Ulrich Silberbach wurde am 27. August 1961 in Köln geboren. Nach der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Köln war er dort im Ordnungswesen tätig. Seiner umfänglichen gewerkschaftlichen Laufbahn widmete er sich zunächst in der komba gewerkschaft nrw, wo er später zum Landesvorsitzenden gewählt wurde. Von 2011 bis 2017 war Ulrich Silberbach Bundesvorsitzender der komba. Von 2001 bis 2014 war er darüber hinaus Vorstandsmitglied im DBB NRW. Ulrich Silberbach war seit 2003 im dbb Bundeshauptvorstand und seit 2006 im dbb Bundesvorstand vertreten. 2011 wurde er stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb. Die Delegierten des dbb Gewerkschaftstages wählten ihn im November 2017 zum dbb Bundesvorsitzenden und bestätigten ihn 2022 für eine weitere Amtszeit. So lange es seine Kräfte zuließen, hat er das Amt kompetent, entschlossen und zugewandt ausgeübt. Durch seine schwere Erkrankung war er schließlich gezwungen, es mit Wirkung zum 23. Juni 2025 niederzulegen. Er hinterlässt seine Ehefrau, drei Kinder und zwei Enkel. „Ulrich Silberbach hinterlässt eine große Lücke: als streitbarer Gewerkschafter, überzeugter Demokrat und freundlich verbindender Mensch. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie, der seine Liebe und Zuwendung galt, sowie seinen Freunden und Weggefährten, die Uli begleitet haben. Der dbb wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“ Am 16. Juli 2025 verabschiedeten sich Kolleginnen und Kollegen, Weggefährten und Freunde im Rahmen einer Gedenkfeier im dbb forum berlin von Ulrich Silberbach. Ne- ben Volker Geyer sprachen der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern Bernd Krösser und der Intendant der Deutschen Welle Peter Limbourg. Eine Audiobotschaft von Ulrich Silberbachs Tochter Katharina Bayer bewegte die Trauernden. Trauerfeier für Ulrich Silberbach Besonders aktiv setzte sich Ulrich Silberbach bei Tarifverhandlungen für die Interessen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ein. Als kompetenter Ansprechpartner für die Presse stritt Ulrich Silberbach für die Belange des öffentlichen Dienstes in Deutschland. Am 29. November 2022 begrüßte Ulrich Silberbach den damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem dbb Gewerkschaftstag in Berlin. Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 1. Juni 2018. Auf der Festveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des dbb am 29. November 2018 mit Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier in Berlin. © Friedhelm Windmüller © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung AKTUELL 5 dbb magazin | Juli/August 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==