1
48
dbb magazin 9/2025
NACHRICHTEN - Beamtinnen und Beamte des Bundes: Gute Gespräche über Besoldungserhöhung
4
Gespräche mit Bundesministern: dbb macht Druck bei Zukunftsaufgaben
5
ARBEITNEHMER - Wochenhöchstarbeitszeit: Flexibilisierung oder Belastung?
6
INTERVIEW - Christian Schuchardt, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages
8
UMFRAGE - Personalpolitik für den öffentlichen Dienst: 600 000 Beschäftigte fehlen
10
DOSSIER FACHKRÄFTE - Fachkräftemangel: Die IT ist das Nadelöhr
12
Imagekampagnen für den öffentlichen Dienst: Es gilt, Versprechen zu halten
14
Mobilität im ländlichen Raum: Frische Konzepte gegen den Fachkräftemangel
16
Arbeitsunwillige Generation Z? Noch ein Klischee weniger
17
ONLINE - E-Recruiting im öffentlichen Dienst: Aus dem Amtsblatt in den Talentpool
20
NACHGEFRAGT - Dr. Sabine Leppek, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
24
BLICKPUNKT - Forderungen an die Bildungspolitik der Großen Koalition: Qualität, Personal, ­Perspektive
26
GESUNDHEIT - Gemeinsamer Jahresbetrag in der Pflege: Mehr Transparenz für Pflegende
28
IN EIGENER SACHE - 75 Jahre dbb magazin: Tradition trifft Moderne
30
FACHKRÄFTE - Führungsfokus: Wenn der Dienstweg neue Pfade einschlägt
36
IMPRESSUM
41
Gewerkschaften
44
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==