angeprangert.Mehr
dbb dialog
Der #dbbdialog ist eine Veranstaltungsreihe in unregelmäßigen Abständen, die sich aktuellen politischen Fragen rund um den öffentlichen Dienst widmet. Wir wollen in eine breite Debatte treten mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Bildung im digitalen Zeitalter – Herausforderungen meistern, Potenziale nutzen
14. April 2021 | 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Online-Diskussion zu den aktuellen Herausforderungen im Bildungssektor
Web-Talk mit
- Britta Ernst, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
- Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender
- Udo Beckmann, Bundesvorsitzender Verband Bildung und Erziehung (VBE)
- Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende Deutscher Philologenverband (DPhV)
- Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) und stellvertretender dbb Bundesvorsitzender
- Joachim Maiß, Bundesvorsitzender Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB)
„Zu teuer, zu langsam, zu unkoordiniert: Wie kann die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung doch noch gelingen?“
26. April 2021 | 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Web-Talk mit
- Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender
- Dr. Konstantin von Notz, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Prof. Dr. Peter Parycek, Leiter Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT), Fraunhofer FOKUS
- Marc Reinhardt, Executive Vice President / Head of Public Sector & Healthcare, Capgemini und Vizepräsident, Initiative D21
- Eva Christiansen, Leiterin der Abteilung Politische Planung, Innovation und Digitalpolitik im Bundeskanzleramt (angefragt)
"Konferenz über die Zukunft Europas" – Wie machen wir die EU bürgernah, effizient und handlungsfähig?
3. Mai 2021 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
in Kooperation mit der Europa-Union Deutschland e.V.
Web-Talk mit
- Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender
- Karoline Herrmann, Vorsitzende dbb jugend
- Hildegard Bentele, Abgeordnete des Europäischen Parlaments (CDU)
- Niklas Nienaß, Abgeordneter des Europäischen Parlaments (Bündnis 90/Die Grünen)
Nachrichten
zurück