Meldungen

Juni 2025
23.06.2025

Neuer dbb-Chef nimmt Bundesregierung in die Pflicht

„Die wichtigste Infrastruktur in Deutschland ist der öffentliche Dienst!“

Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer hat sich mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über die drängendsten Probleme des öffentlichen…
Volker Geyer beim dbb Bundeshauptvorstand am 23. Juni 2025

dbb-Spitze neu gewählt

Volker Geyer ist neuer Bundesvorsitzender - Ulrich Silberbach verabschiedet

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Volker Geyer am 23. Juni 2025 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden des gewerkschaftlichen Dachverbands gewählt.
19.06.2025
Drei Männer und eine Frau stehen in einer Reihe in einem Büroflur und blicken in Richtung Kamera

Achter Versorgungsbericht der Bundesregierung

Alterssicherung für die Zukunft verlässlich aufgestellt

Der Bericht beinhaltet Berechnungen der in den nächsten 30 Jahren zu erwartenden Versorgungsleistungen. Das meint dbb Vize Heiko Teggatz zum aktuellen…
18.06.2025
Eine Gruppe Menschen steht vor zwei Krankenwägen und schaut in die Kamera

Rettungsdienst LOS

Tarifplus ab April – Geld kommt noch im Juni

Am 17.06.2025 hat sich die Verhandlungskommission erneut zusammengesetzt, um die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Rettungsdienst Landkreis…
17.06.2025
dbb Bürgerbefragung 2021

Volker Geyer zu Destatis-Zahlen

Personalzuwachs im öffentlichen Dienst: strukturelle Probleme ungelöst

Mehr Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst. Für dbb-Vize Volker Geyer ist das aber kein Grund für Entwarnung.
11.06.2025
Das Foto zeigt Thomas Liebel, Vertreter für die Bundesbeamtengewerkschaften (links), und Dr. Michael Baum vom BMI.

Gesundheitsfürsorge für Beamtinnen und Beamte des Bundes

Beihilfebearbeitung soll beschleunigt werden

Die Erstattung der Beihilfe muss schneller gehen – diese Forderung hat der dbb bei einem Beteiligungsgespräch im Innenministerium unterstrichen.
Pictogramm Flughaefen

TRIWO GmbH am Flughafen Hahn

Erster Verhandlungstermin: Jetzt liegt der Ball bei der Arbeitgeberin!

Am 3. Juni 2025 hat die erste Verhandlungsrunde zwischen der TRIWO Hahn Airport GmbH und der gemeinsamen Verhandlungskommission stattgefunden. Der…
06.06.2025
Das Bild zeigt Mitarbeitende des Sicherheitspersonals bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen.

Sicherheitskräfte an Flughäfen

Tarifverträge unterzeichnet – Entgelterhöhungen zum 1. Mai!

Beim Manteltarifvertrag (MTV) und Entgelttarifvertrag (ETV) der Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen konnten deutliche Verbesserungen erreicht…
05.06.2025
Rettungsdienst

Rettungsdienst Havelland

Die Einigung rückt näher

Am 4. Juni 2025 trafen sich dbb, komba und die Arbeitgeberseite zur ersten Verhandlungsrunde in Nauen für die Beschäftigten des Rettungsdienstes…
Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon

PKV-Jahrestagung

Appell an die Politik: Seid mutig, aber nicht unbedacht

Auf der Jahrestagung des PKV in Berlin fand dbb Vize Andreas Hemsing klare Worte zu den aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialpolitik:
04.06.2025
Ein pinker Schriftzug "tacheles"

dbb Tarif-Magazin

tacheles Juni 2025 fertig

Unser aktueller tacheles, Ausgabe 6 / Juni 2025, ist online und an unsere Abonnentinnen und Abonnenten versandt worden.
Foto von einem Mann im Anzug vor einer Glaswand

Interview mit Christian Bernreiter

Enormer Nachholbedarf bei der Infrastruktur

Deutschland steht nach Einschätzung von Christian Bernreiter, Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz, vor einer gewaltigen Herausforderung im…
02.06.2025
Ein Mann in Anzug steht hinter einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon

dbb Verkehrstag 2025

Grünes Licht für die Verkehrsinfrastruktur

Auf der Veranstaltung am 2. Juni 2025 in Berlin machte dbb Vize Volker Geyer den hohen Stellenwert des öffentlichen Dienstes für die Infrastruktur…
Das Foto zeigt die Hand einer Person, die mit einem Stift auf einem Block schreibt. Rechts im Bild steht ein aufgeklapper Laptop.

Initiative kulturelle Integration

Schreib für Hanau!

Der Opfer des Terrors von Hanau gedenken, ein Zeichen gegen Rassismus setzen – das sind Ziele eines Schulwettbewerbs. Hier gibt’s die Details.