Podcast

Auf dieser Seite finden Sie Podcastbeiträge des dbb - und überall, wo es Podcasts gibt.

 

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 7:
André Volmer
Krankenpfleger

„Der Personalmangel ist eindeutig unser Hauptproblem“, sagt André Volmer, 59-jähriger Krankenpfleger aus Velbert im Bergischen Land in der März-Ausgabe von „DienstTag“: „Selbst bei ausreichender Sachausstattung, wenn nicht genug Ärzte und Pflegekräfte für die Betreuung der Patienten verfügbar sind, müssen in manchen Kliniken Stationen zusammengelegt, Betten abgebaut und Leistungen zurückgefahren werden. Das ist Krankenhausalltag.“

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 6:
Stephanie Rau
Jobcenter-Mitarbeiterin

Seit bald 20 Jahren arbeitet Stephanie Rau im Jobcenter und hat ihre Berufswahl nie bereut: „Bei uns ist es nie langweilig.“ Die 39-jährige Sachbearbeiterin Leistungsgewährung meint dabei nicht die vielen Reformen in der Sozialgesetzgebung, mit denen die Kolleginnen und Kollegen sich in den vergangenen Jahren herumschlagen mussten, sondern vor allem die riesige Bandbreite an Menschen und Schicksalen, die ihr tagtäglich gegenübersitzen: „Wer es liebt, sich auf viele verschiedene Geschichten einzulassen und mit den Betroffenen nach Lösungen zu suchen, der oder die sollte unbedingt zu uns kommen.“

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 5:
Manuel Hein
Erzieher

In meinem Beruf bräuchten wir eher eine Männerquote - „Willst Du wirklich so lange nichts verdienen?“ Manuel Hein ist trotz dieser oft gestellten Frage Erzieher geworden. Warum, erzählt er in der Januar-Ausgabe des dbb Podcast.

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 4:
Derya Yildirim
Polizistin

Die Hamburger Polizistin Derya Yildirim erinnert sich an den schwierigen Einstieg in ihren „absoluten Traumberuf“ – erzählt aber auch „von ihrer ersten Leiche“ am Hamburger Hauptbahnhof, vom Zusammenhalt auf der Wache und von ihren Schwierigkeiten beim Erlernen einer weiteren „Fremdsprache“ – Beamtendeutsch.

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 3:
Patrick Pilat
Straßenwärter

Vom seinem gefährlichen Arbeitsalltag im "besten Job der Welt" erzählt der Straßenwärter Patrick Pilat in der dritten Folge des dbb Podcasts.

Und er stellt drei Forderungen: Mehr Rücksichtnahme der anderen Verkehrsteilnehmer, mehr Ausbildungsplätze und eine leistungsgerechtere Bezahlung. 

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 2:
Johannes Hofmann
Berufseinsteiger

In der Oktober-Ausgabe von DienstTag ist Johannes Hofmann, Student an der Verwaltungshochschule Güstrow, zu Gast.

Warum entscheiden sich Berufseinsteiger überhaupt für eine Karriere im öffentlichen Dienst? Was ist ein Duales Studium und wie funktioniert Ausbildung im Corona-Lockdown?

DienstTag - Menschen, die Staat machen

Folge 1:
Jenny Katzmann
Lehrerin

In unserer ersten Folge sprechen wir mit Jenny Katzmann, Lehrerin an einer Gesamtschule in NRW.

Themen sind unter anderem die Probleme beim Lehramtsstudium, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung an Deutschlands Schulen.

zurück