dbb magazin 9/2025

Vereinsrecht im Fokus – Teil 4: Risiko Beschlussanfechtung. So sichern Sie sich ab 2025 G013 CH, 21. Oktober 2025 auf Zoom Vereinsrecht im Fokus – Teil 5: Auf die Mehrheiten kommt es an 2025 G014 CH, 25. November 2025 auf Zoom Satzungen und Geschäftsordnungen rechtssicher gestalten 2025 G043 CH, 30. September 2025 auf Zoom Aktuelle Berichte der Datenschutzbeauftragten – Vereine im Visier 2025 G015 CH, 16. und 17. Oktober 2025 Hotel Fulda Mitte Rund um Vereinsfinanzen (Zielgruppen Schatzmeister und Kassenprüfer) 2025 G047 CH, 4. und 5. Dezember 2025 Hotel Fulda Mitte Alimentation und Beamtenversorgung 2025 G023 CH, 11. und 12. November 2025 H4 Hotel Kassel Weitere Seminare Gewalt begegnen – Gewerkschaften als Schutzschild Seminar: „Umgang mit Gewalt gegen Beschäftigte – Rolle der Gewerkschaften“ Wenn Beschäftigte im öffentlichen Dienst angegriffen werden – verbal, psychisch oder körperlich – braucht es klare Haltung. Gewerkschaften übernehmen dabei eine zentrale Rolle: als Schutzfaktor, Interessenvertretung und Stimme für Sicherheit. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte in den dbb Gewerkschaften, die Gewaltprävention nicht dem Zufall überlassen – sondern aktiv eine Sicherheitskultur aufbauen, vorleben und in die Fläche tragen wollen. Seminar-Nr. 2025 G022 CH | Ort: Frankfurt | Termin: 9. und 10. Dezember 2025 Mit Expertinnen und Experten aus Polizei, Wissenschaft und Gewerkschaftspraxis Gewerkschaftlich Haltung zeigen – jetzt anmelden: © evannovostro - stock.adobe.com SERVICE 39 dbb magazin | September 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==