dbb magazin 5/2025

EINKOMMENSPOLITIK - Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Wichtige Fortschritte stecken im Detail 4
Sicherheitskräfte an Flughäfen: Tarifabschluss sorgt für Verbesserungen 5
BRENNPUNKT - Koalitionsvertrag: Zwischen Reformwillen und Handlungsdruck 6
Konzept für Staatsreform: Mehr Vertrauen und Innovation wagen 9
INTERVIEW - Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen: Ein Digitalpakt 2.0 muss bürokratiearm sein 12
DOSSIER SCHULE UND BILDUNG - Bildungsinvestitionen: Zeit für den großen Wurf 14
Lehrkräftebildung: Der Lehrkräftemangel ­erfordert hohe Standards 16
Wissenschaftsstandort Deutschland: ­Befristung als Karrierekiller 17
Berufsausbildung: Berufe, die die Stadt ­dringend braucht 19
Verbeamtete Lehrkräfte im Ausland: Auf dem Dienstweg in die weite Welt 20
REPORTAGE - Berufliche Bildung am OSZ II Barnim: „Ich habe keinen im Keller liegen“ 24
JUGEND - Ideencampus 2025: Demokratie neu beleben 29
FRAUEN - Extremismus an Schulen: Lehrkräfte sind keine Feuerlöscher 31
SENIOREN - 14. Deutscher Seniorentag: Ältere stärken die Gesellschaft 32
EUROPA - Katarina Barley, Vizepräsidentin des ­Europäischen Parlaments: Ohne Europa geht nichts mehr 33
Impressum 41
GEWERKSCHAFTEN 42

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==