Die schwierige Redaktion zur Umsetzung der Tarifeinigung der Einkommensrunde 2020 mit Bund und Kommunen wurde mittlerweile beendet. Neben anderen Themen
Ende Oktober haben die Tarifpartner dbb, ver.di, Bund und VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) mit dem Potsdamer Tarifabschluss bewiesen,
2020 stellt ein besonderes Jahr für alle Tarifverhandlungen dar. Nie war es schwieriger, Verhandlungen zu führen und Ergebnisse einzufahren. Trotzdem ist
„Das ist der Corona-Kompromiss. Wir haben mit diesem Abschluss das aktuell Machbare erreicht“, bilanzierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am
Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, hat am 27. Oktober 2020 einen Eilgesetzentwurf für eine einmalige Sonderzahlung an Beamtinnen und Beamte des
Am 22. und 23. Oktober gehen die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen in Potsdam in die nächste Runde. In einer Videobotschaft machten die dbb frauen
Die Verhandlungsführer von ver.di und dbb, Frank Werneke und Ulrich Silberbach, haben das Arbeitgeberangebot in der Einkommensrunde für die Beschäftigten
Bayernweit streikte der öffentliche Dienst von Bund und Kommunen am 9. Oktober 2020. Schwerpunkte waren Landkreisbauhöfe. Auf einer Protestkundgebung vor
„Wir haben anstrengende Wochen hinter uns und es stehen uns schwere Wochen bevor“, zog dbb Tarifchef Volker Geyer am 8 Oktober 2020 Zwischenbilanz. Die
Bundesweit haben am 6. Oktober 2020 in mehreren Städten die Beschäftigten aus verschiedenen Bundesverwaltungen bei Protestaktionen eine faire Bezahlung