten dbb Bundesleitung sowie Lob und Dank für den früheren
Um in Zeiten knapper Kassen und alternder Bevölkerung das hohe Leistungsniveau der Verwaltung zu sichern, fordert der dbb beamtenbund und tarifunion einen Demografie-Pakt.
Die neue Führungsspitze des dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit mehr als
Klaus Dauderstädt ist auf dem Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion am 12. November 2012 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden der Organisation gewählt worden.
Unter dem Motto „Leistung macht Staat“ beginnen heute in Berlin die Gewerkschaftstage von dbb und dbb tarifunion. Mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern ist der dbb